Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
131 kB
Datum
25.09.2018
Erstellt
28.09.18, 11:03
Aktualisiert
28.09.18, 11:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 17. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 25.09.2018
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt 15:
Auswirkungen der Hitze- und Dürrewelle auf den Kommunalwald
- Vorlage 991 /X.L. -
Beschlussempfehlung:
1) Der Rat nimmt die Ausführungen zu den Auswirkungen der Hitze und
Dürrewelle auf den Kommunalwald zur Kenntnis.
2) Er beschließt, dass der Fichtenholzeinschlag bis auf Weiteres eingestellt wird.
3) Er beauftragt die Verwaltung, im möglichen Rahmen, die Empfehlungen des
Waldschutzes zur aktuellen Borkenkäfersituation, im Gemeindewald
anzuwenden und umzusetzen.
4) Weiterhin wird folgende Vorgehensweise bei der Beseitigung des durch den
Borkenkäfer befallenen Schadholzes vereinbart:
a. Die befallenen Bäume sind umgehend auszuzeichnen; auf den Einschlag
frischer Bäume ist zu verzichten.
b. Das Schadholz ist so schnell wie möglich zu entfernen.
c. Mit den hierzu notwendigen Arbeiten ist mittels motormanueller
Aufarbeitung und durch Harvester im Rahmen „auf dem Stockverkauf“
umgehend zu beginnen.
d. Um eine Weiterentwicklung der Larven, bzw. eine Überwinterung der
Käfer im Boden zu verhindern, sind bis Ende September bzw.
witterungsbedingt bis Ende Oktober 2018 möglichst viele befallene
Bäume entsprechend zu entnehmen.
e. Das aufgearbeitete Holz ist anhand der sich derzeit täglich verändernden
Marktsituation der jeweiligen Sortimente maximal gewinnbringend zu
vermarkten.
f. Als Ultima Ratio sind gelagerte Holzstämme (Holzpolter) mit
Pflanzenschutzmitteln zu behandeln. Alternative, organisatorische
und/oder technische Maßnahmen (z.B. Hacken von Holz) haben Vorrang.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja