Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
182 kB
Datum
08.11.2018
Erstellt
30.10.18, 18:02
Aktualisiert
30.10.18, 18:02
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE WEILERSWIST
DIE BÜRGERMEISTERIN
BESCHLUSSVORLAGE
Drucksachen Nr.
V_52/2018 1. Ergänzung
Geschäftszeichen
AZ.:
Termin Beschlusskontrolle:
FB 3
32 93 05
31.05.2019
Betreff
Erweiterung des Angebots der sog. "Dog-Stationen"
Adressat
Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur
Beratungsfolge
Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur
(X) öffentliche Sitzung
() nichtöffentliche Sitzung
08.11.2018
(3) Anlage(n)
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur beschließt die Anschaffung der sog.
„Dog-Stationen“ für die Standorte, die in der Anlage zur V_52/2018 1. Ergänzung aufgelistet sind.
Weiterhin empfiehlt der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur dem Rat der Gemeinde Weilerswist, die hierfür erforderlichen Haushaltsmittel in den Haushalt 2019 einzuplanen.
Abstimmergebnis:
PROBLEMBESCHREIBUNG/BEGRÜNDUNG:
Aufgrund der Rückmeldungen der Ortsbürgermeister und der Ratsvertreter ist vorgesehen, insgesamt 41 neue „Dog-Stationen“ anzuschaffen.
Die Standorte in den einzelnen Ortschaften sind in der beigefügten Anlage enthalten.
Ausgehend von einem Stückpreis in Höhe von 200,00 Euro ergibt sich bei 41 Dog-Stationen ein
Gesamtbetrag in Höhe von 8.200,00 Euro.
Neben dem Betrag für die Anschaffung sind die Kosten für die Aufstellung und die regelmäßige
Leerung der Abfallbehälter und Auffüllung der Tütenspender zu berücksichtigen.
Für die Aufstellung ist je Dog-Station ein Betrag in Höhe von 150,00 Euro zu veranschlagen, was
bei 41 Dog-Stationen einem Gesamtbetrag in Höhe von 6.150,00 Euro entspricht.
Erweiterung des Angebots der sog. "Dog-Stationen"
Seite 2 von 2
Bei einer monatlichen Leerung/Auffüllung sind pro Leerung je Dog-Station und Monat 18,00 Euro
zu entrichten, was einer Jahressumme in Höhe von 8.856,00 Euro entspricht.
Die hierfür erforderlichen Haushaltsmittel werden für den Haushalt 2019 eingeplant.
HAUSHALTSWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Der Beschluss hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
wenn ja:
ja
23.206 €
Finanzierungsbedarf gesamt:
davon:
nein
im Haushalt des laufenden Jahres
in den Haushalten der folgenden Jahre
- erstes Folgejahr
€
23.206 €
- zweites Folgejahr
8.856 €
- drittes Folgejahr
8.856 €
Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung:
wenn ja:
Produkt / Kostenstelle / Sachkonto:
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
ja
nein
Berücksichtigung bei Haushalt 2019
Demografie-Check
durchgeführt
nicht relevant
53919 Weilerswist, den 24.10.2018
Aufgestellt
Mitunterzeichner
Bürgermeisterin
Beigeordneter
Kämmerer
(wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)