Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
314241.pdf
Größe
113 kB
Erstellt
24.09.18, 12:00
Aktualisiert
26.09.18, 02:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Bezirksvertretung AachenHaaren
6. September 2018
Sitzungstermin:
Mittwoch, 05.09.2018
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:20 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal des Bürgerzentrums Germanusstraße 34, Aachen-Haaren
Anwesende:
Ratsherr und Bezirksbürgermeister Ferdinand Corsten
Frau Ursula Becker
Herr Eckhard Finsterer
Ratsfrau Nathalie Hüllenkremer
Herr Franz-Josef Kogel
Frau Vanessa Kogel
Frau Dr. Kristin Kronenberg
ab 17.35 Uhr
Herr Hans Günter Kühne
Herr Lars Petter
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 1/13
Herr Michael Schulz
Ratsherr Karl-Heinz Starmanns
von der Verwaltung:
Frau Hermanns
- FB 61 –
Herr Gard
- FB 61 –
Herr Weiser
- FB 61 –
Herr Kemperdick
- FB 23 –
Herr Prömpeler
- BA 3 –
als Schriftführerin:
Frau Klinkenberg
- BA 3 -
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 20.06.2018 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0136/WP17
4
Bericht über die Maßnahmen der zweiten Sitzung der Unfallkommission zu den
Unfallhäufungsstellen für das Jahr 2017
Vorlage: FB 61/0969/WP17
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 2/13
5
Rad-Vorrang-Netz
Hier: Route Haaren - Aachen-Innenstadt; Route Verlautenheide - Aachen-Innenstadt
Vorlage: FB 61/0980/WP17
6
Verkehrssichere Ortseingangssituation Alt-Haarener-Straße, Querungshilfe auf Höhe
Wurmbenden
Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD und Grünen vom 20.10.2015
Vorlage: FB 61/1000/WP17
7
Aufhebung des Durchführungsplanes Nr. 8 der ehemaligen Gemeinde Haaren
einschließlich aller Änderungen im Stadtbezirk Aachen-Haaren im Bereich Kreuzstraße,
Am Haarberg und Lindenweg;
hier: Offenlagebeschluss
Vorlage: FB 61/1015/WP17
8
Vergabe bezirklicher Mittel 2018
PSP Element 1-011903-300-8 , Kostenart 53180000 - Aufwendungen für Zuschüsse an
übrige Bereiche
Vorlage: BA 3/0139/WP17
9
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
10
Anträge nach § 25 Abs. 4 GeschO
Aufforstung des städt. Grundstücks am Nirmer Weg vor den Neubauten der Firma
Devolo
Langfristige Instandhaltung des Rad.- und Fußweges an der Wurm zwischen dem
Ortseingang Haaren/Jülicher Straße und der Unterführung am Berliner Ring
Anträge der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksvertretung vom 09.08.2018
Vorlage: BA 3/0138/WP17
11
Mitteilungen der Verwaltung
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 3/13
Nichtöffentlicher Teil
1
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 20.06.2018 (nichtöffentlicher Teil):
Vorlage: BA 3/0137/WP17
2
Neuaufstellung des Landschaftsplans der Stadt Aachen
hier: Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit
nach §§ 15 und 16 LNatSchG NRW
Vorlage: FB 61/0948/WP17
3
Verkauf von Teilflächen der Grundstücke in Aachen: Reuterweg 11-19:
Vorlage: FB 23/0496/WP17-1
4
Mitteilungen der Verwaltung:
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Bezirksbürgermeister Corsten eröffnet die Sitzung.
Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 4/13
zu 2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Schriftliche Anfragen liegen nicht vor.
Aus Reihen der Einwohner werden folgende Fragen gestellt:
a)
Ist es möglich, den Fußgängerüberweg in der Friedenstraße, Einmündungsbereich Alt-Haarener
Straße, mit einem Hinweisschild „Bitte halten“ zu versehen, das dann zweckmäßigerweise an
dem selben Pfosten wie das Hinweisschild auf den Fußgängerüberweg angebracht werden
sollte, und diese Gefahrenstelle verstärkt polizeilich kontrollieren zu lassen?
b)
Besteht die Möglichkeit, an der Engstelle in der Friedenstraße eine Vorfahrtberechtigung
einzurichten und diese polizeilich überprüfen zu lassen?
