Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Ausstellung "Überlebende Seelen - Erfahrungen und Hoffnungen")

Daten

Kommune
Jülich
Größe
8,9 kB
Datum
29.08.2018
Erstellt
05.11.18, 11:34
Aktualisiert
05.11.18, 11:34
Beschlusstext (Ausstellung "Überlebende Seelen - Erfahrungen und Hoffnungen")

öffnen download melden Dateigröße: 8,9 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Jülich, 5. November 2018 Der Bürgermeister Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Integrationsrates am 29.08.2018 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich 3.1 Ausstellung "Überlebende Seelen - Erfahrungen und Hoffnungen" (Vorlagen-Nr.247/2018) Mitteilungstext: Anlässlich der diesjährigen Interkulturellen Woche veranstaltet die neue Integrationsagentur des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Stadt Jülich eine Kunstausstellung mit dem Titel "Überlebende Seelen - Erfahrungen und Hoffnungen". Die Ausstellungseröffnung ist am Montag, dem 24. September 2018 um 18:30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses. Schirmherr ist Bürgermeister Axel Fuchs. Die Ausstellung zeigt Bilder und Texte, in denen Geflüchtete sich äußern über ihre Fluchterfahrungen und zu ihren Hoffnungen auf einen Neubeginn in der neuen Heimat. Die Ausstellung wird gezeigt vom 24.09. bis 10.10.2018 zu den Öffnungszeiten des Rathauses.