Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
316283.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
17.10.18, 12:00
Aktualisiert
24.10.18, 03:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Aachener Verkehrsverbund
Beteiligte Dienststelle/n:
AVV/0008/WP17
öffentlich
17.10.2018
AVV
Verbesserung der Verknüpfung zwischen Bus&Bahn im AVV
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
13.11.2018
Mobilitätsausschuss
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der regionale AVV-Beirat der Stadt Aachen
nimmt die Erläuterungen zustimmend zur Kenntnis.
Vorlage AVV/0008/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.10.2018
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Verbesserung der Verknüpfung zwischen Bus und Schiene im AVV
Die optimale Abstimmung der Verkehrsangebote zwischen Bus und Bahn sowie zwischen Bus und
Bus an bedeutenden Verkehrsknoten ist die zwingende Voraussetzung für ein leistungsfähiges
Nahverkehrssystem. Hierzu legen die Nahverkehrspläne Anforderungen für die Verknüpfung der
Verkehrssysteme im AVV fest und definieren in Zielkonzepten konkrete Verknüpfungspunkte Bus/Bus
und Bus/Bahn, an denen optimierte Übergänge zu schaffen sind.
Während vor Ort die infrastrukturellen Voraussetzungen für eine komfortable und barrierefreie
Systemverknüpfung zu erfüllen sind, müssen bei der Fahrplangestaltung grundsätzlich die zeitlich
abgestimmten Übergänge zwischen den Betriebsformen eingerichtet werden. Neben der
fahrplanmäßigen Anschlusssicherung ist an den Verknüpfungspunkten auch die betriebliche
Anschlusssicherung durch geeignete organisatorische Prozesse sicherzustellen und durch technische
Infrastruktur zu unterstützen.
Eine Betrachtung der Situation in der Vergangenheit und Gegenwart zeigt, dass die fahrplanmäßige
und betriebliche Anschlusssituation in den Verknüpfungspunkten noch Potenziale für weitere
Verbesserungen aufweist. Nicht zuletzt dokumentieren regelmäßig Beschwerden von Fahrgästen
teilweise unzureichende fahrplanmäßige Verknüpfungen und mangelnde betriebliche
Anschlusssicherung – insbesondere zwischen den Verkehrsträgern Bus und Bahn.
Vor dem genannten Hintergrund hat die AVV GmbH im Juli 2018 zu einem ganztägigen Workshop
„Verbesserung der Verknüpfung zwischen Bus und Bahn in der StädteRegion Aachen“ eingeladen.
Gemeinsam mit den ÖPNV-Fachverantwortlichen der ÖPNV-Aufgabenträger und der Kommunen, der
Vertreter der ÖSPV- und SPNV-Verkehrsunternehmen sowie den Eisenbahninfrastrukturunternehmen
im Bereich der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen wurden Maßnahmen für eine weitere
Stärkung des ÖPNV-Gesamtsystems durch stärkere Verknüpfung der Verkehrsträger diskutiert.
Mit dem Workshop wurde ein Diskussions- und Entwicklungsprozess initialisiert, in dessen weiterem
Verlauf konkrete Maßnahmen (planerisch, organisatorisch, technisch) zur weiteren Verbesserung der
Schnittstellen Bus- / Bahnverkehr entwickelt und an-schließend umgesetzt werden sollen.
Als Folgeaktivität dieses Workshops wird derzeit eine systematische Analyse der
Verknüpfungssituation und eventueller Defizite der Verknüpfungspunkte im Bereich der Stadt Aachen
und der StädteRegion Aachen durchgeführt. Aufbauend auf den Ergebnissen und Erkenntnissen
dieser Analyse werden Aspekte einzelner Verknüpfungspunkte mit den zum jeweiligen
Verknüpfungspunkt relevanten Akteuren (Verwaltung, Verkehrsunternehmen, Verbundgesellschaft)
diskutiert und konkrete Verbesserungsmaßnahmen erörtert.
Der Prozess zur Verbesserung der Verknüpfung zwischen Bus und Bahn wurde zunächst mit dem
räumlichen Fokus auf die StädteRegion Aachen sowie die Stadt Aachen gestartet. Eine zukünftige
Ausweitung auf die weiteren Gebietskörperschaften im AVV wird seitens der Verbundgesellschaft
angestrebt.
Vorlage AVV/0008/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.10.2018
Seite: 2/2