Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
313943.pdf
Größe
159 kB
Erstellt
20.09.18, 12:00
Aktualisiert
22.09.18, 03:04
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 159 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage FB 01/0469/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Verwaltungsleitung Beteiligte Dienststelle/n: 20.09.2018 Errichtung von Trinkwasserspendern im öffentlichen Raum hier: Antrag der GRÜNE-Fraktion in der Bezirksvertretung AachenMitte vom 12.09.2018 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 26.09.2018 Bezirksvertretung Aachen-Mitte Kenntnisnahme Vorlage FB 01/0469/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.09.2018 Seite: 1/1 GRÜNE Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte An die Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt Verwaltungsgebäude Katschhof Johannes‐Paul‐II. Straße 1 52062 Aachen 12. September 2018 Antrag an die Bezirksvertretung Aachen‐Mitte zur Sitzung am 26.09.2018 Sehr geehrte Frau Conradt, die GRÜNE Fraktion stellt zur o.g. Sitzung der Bezirksvertretung Aachen‐Mitte folgenden Antrag: Errichtung von Trinkwasserspendern im öffentlichen Raum Die Bezirksvertretung befürwortet die Einrichtung von öffentlich zugänglichen, kostenlos nutzbaren Trinkwasserspender im Bezirk Aachen‐Mitte. Die Bezirksvertretung bittet die Verwaltung, in Absprache mit der Stawag geeignete Standorte (Parks, Bahnhöfe, Plätze …) zu suchen und spätestens zum Frühjahr 2019 die Wasserspender in Betrieb zu nehmen. Das Angebot wird deutlich sichtbar gekennzeichnet, über die Pressestelle der Stadt Aachen kommuniziert und bei Neuauflagen von Stadtplänen in den Karten sowie auf entsprechenden Webseiten wie z.B. https://www.trinkwasser‐unterwegs.de/startseite/ verzeichnet. Begründung: Der heiße Sommer 2018 hat gezeigt, wie wichtig es ist, jederzeit Zugang zu frischem Wasser zu haben, wenn man als Bürger*in oder Gast der Stadt unterwegs ist. Auch für obdachlose Menschen ist die ständige Verfügbarkeit von sauberem und kostenlosem Trinkwasser besonders in der warmen Jahreszeit von großer Bedeutung. Das Aachener Wasser hat eine ausgesprochen gute Qualität und ist als Trinkwasser bestens geeignet. Viele Kommunen in Deutschland betreiben bereits frei zugängliche Spender. Aachen als „Stadt des Wassers“ stände es ebenfalls gut zu Gesicht, ein solches Angebot in den Bezirken zu etablieren. Mit freundlichen Grüßen Helga Gaube Verwaltungsgebäude Katschhof Johannes-Paul-II-Str. 1 D-52062 Aachen Raum 104 Tel.: 0241 432-7217 Fax: 0241 432-7213