Daten
Kommune
Jülich
Größe
122 kB
Datum
05.12.2018
Erstellt
09.11.18, 12:18
Aktualisiert
09.11.18, 12:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 56 Az.: DV/ctc
Jülich, 06.11.2018
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 325/2018
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Ausschuss für Jugend, Familie,
Integration, Soziales, Schule und
Sport
Termin
19.11.2018
Haupt- und Finanzausschuss
29.11.2018
Stadtrat
05.12.2018
TOP
Ergebnisse
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V., Jülich
hier: Antrag auf Bezuschussung der Spiel- und Lernstube NORD
Anlg.: 1
IV
56
56
SD.Net
Beschlussentwurf:
Dem Sozialdienst kath. Frauen wird für die Spiel- und Lernstube NORD ab Januar 2019 ein jährlicher Zuschuss in Höhe von € 10.630,-- gewährt.
Begründung:
Seit Jahren betreibt der SKF Jülich insgesamt 3 Spiel- und Lernstuben. Hierbei geht es nicht nur um
die Beratung und um die Unterstützung alleinerziehender Elternteile und Familien und deren Kinder
mit und ohne Migrationshintergrund, sondern auch um fachliche Beratung in der Ausübung ihrer
Erziehungsaufgaben. Hier erfolgt auch eine Stärkung durch unterschiedliche sozialpädagogische
Methoden. Aufgrund der hohen fachlichen Kompetenz hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass
diese Angebote immer mehr benötigt und angenommen werden. Dies zeigt sich an der steigenden
Anzahl der Kinder und Jugendlichen in den jeweiligen Einrichtungen.
Die Spiel- und Lernstuben „Gartenstraße“ und „Buchenweg“ erhalten bereits seit Jahren einen jährlichen Zuschuss, damit die wichtige Arbeit auch weiterhin geleistet werden kann.
Bisher war eine Bezuschussung der Spiel- und Lernstube „Nord“ aufgrund der vorhandenen Mittel
nicht nötig. Wie jedoch im Antrag vom 26.09.2018 dargelegt wird, ist aus den verschiedensten
Gründen nunmehr ein jährlicher Zuschuss seitens der Stadt erforderlich, um das bestehende Angebot weiterhin aufrecht erhalten zu können.
Der Antrag auf Bezuschussung der Spiel- und Lernstube NORD ist als Anlage beigefügt.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto):
1.Finanzielle Auswirkungen:
X
Gesamtkosten:
ja
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
jährl. Einnahmen:
ja
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
ja
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
x
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
Sitzungsvorlage 325/2018
x
nein
nein
Seite 2