Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
320258.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
09.11.18, 12:00
Aktualisiert
11.11.18, 03:28
Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Richterich Beteiligte Dienststelle/n: BA 6/0183/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 09.11.2018 Haushaltsplanberatungen 2019 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 05.12.2018 Bezirksvertretung Aachen-Richterich Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die bezirksbezogenen Haushaltsangaben sowie den Gesamthaushalt – unter Berücksichtigung der getroffenen Einzelentscheidungen – zu Kenntnis und empfiehlt den jeweiligen Fachausschüssen und dem Rat der Stadt Aachen entsprechend zu beschließen. Erläuterungen: Der Haushaltsplanentwurf wurde am 10. Oktober 2018 in den Rat der Stadt Aachen eingebracht. Band I des Entwurfs mit Haushaltssatzung, Vorbericht, Stellenplan und Haushaltsübersichten wurde bereits zugestellt. Sowohl der Gesamtentwurf im PDF-Format als auch der interaktive Haushaltsplanentwurf sind unter www.aachen.de/haushalt abrufbar. Eine Übersicht der bezirksbezogenen Haushaltsangaben für den Stadtbezirk Richterich ist auf den Seiten 2835 -2853 (Ergebnisplan/Konsumtiver Finanzplan) und 2854 - 2860 (Investitionsübersicht), das Produktblatt ‚Bezirk 6 Richterich‘ auf Seite 719 dargestellt. Die aufgrund von § 14 GemHVO nicht in die Investitionsplanung aufgenommenen Maßnahmen sind auf den Seiten 111 – 114 aufgeführt. Veränderungsnachweise, die den Bezirk betreffen, werden spätestens am Sitzungstag als Tischvorlage verteilt. Vorlage BA 6/0183/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 09.11.2018 Seite: 1/1