Bezirksbürgermeister Corsten sagt die Weiterleitung der Fragen an die Fachverwaltung zu.
zu 3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 20.06.2018 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0136/WP17
Beschluss (einstimmig mit einer Enthaltung wegen Abwesenheit):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren genehmigt die Niederschrift über die Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 20.06.2018 (öffentlicher Teil).
zu 4
Bericht über die Maßnahmen der zweiten Sitzung der Unfallkommission zu den
Unfallhäufungsstellen für das Jahr 2017
Vorlage: FB 61/0969/WP17
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nmmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 5/13
zu 5
Rad-Vorrang-Netz
Hier: Route Haaren - Aachen-Innenstadt; Route Verlautenheide - Aachen-Innenstadt
Vorlage: FB 61/0980/WP17
Anhand einer Videopräsentation erläutert Herr Weiser die Verwaltungsvorlage. Die Präsentation liegt den
Bezirksvertretungsmitgliedern vor.
Bezirksvertreter Kogel mahnt die Sicherheit der Fußgänger auf dem Fuß-/Radweg entlang der Haarener
Gracht an.
Hierzu bemerkt Herr Weiser, dass dieser ggf. auf 3 m verbreitert werden könne, es jedoch bei einer
gemeinsamen Nutzung von Fußgängern und Radfahrern bliebe.
Für die CDU-BVF priorisiert Bezirksvertreter Starmanns im Interesse aller Verkehrsteilnehmer eine
möglichst konfliktfreie Verkehrsführung, die er in dem vorgelegten Planungsvorschlag nicht sieht. Eine
Verkehrsführung über Haarbachtalstraße, Akazienstraße und Hofenburger Straße mache Angst. Die
Haarbachtalstraße in Richtung BAB sei ein durch Fußgänger – zum Großteil mit Hunden – stark
frequentierter Bereich. In der Akazienstraße sei schon heute kein Begegnungsverkehr möglich. Die in
den genannten Straßen derzeit noch zur Verfüngung stehenden Parkplätze dürften nicht verloren gehen.
An die CDU-BVF gewandt mahnt Bezirksvertreter Schulz für die SPD-BVF, die Radfahrer nicht
grundsätzlich als Übertäter anzusehen. Die hier vorgestellte Route sei nicht neu. Eine Trennung
verschiedenartiger Verkehrsteilnehmer sei in dem hier in Rede stehenden Straßennetz nicht möglich.
Bezirksvertreter Schulz weist auf den bevortehenden Brückenneubau in der Haarbachtalstraße hin.
Betreffend die Strecke entlang der Haarener Gracht sei zu überlegen, zumindest die abfahrenden
Radfahrer alternativ über die Kahlgrachtstraße zu führen. Schließlich äußert Herr Schulz in dem
Zusammenhang den Wunsch nach zielführenden Gestalungsmaßnahmen im Bereich Berliner Ring.
Bezirksvertreter Finsterer – BVF Die Grünen - sieht das Nebeneinander von Radfahrern und Fußgänger
als mitunter schwierig, insbesondere auf Wegstrecken mit freilaufenden Hunden, z. B. entlang der Wurm,
an. Er erkundigt sich, ob entlang der Wurm an eine separate Spur gedacht sei. Ebenso fragt er nach
einer Verbindung zwischen Ortseingang und Markt. Nicht zuletzt im Hinblick auf Fördermittel erkundigt
sich Bezirksvertreter Finsterer nach dem Zeitplan.
Herr Weiser führt aus, dass die Planung am Ortseingang Haaren ende und weist in diesem
Zusammenhang auf die schwierige Situation im Bereich Alt-Haarener Straße hin. Die Maßnahme sei
bereits im Masterplan enthalten. Mit einer Umsetzung könne nach heutiger Einschätzung bis 2022
gerechnet werden.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 6/13
Bezirksvertreter Kogel stellt für die CDU-BVF fest, dass es darum gehe, auf bestimmte Punkte
hinzuweisen, um Konfliktsituationen wie etwa auf dem Vennbahnweg von vornherein zu vermeiden.
Herr Weiser teilt mit, dass der Vennbahnweg auf 4 m verbreitert werden soll.
An Bezirksvertreter Finsterer gewandt schlägt Bezirksbürgermeister Corsten vor, im Bedarfsfall auch
vorhandene Abfahrten zu nutzen. Die Haarbachtalstraße (Bereich in Richtung BAB), an der zudem ein
Seniorenheim ansässig ist, stellt er als eine der wenigen Möglichkeiten für Spaziergänger in Nähe des
Ortskerns heraus.
Abschließend stellt Bezirksbürgermeister Corsten fest, dass es in der gesamten Bezirksvertretung keine
grundsätzlichen Vorbehalte gegen Radfahrer gebe. Allerdings seien die mit einer Radvorrangroute
einhergehenden Konflikte hinreichend bekannt. Diese gelte es zu vermeiden.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Haaren nimmt das Konzept des Rad-Vorrang-Netzes zur Kenntnis.
