Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
319894.pdf
Größe
584 kB
Erstellt
07.11.18, 12:00
Aktualisiert
16.11.18, 03:29
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 584 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: FB 56/0213/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 07.11.2018 Vorstellung des Kinderschutzbundes Aachen Beratungsfolge: TOP: 3 Datum Gremium Zuständigkeit 06.12.2018 Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Prof. Dr. Sicking (Beigeordneter) Vorlage FB 56/0213/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.11.2018 Seite: 1/3 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen. Vorlage FB 56/0213/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.11.2018 Seite: 2/3 Erläuterungen: Mit Tagesordnungsantrag vom 18.09.2018 (Anlage 1) beantragt die Fraktion Die Linke die Vorstellung der Arbeit des Kinderschutzbundes Aachen im Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie. Der Kinderschutzbund Aachen, gegründet am 20.09.1973, ist einer der größten und ältesten der über 430 Ortsverbände im Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes. Alle Angebote des Kinderschutzbundes sind kostenlos. Als Anlage 2 ist eine Übersicht der Angebote des Kinderschutzbundes beigefügt. Frau Weyer, Geschäftsführerin des Ortsverbandes Aachen, wird in der Sitzung über die Arbeit des Kinderschutzbundes Aachen berichten. Anlage/n: Anlage 1 – Tagesordnungsantrag der Fraktion Die Linke Anlage 2 - Übersicht über die Angebote des Kinderschutzbundes Vorlage FB 56/0213/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.11.2018 Seite: 3/3 Fraktion D IE L INKE. • Verwaltungsgebäude Katschhof • 52058 Aachen Ratsfrau Rosa Höller-Radtke Schervierstraße 32 52066 Aachen Aachen, 18. September 2018, Antrag zur Tagesordnung des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie am 04.10.2018: Vorstellung des Kinderschutzbundes Aachen Sehr geehrte Frau Höller-Radtke, bitte setzen Sie zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie am 4. Oktober 2018 folgendes Thema auf die Tagesordnung: Vorstellung des Kinderschutzbundes Aachen Hierzu sind Vertreter*innen des Kinderschutzbundes einzuladen, um über Ihre Arbeit zu berichten. Begründung Etwa 4,4 Millionen Kinder sind nach Schätzungen des Deutschen Kinderschutzbundes in Deutschland von Armut bedroht – das sind rund 1,4 Millionen mehr als bisher angenommen. Viele Familien nehmen staatliche Leistungen wie Wohngeld oder Hartz IV nicht in Anspruch, weil sie sich schämen oder mit den bürokratischen Abläufen überfordert sind. Es ist davon auszugehen, dass diese Tatsachen auch die Stadt Aachen betreffen. Die Vertreter*innen des Kinderschutzbundes Aachen sollen aber nicht nur über dieses aktuelle Thema berichten, sondern auch ihre Arbeit insgesamt vorstellen. Mit freundlichen Grüßen Leo Deumens Leona Piana Fraktion D IE L INKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246 • E-Mail: fraktion.dielinke@mail.aachen.de Der Kinderschutzbund Aachen, gegründet am 20.9.1973, ist einer der größten und ältesten der über 430 Ortsverbände im Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes und in Aachen anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Alle Angebote des Kinderschutzbundes sind kostenlos Unsere Angebote im Einzelnen: Erziehungsberatungsstelle und Kinderschutz-Zentrum: Hilfe bei allen Erziehungsfragen und –schwierigkeiten Unterstützung bei seelischen Problemen und familiären Krisen Hilfe bei Verhaltensauffälligkeiten und Leistungsproblemen Hilfe bei Problemen während oder nach Trennung oder Scheidung Hilfe bei Gewalt in der Familie und deren (familiären) Umfeld Hilfe für kindliche/jugendliche Gewaltopfer und ihre Familien Unterstützung für Kinder als Zeugen von (familiärer) Gewalt Hilfe für übergriffige Jugendliche Prävention von Gewalt AKisiA – Auch Kinder sind Angehörige! Hilfen für Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen oder Problemen Hilfen für die Eltern Hilfen für die Angehörigen Hilfen für weitere Bezugspersonen Fachberatung Anlaufstelle Frühe Hilfen: Entlastung für junge Familien Kontakt zu anderen Eltern Informationen rund ums Baby entwicklungspsychologische Beratung Hilfen bei psychischen Problemen (z.B. Wochenbett-Depression) Unterstützung im Alltag benötigen Vermittlung an Netzwerkpartner (z.Zt. 45 im Sozial- und Gesundheitswesen) www.kinderschutzbund-aachen.de Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ 10.000 qm großer Spielplatz (an den Gasballons) 200 qm großes, barrierefreies Spielhaus 5 Tage/Woche geöffnet Angebote für Kitas und Schulen im Vormittagsbereich „Krötenbiotop“ für Familien mit Kindern unter 5 Jahren Gruppe für soziales Lernen (für Kinder bei Wechsel auf weiterführende Schule) Angebot Geburtstagsfeier (gegen Spende) Müttercafés Aachen-Ost und Aachen-Nord Psycho-soziale Anlaufstelle für Mütter Austausch und Kontakt unter Müttern, interkulturelle Begegnung Begleitung und Beratung durch qualifizierte Mitarbeiterinnen kostenlose Vorträge und Kurse zu den Themen Entwicklung, Erziehung, Gesundheit Unterstützung im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern Anregungen zur Freizeitgestaltung Spielmöglichkeiten für Kinder Vermittlung zu Netzwerkpartnern Begleitung und Hilfe bei Behördenfragen/Antragsformularen etc. Elternkurse Starke Eltern – starke Kinder Starke Großeltern – starke Kinder Ehrenamtliche Kindersprechstunde Wöchentliche Sprechstunde für Kinder an Grundschulen www.kinderschutzbund-aachen.de