Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
318081.pdf
Größe
211 kB
Erstellt
29.10.18, 12:00
Aktualisiert
31.10.18, 04:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Eurogress
Beteiligte Dienststelle/n:
E 88/0075/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
29.10.2018
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
13.11.2018
04.12.2018
12.12.2018
Betriebsausschuss Eurogress
Finanzausschuss
Rat der Stadt Aachen
Anhörung/Empfehlung
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Für den Betriebsausschuss Eurogress :
Der Betriebsausschuss Eurogress empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den vorgelegten
Wirtschaftsplan für das Jahr 2019 zur Beschlussfassung und Feststellung.
Für den Finanzausschuss der Stadt:
Der Finanzausschuss nimmt den Wirtschaftsplan 2019 für das Eurogress Aachen zur Kenntnis.
Für den Rat der Stadt:
Der Rat der Stadt Aachen beschließt den Wirtschaftsplan 2019 für das Eurogress Aachen.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage E 88/0075/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.10.2018
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Siehe Anlage!
Anlage/n:
Wirtschaftsplan 2019 für das Eurogress Aachen
Vorlage E 88/0075/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.10.2018
Seite: 2/2
Wirtschaftsplan
EUROGRESS AACHEN
2019
1. ERFOLGSPLAN 2019
Zum Eurogress Aachen zählen die Veranstaltungsobjekte Eurogress Aachen, Bendplatz Aachen und die Businessflächen im Aachener Fußballstadion Tivoli. Daneben unterhält das Eurogress das Umspannwerk Borngasse, das ausschließlich dem Stadttheater als Probenraum zur Verfügung gestellt wird. Da hier keine Veranstaltungen im eigentlichen Sinn durchgeführt werden und der Probenraum damit nicht zum Kerngeschäft unseres Hauses zählt, wird für das Umspannwerk jeweils eine separate Planung aufgestellt.
1.1. Eurogress
Geschäftsfelder
Das Veranstaltungsportfolio des EUROGRESS AACHEN setzt sich aus Tagungen/Kongressen, gesellschaftlichen Veranstaltungen, Konzerten/Shows und Messen zusammen. Ein Großteil der Erträge aus der Überlassung
von Räumlichkeiten wird durch Tagungen und Kongresse generiert. Neben den wiederkehrenden Tagungen
sind nationale bzw. internationale Kongresse gebucht. Die Nachfrage ist langfristig als stabil einzuschätzen.
Aus Tagungen und Kongressen sowie aus den gesellschaftlichen Veranstaltungen wird im Bereich Gastronomie über die Umsatzprovision Ertrag generiert, der in der Höhe vom Ausgabeverhalten des Veranstalters sowie
der Zahl der Besucher abhängig ist, was eine genaue Kalkulation erschwert.
Shows und Konzerte (im Speziellen Konzerte der Unterhaltungs-Musik) werden erfahrungsgemäß kurzfristig
gebucht. Da die Belegung in den letzten Jahren konstant geblieben ist, sind die Erträge in diesem Bereich auf
Basis der Vorjahre angesetzt worden.
Mit Eigenveranstaltungen, die EUROGRESS AACHEN mit einem kalkulierbaren Risiko durchführt, wird die Ertragssituation ebenfalls gesteigert. Hierzu gehören u.a. die jährlich wiederkehrende Messe „ZAB“ und Veranstaltungen von Künstlern wie bspw. Hagen Rether. Seit 2016 gehört auch die Aachener Caravan & Camping
Messe zu den Eigenveranstaltungen.
Neben den zwei Oecher Bend Veranstaltungen finden auf dem Bendplatz Zirkus- und Messeveranstaltungen
sowie Ausstellungen und Festivals statt. Außerdem wird der Platz an veranstaltungsfreien Tagen als kostenpflichtige Parkfläche bewirtschaftet.
In den Businessflächen im Aachener Fußballstadion „Tivoli“ vermarkten wir auf ca. 2.000 m² Veranstaltungen
aller Art. Besonderes Gewicht haben dabei gesellschaftliche Veranstaltungen wie Firmen- und Weihnachtsfeiern zum Jahresende.
