Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
318887.pdf
Größe
438 kB
Erstellt
31.10.18, 12:00
Aktualisiert
30.11.18, 12:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/1081/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
31.10.2018
Ertüchtigung Kohlscheider Straße
Anträge der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Richterich vom
10.11.2016 und 20.08.2018
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
07.11.2018
28.11.2018
13.12.2018
Bezirksvertretung Aachen-Richterich
Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg
Mobilitätsausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und
empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, die Verwaltung mit der Planung einer Markierungsänderung der
Kohlscheider Straße im Einmündungsbereich Roermonder Straße zu beauftragen.
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und
empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, die Verwaltung mit der Planung einer Markierungsänderung der
Kohlscheider Straße im Einmündungsbereich Roermonder Straße zu beauftragen.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die
Verwaltung mit der Planung einer Markierungsänderung der Kohlscheider Straße im Einmündungsbereich Roermonder Straße.
Vorlage FB 61/1081/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.10.2018
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
X
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 61/1081/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.10.2018
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Der Antrag der SPD-Fraktionen in den Bezirksvertretungen Aachen-Richterich und AachenLaurensberg vom 10.11.2016 hat die Ertüchtigung der Kohlscheider Straße zum Ziel. Es besteht der
Wunsch, dass die Verwaltung Gespräche mit dem Landesbetrieb Straßen NRW zu diesem Thema
führt.
In regelmäßig stattfindenden Abstimmungsgesprächen zwischen der Stadt Aachen und dem
Landesbetriebs Straßen NRW, wird immer wieder auch die Rückstauproblematik auf der Kohlscheider
Straße angesprochen.
Anlässlich des SPD-Antrages vom 10.11.2016 fand am 18.12.2017 ein zusätzliches
Abstimmungsgespräch mit Vertretern des Landesbetriebs Straßen NRW auf Dezernatsebene statt,
dessen Ergebnisse im Folgenden wiedergegeben werden. Die unverzügliche Umsetzung baulicher
Maßnahmen zur Ertüchtigung der Kohlscheider Straße wurde seitens des Landesbetriebs nicht in
Aussicht gestellt.
Verlängerung der Abbiegespur in Richtung Heerlen/Antwerpen
Die Stadt Aachen hat sich bereits im Dezember 2016 dafür eingesetzt, dass die Signalzeiten am
Knotenpunkt Kohlscheider Straße/BAB Auffahrt in Richtung Heerlen/Antwerpen optimiert werden, um
dem insbesondere an Samstagen auftretenden langen Rückstau entgegen zu wirken. Eine
entsprechende Planung wurde dem Landesbetrieb zur Anhörung vorgelegt. Durch eine Verlängerung
der Grünzeit für den Linksabbieger auf die BAB lässt sich möglicherweise ein Überstauen der
Linksabbiegespur Heerlen/Antwerpen verhindern.
Leider deutet sich erst jetzt die Zustimmung des Landesbetriebs für die Umsetzung einer derartigen
Planung an.
Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Einmündung Roermonder Straße/Kohlscheider Straße
Die Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Einmündung Roermonder Straße/Kohlscheider Straße ist
aus Sicht des Landesbetriebs nicht denkbar.
Anbindung der geplanten Erschließungsstraße Richtericher Dell an einen Kreisverkehr an der
Einmündung Roermonder Straße/Kohlscheider Straße
Der Kreisverkehr wird seitens des Landesbetriebs abgelehnt.
Vorlage FB 61/1081/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.10.2018
Seite: 3/4
Durchgängiger vierspuriger Ausbau der Kohlscheider Straße bis Aachen-Richterich
Der vierspurige Ausbau der Kohlscheider Straße bis Aachen-Richterich hat zur Zeit beim
Landesbetrieb keine Planungspriorität. Die Maßnahme müsste dazu in den Landesstraßenbedarfsplan
aufgenommen werden.
Verlängerung der Busspur von der Roermonder Straße entlang der Kohlscheider Straße aus
Richtung Aachen-Zentrum.
Verlängerung der Eingliederungsspur von der Roermonder Straße in AC-Richterich in die
Kohlscheider Straße in Richtung Aachen-Zentrum.
Der betroffene Bereich befindet sich vollständig in der Baulast des Landesbetriebs. Es liegen keine
Bestandspläne vor, auf deren Basis Änderungen der Markierung geplant werden könnten. Der
Landesbetrieb hat nicht vor, in diesem Bereich eine Änderung der Markierung zu planen und wird
dementsprechend auch keine Bestandspläne erstellen. Zur Erarbeitung der Planungsgrundlagen
muss somit zunächst eine Vermessung auf Kosten der Stadt Aachen durchgeführt werden und im
Anschluss ein Bestandsplan erstellt werden. Auf dieser Grundlage könnte die Stadt einen
Markierungsvorschlag zur Ergänzung einer Einfädelungsspur und zur Verlängerung der Busspur
unterbreiten. Der Landesbetrieb ist bereit, sich mit einer von der Stadt Aachen zu planenden
Markierungsänderung in diesem Bereich zu beschäftigen.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Richterich vom 10.11.16
Anlage 2: Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Richterich vom 20.08.18
Vorlage FB 61/1081/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.10.2018
Seite: 4/4