Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
316814.pdf
Größe
365 kB
Erstellt
22.10.18, 12:00
Aktualisiert
24.10.18, 03:13

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Aachener Verkehrsverbund Beteiligte Dienststelle/n: AVV/0010/WP17 öffentlich 22.10.2018 AVV Tarifliche Angelegenheiten (AVV) AVV-Tarif 2019 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 13.11.2018 Mobilitätsausschuss Entscheidung Beschlussvorschlag: Der regionale AVV-Beirat der Stadt Aachen stimmt den Anpassungen des AVV-Tarifs zum 01.01.2019 in dem dargelegten Umfang zu. Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 1/7 Erläuterungen: Tarifliche Angelegenheiten AVV-Tarif 2019 a) Tarifliche Strukturmaßnahmen zum 01.01.2019 Verbunden mit dem Ziel, Tarifprodukte innerhalb des AVV-Tarifes zu vereinheitlichen und zu vereinfachen und darüber hinaus die Bemühungen des NRW-Verkehrsministeriums zur Tarif- und Vertriebsharmonisierung auf NRW-Ebene zu unterstützen, haben die Verkehrsunternehmen und die Verbundgesellschaft Vorschläge zur strukturellen Anpassung des AVV-Tarifs unter Beachtung der wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen entwickelt. Die Maßnahmen orientieren sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Fahrgäste und sollen einen positiven Nutzen generieren sowie einen maßgeblichen Beitrag zum Abbau der Ta-rifkomplexität leisten. Die vorgeschlagenen strukturellen Maßnahmen stellen sich demnach wie folgt dar. Zusatznutzen für Abonnenten Im Sinne der Tarifvereinfachung haben sich die Verkehrsunternehmen und die Verbundgesellschaft dafür ausgesprochen, neben dem Azubi-ABO nun auch das Aktiv-ABO mit einer Mitnahme von einem Erwachsenen und drei Kindern in der Woche ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztägig auszustatten. Hiermit wird im Sinne der Tarifharmonisierung die Strategie verfolgt, dass ausgenommen der Tarifprodukte für Schüler alle Abonnements ab dem 01.01.2019 einheitlich die Mitnahme von einem Erwachsenen und drei Kindern in der Woche ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztägig vorsehen sollen. Bislang hat sich die Mitnahmekomponente nur auf das Abonnement für Erwachsene und seit dem 01.08.2018 auch auf das Azubi-ABO beschränkt. Mit dieser Maßnahme wird ebenfalls ein Beitrag zur Tarifharmonisierung zwischen den benachbarten Verkehrsverbünden geleistet. Zur Stärkung des Abonnements soll die Mitnahme bei Monatskarten zum 01.01.2019 entfallen. Flexibilisierung von Wochen- und Monatskarten Im VRS werden ab dem 01.01.2019 alle ZeitTickets im Einzelkauf ausschließlich als „FlexiTickets“ erhältlich sein. Im Sinne einer Tarifharmonisierung und bedürfnisorientierten Tarifgestaltung sprechen sich die Verkehrsunternehmen im AVV und die Verbundgesellschaft für eine analoge Anwendung der Flexibilisierung auf Wochen- und Monatskarten im AVV aus. Die Gültigkeitsdauer beträgt dann nicht mehr eine Kalenderwoche bzw. einen Kalendermonat (inkl. des ersten Werktages des Folgezeitraums), sondern