1.1.1. Allgemein:
Der geplante Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2019 beträgt 1.196.100 EUR und wird damit voraussichtlich um 900.212 EUR niedriger ausfallen als im Vorjahr.
Der Jahresverlust wird durch den laufenden Zuschuss der Stadt Aachen ausgeglichen. Dieser beträgt für das
Geschäftsjahr 2019 1.386.000 EUR. Der den Jahresfehlbetrag übersteigende Anteil des städtischen Zuschusses in Höhe von 189.900 EUR wird der Kapitalrücklage zugeführt.
Im Vergleich zum Vorjahr wurden sowohl die Erträge im Geschäftsjahr 2019 im Ergebnis mit 6.921.000 EUR
um 1.952.500 EUR als auch die Aufwendungen mit 8.117.100 EUR um 1.052.288 EUR höher geplant.
Der Zuschuss der Stadt wurde mit 1.386.000 EUR entsprechend der bisherigen mittelfristigen Finanzplanung
der Stadt Aachen angesetzt.
Das Ausschüttungsvolumen der gewoge AG verbleibt voraussichtlich auf Niveau der vorangegangenen Geschäftsjahre und findet daher in unveränderter Höhe von 1,7 Mio. EUR Eingang in die
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 2 von 10
Planungsrechnungen. Daneben planen wir eine Gewinnausschüttung der Eurogress Aachen Betriebs-GmbH
mit einem Betrag in Höhe von 80.000 EUR ein.
1.1.2. Umsätze:
Als Planungsgrundlage für die Umsätze aus der Überlassung von Räumen / Dienstleistung und Technik dienen
die bislang in ERP-System (RUBIN) erfassten und gebuchten Veranstaltungsdaten. Gegenüber dem Vorjahr
ergibt sich allein aufgrund der bereits festen Buchung von 3 Großkongressen mit einem erwarteten Umsatzvolumen von je mehr als TEUR 170 ein erwartetes Umsatzplus von TEUR 552. Daneben ist das Jahr 2019
geprägt von einer Vielzahl von Kongressen, die grundsätzlich zu den umsatzstarken Veranstaltungen gehören,
so dass sich insgesamt ein Anstieg der geplanten Umsätze aus der Überlassung von Räumen / Dienstleistung
und Technik gegenüber dem Vorjahr in Höhe von etwa TEUR 673 ergibt.
Für die Eigenveranstaltungen rechnen wir bei 5 geplanten eigenen Veranstaltungen, darunter auch die Aachener
Caravan & Camping Messe, mit einem Umsatz von TEUR 165. Mit gegenüber dem Vorjahr um TEUR 62
höheren geplanten Umsätzen rechnen wir bei den Tivoli-Veranstaltungen, da sich dieser Bereich auf einem
stabilen Niveau etabliert hat, wie sich am Stand der Buchungen ablesen lässt.
Da sich die Umsatzpacht an dem Volumen der im Eurogress durchgeführten Veranstaltungen orientiert, planen
wir auch einen Anstieg der Umsatzpacht auf TEUR 320 ein.
Sowohl die Garderobengebühren, die sonstigen Erträge, die Erträge Bendplatz, die Erträge Strom Bendveranstaltungen und die Erträge aus Geschäftsbesorgung und Kooperation planen wir in etwa auf dem Niveau des
Vorjahres ein, in Summe mit TEUR 645,5 (2018: TEUR 615).
Nach dem Sommerbend 2019 wird etwa ein Fünftel des Bendplatzes verkauft. Der hierfür zu zahlende Kaufpreis nebst weiteren Kaufpreisbestandteilen ist nach Verrechnung des anteiligen Buchwertabgangs mit insgesamt TEUR 1.029 in den sonstigen betrieblichen Erträgen (außerordentlicher Ertrag) enthalten. Daneben enthalten die sonstigen betrieblichen Erträge einen geplanten Betrag in Höhe von TEUR 25 für Unvorhergesehenes, wie beispielsweise Versicherungsentschädigungen.
