Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
308457.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
08.08.18, 12:00
Aktualisiert
26.09.18, 02:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtbibliothek
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 49.6/0004/WP17
öffentlich
08.08.2018
E 49/6
Erweiterung der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
30.08.2018
Betriebsausschuss Kultur
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Kultur nimmt den Vorschlag zur Erweiterung der Öffnungszeiten der
Stadtbibliothek Aachen zur Kenntnis.
Vorlage E 49.6/0004/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.09.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Die Angebote der Stadtbibliothek Aachen erfreuen sich weiterhin großer Nachfrage. Die Bibliothek hat
2017 696.543 Entleihungen erzielt. Insgesamt haben 333.914 Kunden die Einrichtungen der
Stadtbibliothek aufgesucht. 79.186 Leserinnen und Leser nutzten die 290 Benutzerarbeitsplätze zum
längeren Lesen und intensivem Arbeiten in der Bibliothek.
Trotz begrenzter Ressourcen arbeitet sie erfolgreich daran, ein bibliothekarisches Vollprogramm
anzubieten, das grundsätzlich Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, aller sozialen Schichten und aller
Bildungsgrade anspricht.
Erstrebenswert sind zusätzliche Öffnungszeiten, um damit noch bessere Nutzungsmöglichkeiten für
die Leserinnen und Leser zu eröffnen.
Eine Erweiterung setzt voraus, dass entweder mehr Personal zur Verfügung steht oder das die
Selbstverbuchung mittels RFID-Technologie eingeführt wird: Freiwerdendes Personal bei den
Verbuchungskolleginnen wird für neue Aufgaben geschult oder eingesparte Personalkosten werden
für bibliothekarisches Personal eingesetzt.
Eine Erhöhung der Öffnungszeiten von jetzt 31 Std/Woche auf 35 Std/Woche setzt idR. eine
Erhöhung des Personals bei den Fachangestellten um 1,25 Stellen und bei den Bibliothekaren um
knapp eine Stelle voraus (je zusätzliche Öffnungsstunde 0,25 Fachangestellte und 0,18 Bibliothekar).
Mit einer Einrichtung zusätzlicher Stellen ist zukünftig jedoch nicht zu rechnen.
Die Stadtbibliothek hat alternative Möglichkeiten der Erhöhung der Öffnungszeiten intensiv diskutiert
und in Kenntnis der Rahmenbedingungen entschieden, in einem ersten Schritt die Öffnungszeiten
dienstags bis freitags um eine Stunde vorzuziehen. Die Gesamtöffnungsstunden erhöhen sich auf 35
Std/Woche, ohne dass zusätzliches Personal eingefordert wird. Es wird auch ein einheitlicher
Öffnungsbeginn von dienstags bis samstags (außer Donnerstag) erreicht.
Außerdem setzt die Bewilligung von Landeszuschüssen eine Öffnungszeit der Zentralbibliothek von
35 Stunden pro Woche voraus. Bereits 2011 hat die Stadtbibliothek bei gleichbleibendem Personal
ihre Öffnungszeit an die Nachfrage angepasst, bzw. auch den Wünschen aus dem Kulturausschuss
heraus folgend, erweitert (Samstagöffnungszeit bis 14 Uhr seit dem 1.1.2012).
Das personalintensive Dienstleistungsangebot kann jedoch nicht beliebig erweitert werden.
Unter Ausnutzung aller organisatorischen und arbeitszeitgesetzlichen Möglichkeiten wird die
Bibliothek als Maßnahme zur Verbesserung des Kundenservices nachstehende Erweiterung der
Öffnungszeit umsetzen:
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek ab April 2019:
Di, Mi, Fr 10-18 Uhr
Do 12-19 Uhr
Sa 10-14 Uhr
Die Umsetzung ist vorrangig davon abhängig, dass der Personalbestand unter den jetzigen
organisatorischen und technischen Gegebenheiten gesichert ist.
Vorlage E 49.6/0004/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.09.2018
Seite: 2/3
Voraussetzung für diese Erweiterung der Öffnungszeiten war die hohe Motivation und Bereitschaft
aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek, diese zusätzlichen Öffnungsstunden mit zu
tragen.
Die Bibliothek erwartet, dass diese Maßnahme mit dazu beiträgt, ihre Attraktivität zu erhalten. Dazu
trägt auch die Erhöhung des Medienetats für 2018 bei und die damit verbundene Hoffnung, dass dies
auf Dauer Bestand hat. Die Akzeptanz der Stadtbibliothek ist unmittelbar mit der Attraktivität unserer
Medienbestände verbunden und leidet entsprechend. "Das wichtigste Marketing für eine Bibliothek
findet auf dem Regal statt."
Diese Entscheidung ist Teil einer konzeptionellen Überlegung zur sukzessiven Erweiterung der
Öffnungszeiten:
Bisherige Öffnungszeiten der Zentralbibliothek:
Di, Mi, Fr 11-18 Uhr
Do 13-19 Uhr
Sa 10-14 Uhr
Bedeutet 31 Öffnungsstunden/Woche
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek ab April 2019:
Di, Mi, Fr 10-18 Uhr
Do 12-19 Uhr
Sa 10-14 Uhr
Bedeutet eine Erhöhung auf 35 Öffnungsstunden/Woche
Diese Öffnungsstunden werden verbindlich zugesagt
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek ab Einführung RFID und Selbstverbuchung (2022):
Di, Mi, Fr 10-19 Uhr
Do 10-19 Uhr
Sa 10-14 Uhr
Bedeutet eine Erhöhung auf 40 Öffnungsstunden/Woche
Diese Öffnungsstunden werden geplant in Abhängigkeit von zukünftigem Personalbestand
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek (mit zeitweise eingeschränktem Service) ab 2022 prüfen:
Mo 10-19 Uhr
Di, Mi, Fr 10-19 Uhr
Do 10-19 Uhr
Sa 10-14 Uhr
Bedeutet eine Erhöhung auf 49 Öffnungsstunden/Woche
Diese Öffnungsstunden werden geplant, falls auch technisch umsetzbar.
Vorlage E 49.6/0004/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 24.09.2018
Seite: 3/3