stattdessen 7 Tage bzw. 28 – 31 Tage. Die Flexibilisierung soll für alle Wochen- und Monatskarten einheitlich gelten. Zurzeit sind dies: • Wochen- / Monatskarte Erwachsene • Azubi-Ticket • Monatskarte Schüler • Fun-Ticket • Fahrrad-Monatskarte Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 2/7 • Zuschlag 1. Klasse Wochen- und Monatskarte Tarifangebote für Senioren Bereits seit Bestehen des Tarifangebotes wurde von den Nutzern des Aktiv-ABOs und Aktiv-Duos die 9-Uhr Frist als kritisch bewertet. Zudem ist der AVV in der NRW-Tariflandschaft der einzige Verbund, der das Tarifangebot für Senioren mit einer zeitlichen Restriktion versehen hat. Im Sinne der Tarifharmonisierung und zielgruppenorientierten Tarifgestaltung soll die 9-Uhr-Beschränkung bei dem Aktiv-ABO zum 01.01.2019 entfallen. Zudem soll das Aktiv-ABO wie zuvor in dem Kapitel beschrieben mit einer Mitnahmekomponente ausgestattet wer-den. Die Verkehrsunternehmen und die Verbundgesellschaft versprechen sich von dieser Attraktivierung eine stärkere Marktdurchdringung. Das Aktiv-Duo sowie das Senioren-Ticket Kreis Heinsberg bzw. das Senioren-Ticket Kreis Heinsberg im ABO sollen als eigenständige Tarifprodukte mit dem Ziel der Tarifvereinfachung entfallen. Bestehende Kunden haben einen Bestandsschutz von 12 Monaten und können im Anschluss in das modifizierte Aktiv-ABO überführt werden. Da das Aktiv-ABO durch den Wegfall der 9-Uhr-Regelung und die Ausstattung mit einer Mitnahmeregelung eine deutliche Attraktivierung erfährt, muss diese Leistungsausweitung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten in der Tarifgestaltung Berücksichtigung finden. Zur Vermeidung von Abwanderungen in diesem Segment, wird daher die Angleichung der Preisstellung in zwei Stufen wie nachfolgend aufgeführt abmildernd vorgeschlagen: zum 01.01.2019: Anpassung um 7,4 % auf 58,00 Euro zum 01.01.2020: Anpassung um 6,9 % auf 62,00 Euro + x % (lineare AVV-Tarifanpassung) Damit ist das Tarifangebot für Senioren im AVV immer noch deutlich günstiger im Vergleich zu den Nachbarverbünden und zudem zum 01.01.2020 auf dem tariflichen Niveau des verbundweit gültigen Azubi-Angebotes. Den Mehrnutzen erhalten die Inhaber eines Aktiv-ABOs ungeachtet der zweistufigen Tarifanpassung bereits zum 01.01.2019. Mobil-Ticket Die Geschäftsführung wurde seitens der Vertreter einzelner Aufgabenträger damit beauftragt, eine mögliche Erweiterung des bestehenden Bezugsberechtigtenkreises des Mobil-Tickets um die Empfänger von Wohngeld zu prüfen. Entsprechend der dem AVV vorliegen-den gutachterlichen Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit des Mobil-Tickets besteht bereits unter den aktuellen Rahmenbedingungen eine deutliche Unterdeckung im Vergleich zu den Einnahmen des Regeltarifangebots. Die unveränderte bzw. rückläufige Förderung durch das Land NRW sowie die Tarifanpassungen in den vergangenen Jahren sind nicht ausreichend, um die bestehende Unterdeckung aufzufangen. Es ist davon auszugehen, dass eine