1.1.3. Veranstaltungskosten:
In dieser Position sind die Kosten, die durch die Durchführung der Veranstaltungen anfallen, enthalten. Aufgrund kurzfristiger Anforderungen unserer Kunden an Technik und Ausstattung ist erwartungsgemäß mit Abweichungen gegenüber dem Planansatz zu rechnen. Grundsätzlich teilen sich die Veranstaltungskosten in solche Kosten auf, auf die wir kurzfristig reagieren und sie damit beeinflussen können (bspw. die Anmietung
zusätzlichen Equipments), und solche, bei denen dies eher nicht möglich ist (bspw. Dienstleistungen mit vertraglicher Bindung). Insgesamt erwarten wir Kosten in Höhe von etwa TEUR 1.731.
1.1.4. Personalkosten:
Der geplante Ansatz liegt aufgrund der Einrichtung von neun neuen Stellen im Jahr 2018 sowie der Tariferhöhungen in 03/2018 und 04/2019 um TEUR 261 über den geplanten Personalaufwendungen des Vorjahres. Im
Sommer 2019 soll eine Stelle als Veranstaltungstechniker neu geschaffen werden. Insgesamt werden damit
im Eurogress 35 Stellen vorgehalten, von denen eine Stelle aufgrund befristeter Erwerbsminderung derzeit
nicht besetzt ist.
In den geplanten Kosten sind auch eine Grobschätzung anfallender Überstunden und Resturlaubsrückstellungen enthalten.
1.1.5. Abschreibungen:
Das geschätzte Abschreibungsvolumen beträgt TEUR 1.482.
1.1.6. Energiekosten und Gebäudereinigung:
Grundlage für den Ansatz der Energiekosten sind die Verbräuche des aktuellen Geschäftsjahres und der Durchschnittswerte der vergangenen Geschäftsjahre, so dass wir aktuell mit TEUR 380 Kosten planen. Den Ansatz
der geplanten Reinigungskosten haben wir aufgrund der voraussichtlichen Veranstaltungsdichte auf TEUR 210
erhöht.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 3 von 10
1.1.7. Gebäudeunterhaltung, Instandhaltung für Betriebs- und Geschäftsausstattung:
Unter diese Position fallen die üblichen Kosten für Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen des Gebäudes nebst Außenanlagen.
Da das Dach des Eurogress zahlreiche Beschädigungen aufweist, muss überprüft werden, wie bzw. ob die
Schäden behoben werden können. Hierfür wurde ein Planungshonorar in Höhe von TEUR 100 berücksichtigt.
Daneben ist die Sanierung des Parketts erforderlich, wofür ein Aufwand in Höhe von TEUR 45 geplant wird.
Mit Kosten von TEUR 40 rechnen wir für die Instandsetzung unserer Schließanlage.
Die Kosten für Instandhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung beinhalten insbesondere die Kosten für
laufende Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen unserer Maschinen, Betriebsvorrichtungen und Ausstattung, die für eine Versammlungsstätte üblich sind (Brandmelde-, Feuerlösch-, Wasseraufbereitungs- und
Kälteanlage, Großküche, Veranstaltungstechnik, Bühnenvorrichtungen, Aufzüge u.a.). Da das Haus in den letzten Jahren umfangreich saniert wurde und im Rahmen dieser Sanierungsarbeiten auch technisch anspruchsvolle Haustechnik installiert wurde, müssen höhere Kosten für Instandhaltungs- bzw. Wartungsarbeiten eingeplant werden, um den technischen Anforderungen langfristig entsprechen zu können. Aufgrund der rasanten
Entwicklungen in der Veranstaltungstechnik müssen wir im Bereich der Medientechnik mit Instandsetzungen
in Höhe von TEUR 100 rechnen.
