Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
310343.pdf
Größe
204 kB
Erstellt
30.08.18, 12:00
Aktualisiert
29.09.18, 02:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0303/WP17
öffentlich
FB 11/101
30.08.2018
Frau Bläsius
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Personalund Verwaltungsausschusses vom 05.07.2018 (öffentlicher Teil)
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
11.10.2018
Personal- und Verwaltungsausschuss
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss genehmigt die Niederschrift über die Sitzung des Personalund Verwaltungsausschusses vom 05.07.2018 (öffentlicher Teil).
Anlage/n:
Niederschrift über die Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses vom 05.07.2018
(öffentlicher Teil).
Vorlage FB 11/0303/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.09.2018
Seite: 1/1
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Personal- und
Verwaltungsausschusses
6. Juli 2018
Sitzungstermin:
Donnerstag, 05.07.2018
Sitzungsbeginn:
18:30 Uhr
Sitzungsende:
18:45 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal des Rates, Rathaus
Anwesende:
Ratsfrau Daniela Parting
Ratsfrau Ellen Begolli
Ratsherr Dieter Claßen
Ratsfrau Elke Eschweiler
Ratsfrau Sigrid Moselage
Ratsfrau Claudia Plum
Ratsherr Michael Servos
Ratsfrau Melanie Astrid Seufert
Vertretung für: Ratsherr Lars Lübben
Herr Ludger Eickholt
Frau Jana Keller
Vertretung für: Herrn Hans Keller
Herr Holger Kiemes
Vertretung für: Frau Annika Fohn
Frau Ute Nußbaum
Herr Dirk Szagunn
PVA/35/WP.17
Vertretung für: Herrn Thomas Buhr
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 1/7
Abwesende:
Ratsherr Lars Lübben
entschuldigt
Herr Thomas Buhr
entschuldigt
Frau Annika Fohn
entschuldigt
Herr Hans Keller
entschuldigt
als Teilnehmer der Verwaltung:
Herr Armin Bergstein
FB 32
Frau Roswitha Damen
FB 01 / GSB
Herr Norbert Dödtmann
FB 11
Herr Berthold Hammers
FB 11
Frau Rita Klösges
FB 13
Herr Dr. Markus Kremer
Dez. V
als Gast:
Herr Clemens Mingels (CDU)
als Schriftführerin:
Frau Kerstin Bläsius
PVA/35/WP.17
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 2/7
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der öffentlichen Sitzung
2
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Personal- und
Verwaltungsausschusses vom 17.05.2018 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 11/0295/WP17
3
Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst
Vorlage: FB 11/0293/WP17
4
Reduzierung der Fallobergrenze bei den städtischen Vormündern in der Abteilung
Jugend des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule - FB 45
Vorlage: FB 11/0294/WP17
5
Stellenplan 2018
5.1
Veränderung durch Einrichtung von acht Stellen für die Überwachung des ruhenden
Verkehrs infolge Einrichtung der Bewohnerparkgebiete BU2 und BU3
Vorlage: FB 11/0297/WP17
5.2
Veränderung des Stellenplans im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen
Vorlage: FB 11/0292/WP17
5.3
Veränderung durch Einrichtung von zwei Vollzeitstellen für die Sachbearbeitung
„Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)“ im Fachbereich
Wohnen, Soziales und Integration, Abteilung Hilfen bei Einkommensdefiziten (FB 56/200)
Vorlage: FB 11/0291/WP17
5.4
Veränderung durch die befristete Einrichtung einer Vollzeitstelle im Fachbereich
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen für die Digitalisierung im Mobilitätssektor
Vorlage: FB 11/0299/WP17
6
Mitteilungen der Verwaltung
PVA/35/WP.17
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 3/7
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der öffentlichen Sitzung
Frau Parting eröffnet um 18:30 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung. Sie erläutert, dass aufgrund einer
kurzfristigen Erkrankung der Vortragenden der Tagesordnungspunkt 3 „Gesundheitsschutz im Sozialund Erziehungsdienst“ auf die nächste Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses am
11.10.2018 vertagt werde. Weitere Anträge auf Änderung bzw. Ergänzung der Tagesordnung werden
nicht gestellt. Die Ausschussmitglieder beschließen die bestehende Tagesordnung einstimmig.
zu 2
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Personal- und
Verwaltungsausschusses vom 17.05.2018 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 11/0295/WP17
Beschluss:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss genehmigt mit 3 Enthaltungen die Niederschrift über die
Sitzung des Personal- und Verwaltungsausschusses vom 17.05.2018 (öffentlicher Teil).
zu 3
Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst
Vorlage: FB 11/0293/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung auf die nächste Sitzung des
Personal- und Verwaltungsausschusses am 11.10.2018 vertagt.
zu 4
Reduzierung der Fallobergrenze bei den städtischen Vormündern in der Abteilung
Jugend des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule - FB 45
Vorlage: FB 11/0294/WP17
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig.
Beschluss:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
zu 5
Stellenplan 2018
zu 5.1
Veränderung durch Einrichtung von acht Stellen für die Überwachung des ruhenden
Verkehrs infolge Einrichtung der Bewohnerparkgebiete BU2 und BU3
Vorlage: FB 11/0297/WP17
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig.
PVA/35/WP.17
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 4/7
Beschluss:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der
Stadt Aachen, die Veränderung des Stellenplans 2018 durch unterjährige Einrichtung von acht Stellen à
30 Stunden Wochenarbeitszeit, bewertet nach EG 5 TVöD, im Fachbereich Sicherheit und Ordnung (FB
32) für die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Zusammenhang mit der Einrichtung der
Bewohnerparkzonen BU2 und BU3 zu beschließen.
Der Beschluss des Rates über die Stelleneinrichtungen wird einhergehend mit dem Beschluss über die
Einrichtung der Bewohnerparkzonen BU2 und BU3 durch die Vorlagen von Dez III/FB 61 in der Sitzung
am 11.07.2018 herbeigeführt (vgl. Vorlagen FB 61/0983/WP17 und /0984/WP17).
zu 5.2
Veränderung des Stellenplans im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen
Vorlage: FB 11/0292/WP17
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig.
Beschluss:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt er dem Rat der Stadt Aachen auf Grundlage der jährlich
fortgeschriebenen Kindertagesstättenbedarfsplanung die Veränderung des Stellenplans 2018 durch
a.
Einrichtung von zwei Vollzeitstellen und drei halben Stellen für ErzieherInnen (auszuweisen nach
EG S 8a TVöD-SuE),
b.
Umwandlung zweier Vollzeitstellen für Ergänzungskräfte (ausgewiesen nach EG S 3 TVöD-SuE)
in zwei halbe Stellen (auszuweisen nach EG S 3 TVöD-SuE),
c.
Einsparung einer halben Stelle für Ergänzungskräfte (ausgewiesen nach EG S 3 TVöD-SuE),
d.
Verlängerung des kw-Vermerkes (kw 2018) an einer bis zum 31. Juli 2018 befristet eingerichteten
Vollzeitstelle für eine/n ErzieherIn bis zum 31. Juli 2019 (kw 2019),
e.
Verlängerung des kw-Vermerkes (kw 2018) an einer bis zum 31. Juli 2018 befristet eingerichteten
Vollzeitstelle für eine Ergänzungskraft bis zum 31. Juli 2019 (kw 2019).
Des Weiteren empfiehlt er dem Rat der Stadt Aachen auf Vorschlag des Oberbürgermeisters im
Zusammenhang mit der Übernahme der Trägerschaft der Kindertageseinrichtung „Im Kollenbruch“
die Veränderung des Stellenplans 2018 durch
f.
Einrichtung einer vollen Stelle „LeiterIn“ (auszuweisen nach S 9 TVöD-SuE),
g.