Ausweitung des Nutzerkreises auf die Wohngeldempfänger zu einer Erhöhung der Inanspruchnahme und somit der Mindereinnahmen bzw. des Fehlbetrags je Ticket führen wird. Zur Kompensation der mit der Ausweitung des Berechtigtenkreises einhergehenden Mindereinnahmen wird empfohlen, neben einer linearen Anpassung der Mobil-Tickets einen einmaligen Strukturaufschlag bei den Mobil-Tickets zum 01.01.2019 wie folgt zu berücksichtigen: Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 3/7 • StädteRegion Aachen: 0,45 Euro (1,38 %) • Kreis Düren: 0,69 Euro (2,14 %) • Kreis Heinsberg: 0,47 Euro (2,09 %) Anpassung der Ergänzungsaufpreise zu Firmen- und JobTickets zum 01.01.2019 Aktuell existieren zwischen AVV und VRR unterschiedliche Varianten für Ergänzungsaufpreise zu bestehenden VRR-Firmen- bzw. AVV-Job-Tickets. Die Ergänzungen für das AVV-Gebiet gibt es derzeitig sowohl für den nördlichen AVV (Kreis Heinsberg) als auch für das gesamte AVV-Gebiet. Zudem ist die Ergänzung als fakultativer sowie als solidarischer Ansatz verfüg-bar. Zum 01.01.2018 wurde für Inhaber von VRS-JobTickets bereits ein vereinfachter Ansatz gewählt, so dass eine Ergänzung nur für das gesamte AVV-Gebiet und nur in fakultativer Form erhältlich ist. Im Sinne der Tarifharmonisierung und Tarifvereinfachung sowie zur Missbrauchsvorbeugung bei solidarischen Ansätzen wird eine Harmonisierung zwischen AVV und VRR analog zu der bestehenden Regelung mit dem VRS vorgeschlagen. Dies hat zur Folge, dass die bislang geltenden vier Varianten für VRRFirmenTicket-Kunden auf eine Variante (gesamtes AVV-Gebiet, fakultativ) reduziert und eine gleichzeitige Übereinstimmung mit dem Preis für VRS-Kunden erreicht wird. Wegfall Regiokarten und Wochenend-Ticket für Jugendliche Aufgrund der Einführung des elektronischen Fahrgeldmanagements und der damit verbundenen Angleichung der Geltungsräume zur Preisstufe 3, wird die Regiokarte als separates Tarifprodukt ab dem 01.01.2019 nicht mehr angeboten. Angesichts der in den letzten Jahren kontinuierlich deutlich gesunkenen Verkaufszahlen und mit dem Ziel der Tarifvereinfachung wird empfohlen, das Wochenend-Ticket für Jugendliche ab dem 01.01.2019 nicht mehr anzubieten. Diese beiden Maßnahmen tragen zum weiteren Abbau der Tarifkomplexität bei. b) AVV-Preisfortschreibung zum 01.01.2019 Die Verbundgesellschaft hat den im Gesellschaftsvertrag festgeschriebenen politischen Auf-trag, den Verbundtarif unter Berücksichtigung der verkehrspolitischen Leitlinien des Zweckverband AVV, der Kostenentwicklung, den Marktanforderungen sowie der Interessen der im Verbundraum tätigen Verkehrsunternehmen möglichst kostendeckend zu gestalten, jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der Anspruch zur Entlastung der öffentlichen Haushalte sowie die nicht dynamisierten oder sogar zum Teil rückläufigen Fördersätze, machen eine zunehmende Nutzerfinanzierung unabdingbar. Vor diesem Hintergrund und aufgrund der weiterhin steigenden Kostenentwicklung, insbesondere in den Bereichen Per-sonal, Treibstoff und Material sowie Investitionen insbesondere im Bereich der Digitalisierung, ist eine Anpassung des AVV-Tarifs auch im Kontext der derzeitig parallel laufenden verkehrspolitischen Diskussionen zum 01.01.2019 unumgänglich. Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 4/7 Die vorgeschlagene und mit den Verkehrsunternehmen im AVV einvernehmlich abgestimmte lineare Tarifanpassung zum 01.01.2019 liegt bei durchschnittlich rund 2,7 %. Die kalkulierte Umsatzsteigerung liegt für das gesamte Verbundgebiet somit bei rd. 2,4 Millionen Euro. Die im vorangegangenen Kapitel erläuterten, strukturell bedingten Anpassungen und Leistungsausweitungen der Tarifprodukte bringen eine durchschnittliche Anpassung von rund 0,3 % bzw. rund 273 Tausend Euro. Im Folgenden wird ein zusammenfassender Überblick über die vorgesehenen Tarifanpassungen je Tarifsegment und Ticketart aufgeführt. Im Einzelnen sind die preislichen Änderungen den Anlagen 1 und 2 zu entnehmen. 1. Bartarif / Tages-Tickets Das Flugs-Ticket und das Fahrrad Einzel-Ticket sowie die übrigen regionalen Tarife (City-Tarif Stolberg) bleiben unverändert. Beim City-Ticket XL Düren wird auf Wunsch der Vertreter der Stadt Düren eine weitere Absenkung des Tarifangebotes zum 01.01.2019 auf 1,50 Euro beim Einzelfahrschein bzw. 1,40 Euro bei dem 4Fahrten-Ticket, verbunden mit Ausgleich der hiermit einhergehenden tariflichen Mindereinnahmen, vorgenommen. Die vorgenannte Maßnahme steht unter dem Vorbehalt einer entsprechenden Beschlussfassung durch den Rat der Stadt Düren. Die Preise für den übrigen Bartarif sollen um durchschnittlich 2,99 % angepasst werden. Neben der wirtschaftlichen Notwendigkeit erfolgt diese Maßnahme auch mit dem Ziel, die Attraktivität von Abo-Produkten im Vergleich zu Einzel- und Tagestickets zu steigern. Zudem sei erwähnt, dass die Tariffortschreibung im Bartarif in den vergangenen Jahren stets unter der durchschnittlichen AVVTariffortschreibung lag. Im Bereich der Einzeltickets erfahren das City-XL Aachen sowie das Kurzstreckenticket eine überdurchschnittliche Tariferhöhung. Die einheitenbedingte Mindesterhöhung um jeweils 10 Cent führt zu den überproportionalen Anpassungshöhen. Das City-XL Aachen EinzelTicket wird somit dem Preisniveau des City-Tarifs Stolberg gleichgesetzt. Eine Anpassung der Kurzstrecke um zehn Cent erfolgt, um den deutlich größeren Geltungsbereich gegenüber dem FlugsTicket widerzuspiegeln. Die Fahrpreise für Kinder bleiben, wie auch in den vergangenen Jahren, konstant. Um dem starken Rückgang von Tages- und Minigruppentickets entgegenzuwirken, sollen diese lediglich unterdurchschnittlich angepasst werden. 2. Zeitkarten-Tarife für Erwachsene Im Bereich der Zeitkarten-Tarife für Erwachsene liegt die Tarifanpassung mit 2,37 % unter der durchschnittlichen Tarifanpassungshöhe. Aufgrund der strukturellen Verbesserung des Mobil-Tickets stellt sich die Situation tariflich betrachtet wie folgt, geteilt nach struktureller und linearer Fortschreibung dar. Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 5/7 Die Wochenkarte soll über alle Preisstufen hinweg leicht unter dem Durchschnitt der Gesamtpreisfortschreibung um 2,6 % angepasst werden. 3. Zeitkarten für Schüler und Auszubildende Die zum 01.08.2018 vorgenommenen Änderungen im Bereich der Azubi-Tickets sollen zum 01.01.2019 preislich unverändert mit 72,00 Euro für ein AVV-Azubi-Ticket und mit 62,00 Euro für ein AVV-Azubi-ABO fortgeführt werden. Die Fahrpreise für Schüler in den Tarifsegmenten Wochen- und Monatskarte Schüler sowie SchülerABO sollen über alle Preisstufen hinweg eine Anpassung von unterdurchschnittlich 2,3 % erfahren. Die Fahrpreise für Schüler im Tarifsegment School&Fun-Ticket (Eigenanteile) bleiben bis auf das Ticket für Selbstzahler unverändert. Der Preis des School&Fun-Ticket für Selbstzahler soll um 0,80 Euro auf 29,80 Euro / Monat angepasst werden. Der Preis des Fun-Tickets soll sowohl im Monatskartenbereich als auch im Abonnement um durchschnittlich 2,53 % angehoben werden. 4. Tarife für Senioren Bedingt durch die Verbesserungsmaßnahmen des Wegfalls der 9-Uhr-Grenze und der Einführung der Mitnahmekomponente zum 01.01.2019, sowie dem Ansatz der Gleichheit zum Azubi-Ticket erfährt das Tarifsegment Aktiv-Abo eine überproportionale Anpassung zum 01.01.2019 auf 58,00 Euro. Zudem sehen die strukturellen Verbesserungen in diesem Tarifsegment eine weitere Anpassung zum 01.01.2020 auf 62,00 Euro zuzüglich der noch im kommenden Jahr zu beschließenden linearen Tarifanpassung vor. Der Aktiv-Duo Preis (für zwei Personen) wird entsprechend dem Vorgenannten zum 01.01.2019 auf 99,80 Euro angepasst. 5. AVV-Job-Ticket und AVV-Firmen-Ticket Die Tarife des AVV-Job-Tickets und des AVV-Firmen-Tickets sollen um durchschnittlich 2,91 % angepasst werden. Die AVV-Ergänzung für VRS- und VRR-Job- und FirmenTicket-Inhaber soll zum 01.01.2019 einheitlich auf 79,20 Euro angehoben werden. Dies bedeutet für VRS-Kunden eine Erhöhung um 2,59 %. Die preislichen Auswirkungen für VRR-Kunden sind in der nachfolgenden Tabelle wiedergegeben. Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 6/7 Modell AVV-Nord (solidarisch) AVV-Nord (fakultativ) AVV gesamt (solidarisch) AVV gesamt (fakultativ) Preis 2018 28,60 Euro 66,10 Euro 57,50 Euro 122,00 Euro Preis 2019 entfällt entfällt entfällt 79,20 Euro (analog VRS-JobTicket-Kunden) Nachrichtlich: Die Preise für im VRR- und VRS-Raum zu nutzende Ergänzungen für AVV-Job-TicketInhaber werden von den VRR- und VRS-Gremien festgelegt. Der Preis des JobTickets VRS für AVVJobTicket-Inhaber soll um 3,50 Euro (+3,9%) auf 93,50 Euro erhöht werden. Der VRR schlägt seinen Gremien vor, die bisher geltende solidarische Ergänzung zum 01.01.2019 entfallen zu lassen und analog zu dem oben beschriebenen Vorgehen eine fakultative Ergänzung für AVV-Kunden zum Preis von 90,20 Euro anzubieten. Der Geltungsbereich verbleibt unverändert und bezieht sich auf einen Teilbereich des VRR-Gebietes. Anlage/n: 13.11.2018 