Auf dem Bendplatz werden aufgrund des Verkaufs der Teilfläche Sanierungsarbeiten für den Rest der Fläche
nötig. Ein Kaufpreisbestandteil ist die Erstattung der für diese Maßnahmen erforderlichen Kosten, die wir mit
TEUR 200 planen.
1.1.8. 9brige Kosten (Werbung, Verwaltungskosten u.a.):
Das Werbebudget bleibt mit TEUR 100 auf dem Niveau des Vorjahres.
Die Verwaltungskosten betragen voraussichtlich insgesamt TEUR 194: neben der Ausweitung unseres operativen Geschäfts mit den Veranstaltungsflächen im Tivoli, die zu höheren Verwaltungskosten führen, müssen
wir auch im Jahr 2019 in den Sommermonaten Gelder für Sicherheitsdienste zur Nachtbewachung des Gebäudes einplanen. Daneben haben wir in 2017 zwecks Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung unserer Marktfähigkeit in ein Mega-W-LAN-Netz investiert, hierfür fallen etwa TEUR 20 höhere Betriebskosten (Bandbreite,
Wartung und Support) pro Jahr an. Für die Anschaffung einer neuen und deutlich effizienteren Veranstaltungssoftware steigen die laufenden Kosten für Software um TEUR 35 in 2019, danach TEUR 25 jährlich.
Der an die Stadt Aachen zu zahlende Verwaltungskostenbeitrag, der über einen Zuschuss in gleicher Höhe
wieder in das Rücklagekapital erstattet wird, wird jährlich mit TEUR 140,6 eingeplant.
Die Leasingkosten sind aufgrund der Umstrukturierung unserer Telefonanlage deutlich reduziert und beinhalten
nur noch die Kosten für das Leasing von Kopiergeräten.
Für TEUR 80 gehen u. a. Beratungs- und Schulungskosten für Digitalisierung in die Planung ein.
Der Ansatz der Kosten für den sonstigen Betriebsbedarf, Kleingeräte und GWG ist den Gegebenheiten für die
drei Spielstätten angepasst.
1.1.9. Zinsaufwand:
Der Zinsaufwand für das Gesellschafterdarlehen beträgt im Jahr 2019 TEUR 660.
1.1.10. Sonstige Steuern:
Die sonstigen Steuern beinhalten die Grundsteuern für das Objekt Eurogress Aachen und Bendplatz.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 4 von 10
Erfolgsplan 2019:
Umsatzerlöse:
Überlassung von Räumen/
Dienstleistungen und Technik
Eigenveranstaltungen
Vermarktung Tivoli
Umsatzpacht
Garderobengebühren
sonstige Erträge
Erträge Bendplatz
Erträge Strom Bendveranstaltungen
Erträge aus Geschäftsbesorgung
und Kooperation
Plan 2019
Plan 2018
Plan 2017
IST 2017
in EUR
in EUR
in EUR
in EUR
2.115.000
165.500
840.000
320.000
65.000
68.500
350.000
110.000
1.442.000
203.500
778.000
220.000
55.000
50.000
350.000
120.000
1.460.000
150.000
740.000
220.000
55.000
50.000
400.000
140.000
1.519.888
113.980
842.279
246.679
56.269
68.146
352.860
107.105
52.000
40.000
45.000
37.318
Summe Umsatzerlöse:
4.086.000
3.258.500
3.260.000
3.344.524
sonstige betriebliche Erträge:
1.054.000
10.000
20.000
28.297
Beteiligungsertrag:
1.781.000
1.700.000
1.700.000
1.700.914
SUMME ERTRÄGE:
6.921.000
4.968.500
4.980.000
5.073.736
Veranstaltungskosten:
Fremdveranstaltungen
Eigenveranstaltungen
Tivoli
Bendplatz
Stromkosten Bendveranstaltungen
519.500
146.340
800.000
173.000
92.000
584.800
150.250
667.000
180.000
100.000
620.000
100.000
650.000
180.000
130.000
583.177
109.534
792.177
172.017
91.502
Summe Veranstaltungskosten:
1.731.000
1.682.050
1.680.000
1.748.407
Personalaufwendungen:
1.981.000
1.720.000
1.640.000
1.605.395
Abschreibungen:
1.482.000
1.420.000
1.420.000
1.408.700
sonstige betriebliche Aufwendungen:
Energie
Reinigung/ Entsorgung
Versicherungen/ Grundbesitzabgaben
Instandhaltung Gebäude und BGA
Reparatur/ Instandhaltung Bendplatz
Werbung
Verwaltungskosten
Verwaltungskostenbeitrag
Rechts-/Beratung-/ Abschlussskosten
Leasing
Sonstiger Betriebsbedarf, Kleingeräte, GWG
Nicht abziehbare Vorsteuer
Summe sonstige
betriebliche Aufwendungen:
380.000
210.000
117.500
627.000
230.000
100.000
193.646
140.600
95.000
5.508
36.500
22.000
343.000
193.000
104.000
305.000
30.000
100.000
132.000
140.600
35.000
38.120
30.000
20.000
350.104
202.000
115.000
324.580
30.000
100.000
105.500
104.496
15.000
38.120
20.500
25.000
336.733
198.802
103.815
267.630
26.074
97.727
144.649
139.700
25.921
15.872
39.666
21.716
2.158.000
1.470.720
1.430.300
1.418.305
Zinsaufwand:
660.100
667.742
675.155
673.423
Sonstige Steuern:
105.000
104.300
104.300
102.791
8.117.100
7.064.812
6.949.755
6.957.020
SUMME AUFWENDUNGEN:
ERGEBNIS:
- 1.196.100
- 2.096.312
- 1.969.755
- 1.883.284
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 5 von 10
1.2. Borngasse
Insgesamt ist für 2019 beim Umspannwerk Borngasse ein Gewinn in Höhe von TEUR 5 zu erwarten.
Mietertrag + abrechnungsfähige NK
Plan 2019
Plan 2018
Plan 2017
IST 2017
in EUR
in EUR
in EUR
in EUR
232.000
231.595
224.500
231.323
Aufwendungen:
Mietaufwendungen
Abschreibungen
Reparatur/ Instandsetzung
Rechtsberatung
Versicherung, Grundsteuer
Zinsaufwand
23.005
100.000
8.000
23.005
100.000
8.000
21.910
99.009
3.000
23.827
99.856
6.062
9.000
86.641
9.000
89.753
9.000
92.736
8.708
92.736
Summe Aufwendungen:
227.000
229.758
ERGEBNIS Borngasse:
5.000
1.837
225.654
-
1.154
231.188
135
2. VERMÖGENSPLAN 2019
2.1. EUROGRESS
Auszahlungen:
Investitionen in bewegliches
Anlagevermögen
Tilgung sonstige Verbindlichkeiten
gegenüber der Stadt Aachen
Tilgung Kredite
Überdeckung
Insgesamt:
Deckungsmittel:
Jahresfehlbetrag
Abschreibungen
Zuschuss Stadt Aachen
Unterdeckung
Insgesamt:
825.000,00 €
200.000,00 €
253.900,90 €
392.999,10 €
1.671.900,00 €
- 1.196.100,00 €
1.482.000,00 €
1.386.000,00 €
- €
1.671.900,00 €
Notwendige Anschaffungen sind in Höhe von TEUR 825 geplant, des Weiteren wird für Tilgungen des Gesellschafterdarlehens und für Altverbindlichkeiten gegenüber der Stadt Aachen Liquidität in Höhe von TEUR 454
benötigt. Deckungsmittel sind die nicht liquiditätswirksamen Abschreibungen mit TEUR 1.482 und der Zuschuss der Stadt Aachen mit TEUR 1.386. In Höhe von TEUR 393 entsteht rein rechnerisch eine Überdeckung