Sie beauftragt die Verwaltung, mit der Erarbeitung der Planungen zur Umgestaltung der
Abschnitte unter Berücksichtigung der in der Beratung gemachten Ausführungen zu beginnen.
zu 6
Verkehrssichere Ortseingangssituation Alt-Haarener-Straße, Querungshilfe auf Höhe
Wurmbenden
Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD und Grünen vom 20.10.2015
Vorlage: FB 61/1000/WP17
Bezirksvertreterin Becker dankt der Verwaltung für den erarbeiteten Vorschlag. Sie mahnt eine „gute
Beschilderung“ an.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, die Einrichtung einer
Querungshilfe auf der Alt-Haarener-Straße in Höhe der Einmündung Wurmbenden zu beschließen.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 7/13
zu 7
Aufhebung des Durchführungsplanes Nr. 8 der ehemaligen Gemeinde Haaren
einschließlich aller Änderungen im Stadtbezirk Aachen-Haaren im Bereich Kreuzstraße,
Am Haarberg und Lindenweg;
hier: Offenlagebeschluss
Vorlage: FB 61/1015/WP17
Die Bezirksvertretungsmitglieder Schulz und Hüllenkremer ziehen sich für diesen Tagesordnungspunkt
wegen Befangenheit aus der Beratung zurück.
Bezug nehmend auf die Verwaltungsvorlage führt Bezirksvertreter Starmanns aus, dass eine Aufhebung
des in Rede stehenden Durchführungsplanes eine Bebauung nach § 34 Baugesetzbuch ermöglichen
würde. Dies sei aber nicht wünschenswert.
Das Aufhebungsgebiet sei als eines der wenigen Gebiete im Stadtbezirk Aachen-Haaren von gehobener
Bebauung geprägt. Dieser Charakter dürfe nicht durch eine Lockerung des Baurechts gefährdet werden.
Unter diesem Aspekt könne seitens der CDU-BVF auch keiner Verdichtung der Bebauung zugestimmt
werden. Allerdings sei man offen für eine Änderung des Bebauungsplanes etwa im Hinblick auf die
Möglichkeit zum Ausbau oder zur Aufstockung der Bestandsbauten.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den Bericht der Verwaltung über die Aufhebung des
Durchführungsplanes Haaren Nr. 8 zur Kenntnis.
Sie spricht sich gegen die Einleitung des Aufhebungsverfahrens aus, zeigt sich aber offen für
Änderungen des Bebauungsplanes im Rahmen der Möglichkeiten.
Vor diesem Hintergund beantragt die Bezirksvertretung Aachen-Haaren eine Programmberatung
über die Änderung des Bebauungsplanes.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 8/13
zu 8
Vergabe bezirklicher Mittel 2018
PSP Element 1-011903-300-8 , Kostenart 53180000 - Aufwendungen für Zuschüsse an
übrige Bereiche
Vorlage: BA 3/0139/WP17
Nach kurzer Aussprache fasst die Bezirksvertretung Aachen Haaren folgenden
einstimmigen Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren beschließt (vorbehaltlich der Zustimmung der Kämmerin),
einen Zuschuss zur Erneuerung der Beschallungsanlage des DJK FV Haaren auf der Sportanlage
Neuköllner Straße aus einer Teilverwendung der Mittel 2018 „Aufwendungen für Zuschüsse an
übrige Bereiche“ (PSP Element 1-011903-300-8, Kostenart 53180000) in Höhe von 2.500,00 EUR zu
gewähren.
zu 9
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
Anfragen liegen nicht vor.
zu 10
Anträge nach § 25 Abs. 4 GeschO
Aufforstung des städt. Grundstücks am Nirmer Weg vor den Neubauten der Firma Devolo
Langfristige Instandhaltung des Rad.- und Fußweges an der Wurm zwischen dem
Ortseingang Haaren/Jülicher Straße und der Unterführung am Berliner Ring
Anträge der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksvertretung vom 09.08.2018
Vorlage: BA 3/0138/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren beschließt die Annahme der Anträge.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 9/13
zu 11
Mitteilungen der Verwaltung
Bezirksamtsleiter Prömpeler macht folgende Mitteilungen:
a)
Zurückgehend auf einen entsprechenden Antrag der CDU-BVF wurde der Bürgerservice des
Bezirksamtes Aachen-Haaren mit kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Weitere Standorte werden
derzeit geprüft.
b)
Der Kunstrasenplatz der Sportanlage Heider-Hof-Weg erhält eine neue Flutlichtanlage.
B 3/32/WP.17
Ausdruck vom: 12.09.2018
Seite: 10/13