Daten
Kommune
                    Bedburg
                Größe
                        11 kB
                    Datum
                        18.09.2018
                    Erstellt
                        18.10.18, 18:01
                    Aktualisiert
                        18.10.18, 18:01
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                S T AD T B e d b u r g
Der Ausschussvorsitzende
Beschluss
zur 30. Sitzung des Rates
am Dienstag, den 18.09.2018.
Sitzungsbeginn:
18:35 Uhr
Sitzungsende:
20:36 Uhr
TOP
Betreff
5
Änderung / Erweiterung der Ordnungsbehördlichen Verordnung
hier:
Glas- und Alkoholverbot auf den Freiflächen von Schulen und auf
Spielplätzen
Herr Coumanns bekräftigt die Ablehnung seitens der SPD-Fraktion, da man das Verbot hinsichtlich
der Schulhöfe nicht mittrage.
Herr Steffens erklärt, dass im Schul- und Bildungsausschuss besprochen war, dass für
Schulveranstaltungen Ausnahmen vom Verbot erteilt würden.
Bürgermeister Solbach verweist hier auf § 18 der Ordnungsbehördlichen Verordnung, wonach der
Bürgermeister Ausnahmen von den Bestimmungen der Verordnung zulassen könne.
Herr vom Berg weist nochmals auf eine möglichst klarere Formulierung im zugehörigen
Verwarnungsgeldkatalog beim Tatbestand hinsichtlich der Verunreinigung durch Hundekot mit und
ohne Beseitigung hin; warum sollte jemand zahlen, wenn er den Hundekot beseitigt.
Beschluss:
Der Rat der Stadt Bedburg beschließt auf einstimmige Empfehlung des Familien-, Kultur- und
Sozialausschusses sowie auf mehrheitliche Empfehlung des Schul- und Bildungsausschusses die
Erweiterung der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Bedburg gemäß der Anlage zur
Sitzungsvorlage.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich dafür
(Ja-Stimmen der CDU-Fraktion, der FWG-Fraktion, der Grünen-Fraktion,
des Herrn Hoffmann sowie durch BM Solbach; Nein-Stimmen der SPDFraktion)
            
         
                    