mit Deckungsmitteln. Aufgrund des positiven Finanzmittelbestands zum Beginn des Geschäftsjahres 2019
sowie eines voraussichtlichen positiven Saldos der Veränderung der Finanzmittelbestände tritt damit eine Erhöhung des Finanzmittelbestandes ein.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 6 von 10
2.2. Borngasse:
Auszahlungen:
Liquidität für Ausgaben:
Tilgung Kredite:
Insgesamt:
24.896,45 €
75.103,55 €
100.000,00 €
Deckungsmittel:
Abschreibung Anlagevermögen:
Insgesamt:
100.000,00 €
100.000,00 €
3. Investitionen
Im Vermögensplan wird ein Zugang zum beweglichen Anlagevermögen von insgesamt TEUR 825 ausgewiesen
(siehe auch Anlage zur Mittelfristplanung, 5.1.1):
3.1. Allgemeine Betriebsausstattung:
Investitionen in EUR
Tonanlage Brüsselsaal:
Beleuchtungstechnik Europa- und Brüsselsaal:
Digital Signage:
EDV Soft- und Hardware:
Betriebs- und Geschäftsausstattung:
GWG:
Kühlanlage:
Gesamt:
2019
30.000
70.000
20.000
60.000
10.000
10.000
625.000
825.000
3.2. Baumaßnahmen:
Das Nachfüllen des in unseren Kältemaschinen verwendeten Kältemittels ist seit 2015 verboten, so dass eine
Leckage oder der regelgerechte Verlust von Kältemittel bei Wartungsarbeiten zu einer Stilllegung der Anlage
führen würde. Da wir auf deren Funktion allerdings im Frühjahr, Sommer und Herbst angewiesen sind, kann
ein Austausch der alten Schraubenkompressoren gegen solche, die ein neues zulässiges Kältemittel verwenden können, nicht länger aufgeschoben werden. Im Sommer 2019 konnten wir ein Zeitfenster für eine solche
Maßnahme finden und unser Finanzmittelbestand lässt eine Finanzierung aus eigenen Mitteln zu. Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich TEUR 625.
3.3. Kapitaldienst
Gesellschafterdarlehen sind in 2019 mit TEUR 254 zu tilgen. Weitere sonstige Verbindlichkeiten gegenüber der
Stadt Aachen werden jährlich mit TEUR 200 getilgt. Vorgesehen ist, übrige Liquidität ebenfalls zur Tilgung
dieser Altverbindlichkeiten zu verwenden, sofern nicht ungeplante und nicht kalkulierbare Ereignisse bzw. Investitionen eine Verwendung dieser Mittel erforderlich machen.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 7 von 10
4. Stellenübersicht 2019
Geschäftsbereich
1. Geschäftsführung
insgesamt
EG 15 EG 10
TVöD
TVöD
1
2. Veranstaltungen
3. Finanzen/ Personal
4. Technik
5. Marketing/ Verkauf
A
13
LBesG
1
EG 13
TVöD
1
EG 12
TVöD
1
EG 12
TVöD
1
1
EG 10
TVöD
3
EG 9
TVöD
1
EG 9
TVöD
2
EG 9
TVöD
1,5
2
EG 9
TVöD
4
EG 8
TVöD
2
EG 7
TVöD
6
8
EG 2
TVöD
1,5
EG 6 EG 5 EG 4
TVöD TVöD TVöD
0,5
3
4,5
5,5
17
2,5
35
Erläuterungen siehe 1.1.4.
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 8 von 10
5. Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung 2018-2023
5.1. Eurogress (Rundungsdifferenzen wg. Auf- und Abrundung)
1.
2.