Einrichtung von vier Vollzeitstellen und einer halben Stelle für ErzieherInnen (auszuweisen nach
EG S 8a TVöD-SuE),
h.
Einrichtung von zwei halben Stellen für Ergänzungskräfte (auszuweisen nach EG S 3 TVöD-SuE)
sowie
i.
Einrichtung einer halben Stelle für eine Küchenkraft (auszuweisen nach EG 2 TVöD).
Darüber hinaus empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der Stadt Aachen
hinsichtlich der KiTa „Im Kollenbruch“ für den Stellenplan 2019
PVA/35/WP.17
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 5/7
j.
die Einrichtung von weiteren vier Vollzeitstellen für ErzieherInnen (auszuweisen nach EG S 8a
TVöD-SuE),
k.
die Einrichtung einer Stelle für eine „ständige Vertretung“ (auszuweisen nach EG S 13 TVöDSuE),
l.
die Hebung der Leitungsstelle von Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE nach EG S 15 TVöD-SuE,
m.
die Einrichtung von zwei weiteren Vollzeitstellen und einer halben Stelle für Ergänzungskräfte
(auszuweisen nach EG S 3 TVöD-SuE) sowie
auf Grundlage des „Konzeptes zur nachhaltigen Personalwirtschaft, Personalentwicklung und
Personalförderung in städtischen Kindertageseinrichtungen und offenen Ganztagsschulen“
empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der Stadt Aachen auf Vorschlag des
Oberbürgermeisters darüber hinaus die Veränderung des Stellenplans 2018 durch
n.
Einrichtung von fünf Stellen für ErzieherInnen im Anerkennungsjahr und
o.
Einrichtung von drei halben Stellen für Küchenkräfte (auszuweisen nach EG 2 TVöD).
zu 5.3
Veränderung durch Einrichtung von zwei Vollzeitstellen für die Sachbearbeitung
„Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)“ im Fachbereich
Wohnen, Soziales und Integration, Abteilung Hilfen bei Einkommensdefiziten (FB 56/200)
Vorlage: FB 11/0291/WP17
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig.
Beschluss:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der
Stadt Aachen, die Veränderung des Stellenplans 2018 durch Einrichtung von zwei Vollzeitstellen für die
Sachbearbeitung „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)“ im Fachbereich
Wohnen, Soziales und Integration, Abteilung Hilfen bei Einkommensdefiziten (FB 56/200), bewertet nach
A 10 LBesO A/EG 9b TVöD, zu beschließen.
zu 5.4
Veränderung durch die befristete Einrichtung einer Vollzeitstelle im Fachbereich
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen für die Digitalisierung im Mobilitätssektor
Vorlage: FB 11/0299/WP17
Herr Dr. Kremer erläutert, dass gegenüber dem Sachstand bei Vorlagenerstellung nach abschließender
Auswertung nunmehr günstigere finanzielle Auswirkungen vorlägen. Im Haushalt seien nicht nur -wie
zunächst angenommen- die Erträge aus den Fördermitteln, sondern auch bereits die
Personalaufwendungen für die Stelle eingeplant worden. Somit ergäben sich durch die Einrichtung der
Stelle im Jahr 2018 keine Mehraufwendungen und für die Folgejahre wäre allenfalls von einer geringen
Verschlechterung auszugehen.
PVA/35/WP.17
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 6/7
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig.
Beschluss:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der
Stadt Aachen die Veränderung des Stellenplans 2018 durch die, zunächst bis 31.12.2020 befristete,
Einrichtung einer Vollzeitstelle im Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen für die
Digitalisierung im Mobilitätssektor (auszuweisen nach Entgeltgruppe 12 TVöD).
zu 6
Mitteilungen der Verwaltung
Keine.
Frau Parting schließt die Sitzung um 18:45 Uhr.
Daniela Parting
Ausschussvorsitzende
Kerstin Bläsius
Schriftführerin
gesehen:
Marcel Philipp
Oberbürgermeister
PVA/35/WP.17
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 7/7