Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
318545.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
31.10.18, 12:00
Aktualisiert
14.11.18, 03:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
E 18/0149/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Aachener Stadtbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
31.10.2018
Bericht der PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbB
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss zum
31.12.2017 und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2017 der
eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Aachener Stadtbetrieb der
Stadt Aachen
sowie Entlastung der Betriebsleitung und des
Betriebsausschusses für die Jahre 2016 und 2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
20.11.2018
12.12.2018
Betriebsausschuss Aachener Stadtbetrieb
Rat der Stadt Aachen
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss des Aachener Stadtbetriebes empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den
Jahresabschluss 2017 des Aachener Stadtbetriebes mit folgenden Beträgen festzustellen:
Bilanzsumme
27.960.684,50
Euro
Jahresverlust
- 1.591.426,41
Euro
Er empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen weiterhin, den Lagebericht festzustellen.
Der Betriebsausschuss entscheidet gemäß § 5 Abs. 5 Satz 2 EigVO NRW über die Entlastung der
Betriebsleitung.
Der Betriebsausschuss des Aachener Stadtbetriebes beschließt, dem Kaufmännischen Betriebsleiter
die Entlastung für die Wirtschaftsjahre 2016 und 2017 zu erteilen sowie dem Operativen Betriebsleiter
gegenüber die Entlastung für die beiden vorgenannten Wirtschaftsjahre, mit Ausnahme sämtlicher
Geschäftsvorgänge der laufenden Ermittlungsverfahren betreffend des vormaligen Vorsitzenden des
Dienststellenpersonalrates, zu erteilen.
Jahresabschluss und Lagebericht sind Bestandteil dieses Beschlusses und der Originalniederschrift
beigefügt.
Der Jahresverlust von -1.591.426,41 Euro ist aus der allgemeinen Rücklage des Betriebes zu
decken.
Vorlage E 18/0149/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.11.2018
Seite: 1/3
Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschusses Aachener
Stadtbetrieb den Jahresabschluss 2017 des Aachener Stadtbetriebes mit folgenden Beträgen
festzustellen und den Jahresverlust aus der allgemeinen Rücklage des Betriebes zu decken:
Bilanzsumme
27.960.684,50 Euro
Jahresverlust
-1.591.426,41Euro
Weiterhin stellt der Rat der Stadt Aachen auf Empfehlung des Betriebsausschusses Aachener
Stadtbetrieb den Lagebericht fest und beschließt die Entlastung des Betriebsausschusses (§ 96 GO
NW i.V.m. § 4 EigVO NW) für die Wirtschaftsjahre 2016 und 2017.
Jahresabschluss und Lagebericht sind Bestandteil dieses Beschlusses und der Originalniederschrift
beigefügt.
Vorlage E 18/0149/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.11.2018
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Gemäß § 4 der Betriebssatzung des Aachener Stadtbetriebes berät der Betriebsausschuss den von
der Betriebsleitung zu erstellenden Jahresabschluss sowie den Lagebericht, bevor diese nach § 5 der
Betriebssatzung dem Rat der Stadt Aachen zur Feststellung vorgelegt werden.
Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang sowie
Lagebericht.
Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2017 weist zum 31.12.2017 aus:
Bilanzsumme
27.960.684,50 Euro
Jahresverlust
-1.591.426,41Euro
Da die allgemeine Rücklage des Betriebes ausreichend ist, wird vorgeschlagen den Jahresverlust aus
diesen Mitteln zu decken.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung hat die PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbB,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
Der Wirtschaftsprüfer wird in der Sitzung des Betriebsausschusses das Prüfungsergebnis mündlich
erläutern.
Vorlage E 18/0149/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.11.2018
Seite: 3/3