2018
Plan
TEUR
2019
Plan
TEUR
2020
Plan
TEUR
Umsatzerlöse und sonstige Erträge
außerordentl. Ertrag
Erträge aus Beteiligung gewoge AG
Insgesamt
3.269
0
1.700
4.969
4.111
1.029
1.781
6.922
3.600 3.625 3.650 3.675
0
0
0
0
1.700 1.700 1.700 1.700
5.300 5.325 5.350 5.375
Aufwendungen
Veranstaltungskosten
Personalaufwand
sonstiger betrieblicher Aufwand
Abschreibungen
sonstige Steuern
Zinsen
Insgesamt
1.682
1.720
1.471
1.420
104
668
7.065
1.731
1.981
2.158
1.482
105
660
8.117
1.548
2.008
1.498
1.494
104
652
7.304
Bestand Kapitalrücklage:
2023
Plan
TEUR
Auszahlungen
Investitionen in bewegliches
Anlagevermögen
Tilgung sonstige Verbindlichkeiten
gegenüber der Stadt Aachen
Tilgung Kredite
Überdeckung
Insgesamt:
Deckungsmittel
Jahresfehlbetrag
Abschreibungen
Zuschuss Stadt Aachen
Unterdeckung
Insgesamt:
1.559
2.026
1.513
1.494
104
644
7.340
1.570
2.036
1.528
1.494
104
636
7.368
1.580
2.047
1.543
1.494
104
636
7.404
2.096 1.195 2.004 2.015 2.018 2.029
1.277 1.386 1.395 1.394 1.394 1.394
819
0
609
621
624
635
819
609
621
624
635
0
191
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
15.045 15.236 14.627 14.006 13.382 12.747
2018
Plan
TEUR
2.
2022
Plan
TEUR
Erträge
Verlust:
-laufender Zuschuss Stadt Aachen:
= verbleibender Verlust
-Entnahme Kapitalrücklage:
+Zuführung Kapitalrücklage:
Ergebnis:
1.
2021
Plan
TEUR
200
2019
Plan
TEUR
2020
Plan
TEUR
2021
Plan
TEUR
2022
Plan
TEUR
2023
Plan
TEUR
825
200
200
200
200
200
200
246
254
0
394
646 1.673
200
262
223
885
200
270
205
875
200
278
194
872
200
278
182
860
-2.096
1.420
1.277
45
646
-1.195 -2.004 -2.015 -2.018 -2.029
1.482 1.494 1.494 1.494 1.494
1.386 1.395 1.395 1.395 1.395
0
0
0
0
0
1.673
885
875
872
860
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 9 von 10
5.1.1. Investitionsprogramm (Anlage zur Mittelfristplanung 2018-2023)
2018
Plan
TEUR
Beschaffung beweglicher
Vermögensgegenstände
Gesamt:
2019
Plan
TEUR
200
200
2020 2021 2022 2023
Plan Plan Plan Plan
TEUR TEUR TEUR TEUR
825
825
200
200
200
200
200
200
200
200
Hier werden jährlich Anschaffungen in die Betriebsvorrichtungen und in die Betriebs- und Geschäftsausstattung erfasst.
5.2.
Borngasse
2018
Plan
TEUR
1. Erträge
Miete inkl. abrechn.fähige NK
Insgesamt
2.
Aufwendungen
Miete STAWAG
Versicherung, Grundsteuer
Instandhaltung
Abschreibungen
Zinsen
Insgesamt
9berschuss/Verlust
2.
2020 2021 2022 2023
Plan Plan Plan Plan
TEUR TEUR TEUR TEUR
231,6
231,6
232,0 232,0 232,0 232,0 232,0
232,0 232,0 232,0 232,0 232,0
23,0
9,0
8,0
100,0
89,8
229,8
23,0 23,0 23,0 23,0 23,0
9,0
9,0
9,0
9,0
9,0
8,0
8,0
8,0
8,0
8,0
100,0 100,0 100,0 100,0 100,0
86,6 83,4 80,0 78,3 72,8
226,6 223,4 220,0 218,3 212,8
1,8
2018
Plan
TEUR
1.
