Daten
Kommune
Merzenich
Größe
71 kB
Datum
13.09.2018
Erstellt
02.10.18, 10:24
Aktualisiert
02.10.18, 13:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der Niederschrift über die 9. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Sport und Kultur
der Gemeinde Merzenich vom 13.09.2018.
Öffentliche Sitzung
Mitteilungen der Verwaltung
8.2
Landesförderprogramm NRW "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern,
was Menschen verbindet.
M68/2018
Das landeseigene Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ ist seit August startklar: bis 2022 stehen rund 150
Millionen Euro für die Gestaltung unserer vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen
zur Verfügung.
Bei „Heimat“ geht es um das Verbindende, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Nur eine Politik, die Wert schätzt, was Menschen jeden Tag in unserem
Land im Großen und vielmehr im Kleinen leisten, wird dazu beitragen, dass Heimat
bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann.
Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, HeimatFonds und Heimat-Zeugnis will die Landesregierung die Gestaltung unserer nordrhein-westfälischen Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden und in den Regionen
fördern.
Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu
begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar
werden zu lassen.
Eine Antragsstellung ist ab sofort möglich. Antragsberechtigt sind je nach Element
die Gemeinde und/oder Vereine. Weiterführende Informationen finden Sie hier:
https://www.mhkbg.nrw/heimat/Heimatfoerderprogramm/index.php
die Verwaltung wird die ortsansässigen Vereine über diese Fördermöglichkeiten
informieren und auch in eigener Verantwortung den Einsatz dieser Förderkulisse
bei den verschiedenen Projekten prüfen.
Auszug 9. Sitzung
1 von 1