Top 1.2_Anlage 1 13.11.2018 Top 1.2_Anlage 2 Vorlage AVV/0010/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.10.2018 Seite: 7/7 Anlage 1 zu TOP 1.2 AVV-Beirat der Stadt Aachen 13.11.2018 AVV-Tarif Bartarif Fahrausweisart Einzelticket Erwachsene Kurzstrecke Einzelticket Erwachsene Flugs-Ticket Einzelticket Erwachsene Preisstufe 1 Einzelticket Erwachsene Preisstufe 2 Einzelticket Erwachsene Preisstufe 3 Einzelticket Erwachsene Preisstufe 4 Einzelticket Kinder Kurzstrecke Einzelticket Kinder Flugs-Ticket Einzelticket Kinder Preisstufe 1 Einzelticket Kinder Preisstufe 2 Einzelticket Kinder Preisstufe 3 Einzelticket Kinder Preisstufe 4 4-Fahrten-Ticket Erw. Kurzstrecke (6,20 Euro) 4-Fahrten-Ticket Erw. Flugs-Ticket (6,00 Euro) 4-Fahrten-Ticket Erw. Preisstufe 1 (10,40 Euro) 4-Fahrten-Ticket Erw. Preisstufe 2 (13,80 Euro) 4-Fahrten-Ticket Erw. Preisstufe 3 (21,00 Euro) 4-Fahrten-Ticket Erw. Preisstufe 4 (32,60 Euro) Tages-Ticket Preisstufe 1 Tages-Ticket Preisstufe 2 Tages-Ticket Preisstufe 3 Tages-Ticket Preisstufe 4 Tages-Ticket Kreis Düren Tages-Ticket Kreis Heinsberg Minigruppen-Ticket Preisstufe 1 Minigruppen-Ticket Preisstufe 2 Minigruppen-Ticket Preisstufe 3 Minigruppen-Ticket Preisstufe 4 Minigruppen-Ticket Kreis Düren Minigruppen-Ticket Kreis Heinsberg Anpassung zum 01.01.2019 geplanter Preisstand 1.1.2019 alter Preis € 1,60 1,60 2,70 3,60 5,40 8,40 1,00 1,00 1,50 1,90 2,80 4,30 1,50 1,50 2,50 3,35 5,10 7,90 7,60 10,80 14,10 17,60 10,80 10,80 10,40 15,60 21,20 25,90 21,20 15,60 neuer Preis € 1,70 1,60 2,80 3,70 5,60 8,70 1,00 1,00 1,50 1,90 2,80 4,30 1,55 1,50 2,60 3,45 5,25 8,15 7,70 11,00 14,40 18,00 11,00 11,00 10,60 15,90 21,60 26,40 21,60 15,90 Veränderung € % 6,25% 3,70% 2,78% 3,70% 3,57% 3,33% 4,00% 2,99% 2,94% 3,16% 1,32% 1,85% 2,13% 2,27% 1,85% 1,85% 1,92% 1,92% 1,89% 1,93% 1,89% 1,92% 0,10 keine 0,10 0,10 0,20 0,30 keine keine keine keine keine keine 0,05 keine 0,10 0,10 0,15 0,25 0,10 0,20 0,30 0,40 0,20 0,20 0,20 0,30 0,40 0,50 0,40 0,30 Zeitkarten Erwachsene Fahrausweisart Wochenkarte Preisstufe 1 Wochenkarte Preisstufe 2 Wochenkarte Preisstufe 3 Wochenkarte Preisstufe 4 Wochenkarte Preisstufe H3 (ÜT-Heerlen) Monatskarte Erwachsene Preisstufe 1A Monatskarte Erwachsene Preisstufe 1B Monatskarte Erwachsene Preisstufe 1C Monatskarte Erwachsene Preisstufe 2 Monatskarte Erwachsene Preisstufe 3 Monatskarte Erwachsene Preisstufe 4 Monatskarte Erwachsene Preisstufe H3 (ÜT Heerlen) Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe 1A Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe 1B Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe 1C Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe 2 Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe 3 Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe 4 Monatskarte Abo Erwachsene Preisstufe H3 (ÜT Heerlen) Job-Ticket Erw. (Aachen/Düren) Job-Ticket Erw. (sonstige Stammgebiete) Job-Ticket Erw. für Kleinbetriebe (Aachen/Düren) Job-Ticket Erw. für Kleinbetriebe (sonstige Stammgebiete) Aktiv-Abo Aktiv-Duo Firmen-Ticket geplanter Preisstand 1.1.2019 alter Preis € neuer Preis € Veränderung € % 23,00 23,60 2,61% 0,60 30,50 31,30 2,62% 0,80 45,70 46,90 2,63% 1,20 59,30 60,80 2,53% 1,50 39,60 40,60 2,53% 1,00 57,30 58,70 2,44% 1,40 65,50 67,00 2,29% 1,50 68,90 70,60 2,47% 1,70 93,40 96,00 2,78% 2,60 131,00 134,50 2,67% 3,50 179,90 184,50 2,56% 4,60 115,30 118,50 2,78% 3,20 48,42 49,60 2,44% 1,18 55,35 56,62 2,29% 1,27 58,22 59,66 2,47% 1,44 78,92 81,12 2,79% 2,20 110,70 113,65 2,66% 2,95 152,02 155,90 2,55% 3,88 97,43 100,13 2,77% 2,70 26,10 26,80 2,68% 0,70 22,70 23,30 2,64% 0,60 31,50 32,40 2,86% 0,90 27,70 28,50 2,89% 0,80 54,00 58,00 7,41%** 4,00 91,80 99,80 8,71%** 8,00 5% - 10% Rabatt auf Monatskarte Abo Erwachsene Zeitkarten Azubi Fahrausweisart Monatskarte Schüler Preisstufe 1A Monatskarte Schüler Preisstufe 1B Monatskarte Schüler Preisstufe 1C Monatskarte Schüler Preisstufe 2 Monatskarte Schüler Preisstufe 3 Monatskarte Schüler Preisstufe 4 Schüler-ABO Preisstufe 1A Schüler-ABO Preisstufe 1B Schüler-ABO Preisstufe 1C Schüler-ABO Preisstufe 2 Schüler-ABO Preisstufe 3 Schüler-ABO Preisstufe 4 Schüler-Ticket Preisstufe 1A Schüler-Ticket Preisstufe 1B Schüler-Ticket Preisstufe 1C Schüler-Ticket Preisstufe 2 Schüler-Ticket Preisstufe 3 Schüler-Ticket Preisstufe 4 AVV-Azubi-Ticket AVV-Azubi-ABO Job-Ticket Azubi (Aachen/Düren) Job-Ticket Azubi (sonstige Stammgebiete) Job-Ticket Azubi für Kleinbetriebe (Aachen/Düren) Job-Ticket Azubi für Kleinbetriebe (sonstige Stammgebiete) Schülerjahreskarte Preisstufe 1A Schülerjahreskarte Preisstufe 1B Schülerjahreskarte Preisstufe 1C Schülerjahreskarte Preisstufe 2 Schülerjahreskarte Preisstufe 3 Schülerjahreskarte Preisstufe 4 Schüler-Ticket (Selbstzahler)* Schüler-Ticket (Berecht./1.Kd.) Schüler-Ticket (Berecht./2.Kd.) geplanter Preisstand 1.1.2019 alter Preis € 44,00 49,90 52,40 71,50 99,90 136,90 37,80 43,20 45,30 61,50 86,00 118,00 444,10 508,97 504,36 717,43 1.013,07 1.373,82 72,00 62,00 20,40 18,00 24,90 21,80 455,40 516,47 531,86 740,03 1.033,97 1.416,92 29,00 12,00 6,00 neuer Preis € 45,00 51,00 53,60 73,20 102,20 140,00 38,66 44,15 46,34 62,96 87,98 120,67 458,70 525,50 521,50 741,40 1.046,10 1.418,90 72,00 62,00 20,90 18,40 25,50 22,30 470,00 533,00 549,00 764,00 1.067,00 1.462,00 29,80 12,00 6,00 Veränderung € % 2,27% 2,20% 2,29% 2,38% 2,30% 2,26% 2,27% 2,20% 2,29% 2,38% 2,30% 2,26% 3,29% 3,25% 3,40% 3,34% 3,26% 3,28% 2,45% 2,22% 2,41% 2,29% 3,21% 3,20% 3,22% 3,24% 3,19% 3,18% 2,76% - 1,00 1,10 1,20 1,70 2,30 3,10 0,86 0,95 1,04 1,46 1,98 2,67 14,60 16,53 17,14 23,97 33,03 45,08 keine keine 0,50 0,40 0,60 0,50 14,60 16,53 17,14 23,97 33,03 45,08 0,80 keine keine Sonstiges Fahrausweisart City-XL-Ticket 4-Fahrten-Ticket City-XL (6,80 Euro) Monatskarte City-XL Einzelticket City-XL Düren Einzelticket Kinder City-XL Düren 4-Fahrten-Ticket Erw. City-XL Düren (5,60 Euro) Einzelticket City-Tarif Stolberg 4-Fahrten-Ticket City-Tarif Stolberg (6,80 Euro) Mobil-Ticket