2019
Plan
TEUR
5,4
2019
Plan
TEUR
8,6
12,0
13,7
19,2
2020 2021 2022 2023
Plan Plan Plan Plan
TEUR TEUR TEUR TEUR
Auszahlungen
Liquidität
Tilgung Gesellschafterdarlehen
Stadt Aachen
Insgesamt
28
25
22
18
17
11
72
100
75
100
78
100
82
100
83
100
89
100
Deckungsmittel
Abschreibung
Insgesamt
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
Wirtschaftsplan Eurogress Aachen 2019, Seite 10 von 10
Kapitalflussrechnung
Anlage zum Wirtschaftsplan
Bitte Bezeichnung des Eigenbetriebs im Dashboard eintragen
Kapitalflussrechnung (abgeleitet nach der direkten Methode nach HGB / DRS 21)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
Periodeeergebeis
+ erhalteeer Betriebskosteezuschuss
+/- Abschreibuegee/ Zuschreibuegee auf Gegeestäede des Aelagevermögees
+/- Zueahme/ Abeahme der Rückstelluegee
- Auflösueg voe Soederpostee
+/- Soestige zahluegsuewirksame Aufweeduegee/ Erträge
-/+ Zueahme/ Abeahme Aktiva
+/- Zueahme/ Abeahme Passiva
-/+ Gewiee/ Verlust aus dem Abgaeg voe Gegeestäedee des Aelagevermögees
+/- Ziesaufweeduegee/ Zieserträge
- Soestige Beteiliguegserträge
+/- Aufweeduegee/ Erträge aus außerordeetlichee Postee
+/- Ertragssteueraufwaed/ -ertrag
+ Eiezahluegee aus außerordeetlichee Postee
- Auszahluegee aus außerordeetlichee Postee
-/+ Ertragssteuerzahluegee
= Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (Summe 1-16)
+ Eiezahluegee aus Abgäegee voe Gegeestäedee des Aelagevermögees
- Auszahluegee für Ievestitioeee ie das Aelagevermögee
+ Eiezahluegee aus außerordeetlichee Postee
- Auszahluegee aus außerordeetlichee Postee
+/- Soestiges
= Cashflow der Investitionstätigkeit (Summe 18-22)
+ Eiezahluegee aus der Aufeahme voe (Fieaez-) Kreditee
- Auszahluegee für die Tilgueg voe (Fieaez-) Kreditee
+ ievestive Eiezahluegee aus erhalteeee Zuschüssee/Zuweeduegee
+ Eiezahluegee aus außerordeetlichee Postee
- Auszahluegee aus außerordeetlichee Postee
- Gezahlte Ziesee
+/- Soestiges
= Cashflow aus Finanzierungstätigkeit (Summe 24-30)
+ zahluegswirksame Veräederuegee der Fieaezmittelbestäede (17+23+31)
+ Fieaezmittelbestaed am Aefaeg der Periode
= Finanzmittelbestand am Ende der Periode
Stand
Stand
e9.e0.20e8
02.ee.20e7
Planjahr 2019
in Euro
-1.196.100,00
1.386.000,00
1.482.000,00
-15.000,00
-3.079,00
0,00
100.000,00
-10.000,00
-828.520,18
660.100,00
-1.781.000,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
-205.599,18
1.050.000,00
-825.000,00
0,00
0,00
1.781.000,00
2.006.000,00
0,00
-454.000,00
0,00
0,00
0,00
-660.100,00
0,00
-1.114.100,00
686.300,83
956.196,31
1.642.497,14
Planjahr 2018
in Euro
-2.094.474,93
1.277.000,00
1.520.000,00
-15.000,00
-3.079,00
0,00
100.000,00
-10.000,00
0,00
757.495,33
-1.700.000,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
-168.058,60
0,00
-200.000,00
0,00
0,00
1.700.000,00
1.500.000,00
0,00
-518.249,76
0,00
0,00
0,00
-757.495,33
0,00
-1.275.745,09
56.196,31
900.000,00
956.196,31
Hinweis:
Die Kaufpreiszahlung für den Verkauf einer Teilfläche des Bendplatzes erfolgt vertragsgemäß in zwei Raten,
eine Teilzahlung ist bereits in 20e8 geflossen. In der geplanten Kapitalflussrechnung 20e9 wird dagegen die volle Zahlung in 20e9
unterstellt, weil die Kapitalflussrechnung 20e9 auf dem Planstand 20e8 basiert und hier diese erste anteilige Zahlung ebenfalls
nicht berücksichtigt war.