Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
316232.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
16.10.18, 12:00
Aktualisiert
25.10.18, 03:10
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Laurensberg Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 5/0085/WP17 öffentlich 16.10.2018 BA 5 Neuwahl der/des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters/in Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 28.11.2018 Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg Entscheidung Beschlussvorschlag: enfällt Vorlage BA 5/0085/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.10.2018 Seite: 1/2 Erläuterungen: Frau Petra Pütmann (SPD) wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg am 29.11.2017 zur 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin gewählt. Durch schriftliche Erklärung vom 05.10.2018 wird sie mit Wirkung vom 28.11.2018 dieses Amt unter Beibehaltung ihres Mandates niederlegen. Gem. § 36 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der derzeitigen Fassung wählt die Bezirksvertretung aus ihrer Mitte ohne Aussprache den/die Bezirksbürgermeister/in und einen oder mehrere Stellvertreter/innen. Hierbei finden die Vorschriften des § 67 Abs. 2 – 5 GO NRW Anwendung. Scheidet ein/e stellvertretende/r Bezirksbürgermeister/in während der Wahlperiode aus, ist der/die Nachfolger/in für den Rest der Wahlperiode ohne Aussprache in geheimer Abstimmung neu zu wählen. Hierbei kommen die Vorschriften des § 50 Abs. 2 GO NRW zur Anwendung, wonach die Wahl nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl erfolgt und die Person gewählt ist, die mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Der/die neugewählte Stellvertreter/in wird anschließend entsprechend § 67 Abs. 3 GO NRW vom Bezirksbürgermeister mit einem Hinweis auf die bereits erfolgte Verpflichtung zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung der Aufgaben in das Amt eingeführt. Vorlage BA 5/0085/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.10.2018 Seite: 2/2