Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
313097.pdf
Größe
197 kB
Erstellt
13.09.18, 12:00
Aktualisiert
30.09.18, 03:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadttheater und Musikdirektion
Beteiligte Dienststelle/n:
E 46/47/0084/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
13.09.2018
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des
Betriebsausschusses für das Theater und die Volkshochschule
Aachen vom 10.07.2018 (öffentlicher Teil).
Beratungsfolge:
Top:
Datum
Gremium
09.10.2018
Betriebsausschuss Theater und VHSEntscheidung
Zuständigkeit
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule Aachen genehmigt die Niederschrift über den
öffentlichen Teil der Sondersitzung des Betriebsausschusses Theater und Volkshochschule vom
10.07.2018.
Schwier
Beigeordnete
Vorlage E 46/47/0084/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.09.2018
Seite: 1/2
Finanzielle Auswirkungen:
Entf.
Erläuterungen:
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Betriebsausschusses für das Theater und die
Volkshochschule Aachen vom 10.07.2018 (öffentlicher Teil).
Anlage:
Öffentlicher Teil der Niederschrift der Sitzung des Betriebsausschusses Theater und Volkshochschule
Aachen vom 10.07.2018.
Vorlage E 46/47/0084/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.09.2018
Seite: 2/2
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Betriebsausschusses für das
Theater und die VHS
11. September 2018
Sitzungstermin:
Dienstag, 10.07.2018
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
19:40 Uhr
Ort, Raum:
Forum der VHS Aachen, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Anwesende:
Bürgermeisterin Hilde Scheidt
als Vertreterin von Herrn Pilgram
Ratsherr Josef Hubert Bruynswyck
Ratsfrau Aida Beslagic-Lohe
Ratsherr Manfred Bausch
Ratsfrau Maria Keller
Ratsherr Hermann Josef Pilgram
- entschuldigt -
Ratsfrau Hildegard Pitz
Ratsfrau Sibylle Reuß
Bürgermeisterin Dr. Margrethe Schmeer
BSTVH/24/WP.17
Ausdruck vom: 11.09.2018
Seite: 1/10
Frau Ruth Crumbach-Trommler
Herr Matthias Fischer
Herr Tobias Ruof
Ratsherr Gunter von Hayn
Frau Ruth Wilms
Frau Erika Monnartz
Abwesende:
Frau Ute Ketteniß
- entschuldigt -
Frau Stefanie Luczak
- entschuldigt -
Herr Udo Mattes
- entschuldigt -
Frau Petra Perschon-Adamy
- entschuldigt -
Herr Tobias Benedikt Tillmann
- entschuldigt -
Frau Margret Vallot
- entschuldigt -
Herr Ingo Wahlen
- entschuldigt -
von der Verwaltung:
als Schriftführer:
BSTVH/24/WP.17
Ausdruck vom: 11.09.2018
Seite: 2/10
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Zwischenbericht zum 31.03.2018 der Volkshochschule Aachen
Vorlage: E 42/0099/WP17
3
Zweiter Bildungsweg in der StädteRegion Aachen - Status quo und Perspektiven
2 Anlagen sind der Sitzung zugefügt (VO StädteRegion Zweiter Bildungsweg, 2018 05 29
Zweiter Bildungsweg 0129 Kosanke 16052018)
4
Veranstaltungsprogramm zweites Semester 2018 der Volkshochschule Aachen
Vorlage: E 42/0100/WP17
5
Vierteljahresbericht zum Wirtschaftsjahr 2017/2018 per 30.04.2018 von Stadttheater und
Musikdirektion Aachen.
Vorlage: E 46/47/0080/WP17
6
Mitteilungen
BSTVH/24/WP.17
Ausdruck vom: 11.09.2018
Seite: 3/10
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Der Vorsitzende des Betriebsausschusses Theater und Volkshochschule, Herr Bruynswyck, begrüßt die
Gäste sowie die Ausschussmitglieder und eröffnet die Sitzung um 17.00 Uhr.
zu 2
Zwischenbericht zum 31.03.2018 der Volkshochschule Aachen
Vorlage: E 42/0099/WP17
Herr Bruynswyck ruft den Tagesordnungspunkt auf. Es gibt keine Fragen dazu. Frau Tyla ergänzt kurz
zum Zwischenbericht, dass die Auswirkungen der tariflichen Erhöhungen für die Beschäftigten in der
Prognose enthalten sind und die Zahlen der Kämmerei gemeldet wurden.
Beschluss:
Gem. § 7 Absätze 5 und 12 der Satzung für die Volkshochschule Aachen nimmt der Betriebsausschuss
Stadttheater und Volkshochschule den Zwischenbericht zum 31. März 2018 zur Kenntnis.
Es erfolgt kein Beschluss.
zu 3
Zweiter Bildungsweg in der StädteRegion Aachen - Status quo und Perspektiven
2 Anlagen sind der Sitzung zugefügt (VO StädteRegion Zweiter Bildungsweg, 2018 05 29
Zweiter Bildungsweg 0129 Kosanke 16052018)
Frau Reuß lobt vor dem Hintergrund ihrer beruflichen Erfahrung das Angebot. Sie stellt die Frage nach
dem zukünftigen Standort, wenn die Abendrealschule mit dem Weiterbildungskolleg zusammengelegt
wird.
Herr Fischer führt das besondere Konzept der Schulabschlüsse der Volkshochschule Aachen, vor allem
in der Schulsozialarbeit, mit dem im Vergleich zu den Regelschulen hervorragenden Personalschlüssel
an. Er betont auch dass bei der vorgenannten Integration die Standortfrage in der Stadt für Aachen
wichtig ist.
Frau Keller erläutert kurz die Entwicklung in der Schullandschaft Aachens. Frau Schwier bekräftigt die
gute Arbeit des College der Volkshochschule und fügt hinzu, dass es nie eine Diskussion über die
BSTVH/24/WP.17
Ausdruck vom: 11.09.2018
Seite: 4/10
Aufgabe der Eigenständigkeit gegeben hat. Über die weitere Entwicklung der Standortfrage für das
Weiterbildungskolleg wird Frau Schwier dem Ausschuss zukünftig berichten.
Frau Beslagic-Lohe spricht sich dafür aus, dass die angekündigte Mittelerhöhung durch das Land NRW
bald erfolgen möge.
Es erfolgt keine Beschluss. Die Anlagen werden zur Kenntnis genommen.
zu 4
Veranstaltungsprogramm zweites Semester 2018 der Volkshochschule Aachen
Vorlage: E 42/0100/WP17
Frau Dr. Blüggel führt in das neue Semesterthema II/2018 „Einmischung erwünscht“ ein. Eine CD ist den
Fraktionen zugegangen.
Das Veranstaltungsprogramm der einzelnen Bereiche wird anschließend von den jeweiligen
Programmbereichsleitungen (Herr Dr. Thönnissen für die Allgemeine Weiterbildung, Frau Höllermann für
Beruf – Natur – Gesundheit, Frau Rautmann für die Sprachen und Frau Dr. Stemmler für das College)
anhand einer Präsentation vorgestellt.
Es folgen Wortmeldungen und Danksagungen von Frau Keller, Herrn Fischer, Frau Beslagic-Lohe und
Herrn Bruynswyck.
Die Präsentation wird in ALLRIS zur Verfügung gestellt.
Beschluss:
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt gemäß § 7 Abs. 5 der Satzung der
Volkshochschule Aachen das Veranstaltungsprogramm zweites Semester 2018 zur Kenntnis.
Es erfolgt keine Beschlussfassung.
zu 5
Vierteljahresbericht zum Wirtschaftsjahr 2017/2018 per 30.04.2018 von Stadttheater und
Musikdirektion Aachen.
Vorlage: E 46/47/0080/WP17
Vierteljahresbericht zum Wirtschaftsjahr 2017/2018 per 30.04.2018 von Stadttheater und Musikdirektion
Aachen wird zurückgezogen.
zu 6
Mitteilungen
Frau Schwier berichtet, dass es bei den Haushaltsgesprächen bisher keine negativen Rückmeldungen
der Kämmerei für die in ihrem Dezernat angesiedelten Dienststellen gab.
Frau Dr. Blüggel erwähnt die gerade angekommene Bewilligung des Projektes „Strength oft he Suburbs“
für das Ferienprogramm mit jungen Migranten/innen und Geflüchteten in Höhe von 24.700,- EURO.
BSTVH/24/WP.17
Ausdruck vom: 11.09.2018
Seite: 5/10