Kreis Düren Mobil-Ticket Kreis Heinsberg Mobil-Ticket StädteRegion Aachen euregioticket Fun-Ticket für Jugendliche und Schüler Fun-Ticket im ABO Jugendliche und Schüler Fahrrad-Monatskarte (SPNV) Fahrrad-Einzel-Ticket Fahrrad-Tages-Ticket AVV Welcome-Ticket City-Tarif Düren City-Monatskarte Düren Zuschlag 1. Kl. DB Einzelfahrt Zuschlag 1. Kl. DB Wochenkarte Zuschlag 1. Kl. DB Monatskarte Zuschlag 1. Kl. DB Monatsk. Abo AVV-Erweiterung für VRS-/VRR-JobTickets AVV-Anschlussticket geplanter Preisstand 1.1.2019 alter Preis € 1,70 1,60 39,90 1,90 1,00 1,85 1,80 1,70 22,00 22,50 32,50 18,50 19,70 16,65 30,50 2,10 3,10 15,10 1,00 20,00 1,80 16,00 54,40 45,90 77,20 3,60 neuer Preis € 1,80 1,70 40,80 *** 1,50 1,00 *** 1,40 1,80 1,70 23,50 24,50 33,40 19,00 20,20 17,07 31,30 2,10 3,20 15,10 1,00 20,00 1,90 16,00 54,40 45,90 79,20 3,70 Veränderung € % 5,88% 6,25% 2,26% -21,05% -24,32% 6,82%** 8,89%** 2,77%** 2,70% 2,54% 2,52% 2,62% 3,23% 5,56% 2,59% 2,78% 0,10 0,10 0,90 -0,40 keine -0,45 keine keine 1,50 2,00 0,90 0,50 0,50 0,42 0,80 keine 0,10 keine keine keine 0,10 keine keine keine 2,00 0,10 * Die Anpassung der Eigenbeiträge soll ab dem 01.08.2019 gelten ** Bedingt durch strukturelle Anpassungen und Leistungsausweitungen *** Vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung durch den Rat der Stadt Düren, andernfalls unveränderte Tarifierung gegenüber 2018 Anlage 2 zu TOP 1.2 AVV-Beirat der Stadt Aachen 13.11.2018 Zusammenfassung Kalkulationsergebnis Tariffortschreibung 2019 Regeltarif Einnahme alt Einnahme neu Einzelticket Erwachsene Einzelticket Kinder 4-Fahrten-Ticket Tagesticket / Minigruppenticket 14.643.132 810.912 4.170.264 1.492.874 Zwischensumme Bartarif 21.117.181 € 166.089 € euregioticket Wochenkarte Erwachsene Monatskarte Erwachsene / Abo Job- / PROFI-Ticket Aktiv-Abo / Seniorenticket Monatskarte Auszubildende / Abo Schülerjahreskarte School&Fun-Ticket ** Fun-Ticket f. Schüler u. Jugendliche sonstige Zeitkarten 600.562 24.103.946 6.041.367 3.333.615 4.271.193 9.079.436 21.613.469 391.011 47.561 € € € € € € € € € € € € € 15.102.588 810.912 4.313.330 1.520.789 3,14% 0,00% 3,43% 1,87% 21.747.619 € 630.437 € 2,99% 170.578 € 4.489 € 2,70% € € € € € € € € € 459.456 0 143.066 27.916 Veränderung in % € € € € 616.194 24.675.760 6.217.145 3.507.772 4.306.313 9.371.439 22.171.371 400.911 48.004 € € € € Veränderung in Euro 15.632 571.815 175.778 174.157 35.121 292.003 557.903 9.900 443 € € € € € € € € € 2,60% 2,37% 2,91% 5,22% 0,82% 3,22% 2,58% 2,53% 0,93% Zwischensumme Zeitkarten 69.482.158 € 71.314.910 € 1.832.752 € 2,64% Gesamtergebnis * 90.765.429 € 93.233.107 € 2.467.678 € 2,72% lineare Tarifanpassung * ohne Berücksichtigung etwaiger Abwanderungen ** Einnahmen incl. Eigenbeiträge und Selbstzahler Lineare Tarifanpassung Strukturelle Tarifanpassung Gesamtergebnis Einnahmen 2018 90.765.429 90.765.429 90.765.429 Einnahmen 2019 93.233.107 91.039.014 93.506.692 Änderung in Euro 2.467.678 273.585 2.741.263 Änderung in % 2,72% 0,30% 3,02%