Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
321841.pdf
Größe
495 kB
Erstellt
13.11.18, 12:00
Aktualisiert
23.11.18, 03:26

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0569/WP17 öffentlich 13.11.2018 FB 45/310.010 Antrag des Vereins Haus der Jugend Eilendorf e.V. auf eine Förderung gemäß Pos. 40 StJGP für die Ersatzbeschaffung eines Profi- Geschirrspülers in der OT Eilendorf Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 04.12.2018 Kinder- und Jugendausschuss Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder-und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. 2. Er beschließt, dem Antrag des Vereins Haus der Jugend Eilendorf e.V. auf Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 2.325 Euro zur Ersatzbeschaffung eines Profi-Geschirrspülers für die OT Eilendorf stattzugeben. Vorlage FB 45/0569/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.11.2018 Seite: 1/4 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Produkt 4-060201-940-9 Sachkonto 53180000-4531 Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2018 Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis + Verbesserung / - Verschlechterung Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2019 ff. 2018 2019 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 10.000 10.000 30.000 30.000 0 0 0 0 0 0 0 0 -10.000 -10.000 -30.000 -30.000 0 0 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Vorlage FB 45/0569/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.11.2018 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Die OT Eilendorf ist seit fast 30 Jahren im Stadtteilgebiet Eilendorf der einzige Jugendtreff für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 26 Jahren. Träger der Einrichtung ist der Verein „Haus der Jugend Eilendorf e.V.“, der seit 1986 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII ist. Besonderer Schwerpunkt der Einrichtung ist die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Die Besucher können offene Angebote der offenen Tür, wie Kicker, Tischtennis Billard, Basketball usw. wahrnehmen und ihre Freizeit nach Belieben gestalten. Des Weiteren haben sie die Möglichkeit, sich für wöchentliche Kurse, wie Holz- und Werkkursen, Koch-, Abenteuer- oder Töpferkurse anzumelden. Ziel der Einrichtung ist es, mit den Angeboten Anreize zu schaffen, die die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung sowie in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit fördern, sodass ihre Interessen und Fähigkeiten vertieft und erweitert werden können. In den letzten Jahren ist die tägliche Besucherzahl auf 20 - 50 Kinder und Jugendliche gestiegen. Neben den vielfältigen Angeboten der Einrichtung haben die Kochkurse einen hohen Stellenwert, die zweimal wöchentlich stattfinden. Während des Kochkurses, an dem durchschnittlich 20 Kinder und Jugendliche teilnehmen, wird eine Mappe mit allen Kochrezepten erstellt, damit diese zu Hause nachgekocht werden können. Auch im Rahmen der Ferienspiele und an Kindergeburtstagen werden die Kinder bekocht oder es wird mit ihnen gebacken. Dabei sind oft mehr als 60 Teilnehmer anwesend. An den Wochenenden ist die offene Tür selten leer, da Veranstaltungen, wie die durch den Integrationspreis der Stadt Aachen ausgezeichnete Veranstaltung „Eilendorf kocht“, dort stattfinden. Monatlich treffen sich dabei rund 80-100 Menschen zum gemeinsamen Zubereiten von exotischen Gerichten. 2. Antragstellung Der Verein „ Haus der Jugend Eilendorf e.V.“ beantragt gemäß den Richtlinien der Position 40 des Stadtjugendplans eine Bezuschussung zur Beschaffung eines neuen Profi-Geschirrspülers in Höhe von 2.325 Euro. Da alle Ressourcen des Vereins durch Personalkosten aufgebraucht sind, ist die Einbringung eines Eigenanteils nicht möglich. 3. Bewertung des Antrages durch die Verwaltung Der Profi-Geschirrspüler der Einrichtung ist nach 15 Jahren Gebrauch nicht mehr funktionstüchtig. Ohne Unterstützung dieses Gerätes ist der alltägliche Tagesablauf in der Einrichtung, insbesondere an Tagen mit vielen Besuchern, nicht durchzuführen. Eine Reparatur der bisherigen Maschine ist ausgeschlossen. Es wird daher dringend kurzfristig Ersatz benötigt. Die Modellreihe „Professional“ ist für den Zweck der Einrichtung hervorragend geeignet, da dieser für einen häufigen Gebrauch ausgelegt ist. Zudem ist dieses Gerät leistungsfähiger, ökonomischer und reinigt im Vergleich zu einem herkömmlichen Haushaltsgeschirrspüler die zehnfache Menge. Normale Haushaltsgeschirrspüler sind für den mehrfachen täglichen Gebrauch nicht ausgelegt und verschleißen somit unverhältnismäßig schnell. Da die Finanzierung des Profi-Geschirrspülers von Vorlage FB 45/0569/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.11.2018 Seite: 3/4 dem Verein „Haus der Jugend Eilendorf e.V.“ ohne finanzielle Unterstützung nicht realisiert werden kann, beantragt er Fördermitteln gemäß Position 40 des Stadtjugendplans. 4. Förderung durch den Stadtjugendplan Durch eine Fachfirma wurde ein Kostenvoranschlag für die Ersatzbeschaffung des ProfiGeschirrspülers erstellt, der als Anlage beigefügt ist. Es fallen Gesamtkosten in Höhe von 2.325 Euro an. Gemäß Position 40 des Stadtjugendplans beträgt der Zuschuss bis zu 50 % der anerkennungsfähigen Kosten. Bei Anwendung dieses Fördergrundsatzes beträgt die Zuwendung für den Profi-Geschirrspüler 1.162,50 Euro. Der Kinder-und Jugendausschuss kann jedoch im Einzelfall gemäß den Richtlinien des Stadtjugendplans von der 50 % Regelung abweichen. 5. Vorschlag der Verwaltung Aufgrund der angespannten Finanzlage des Vereins empfiehlt die Verwaltung, die Ausnahmeregelung anzuwenden und die kompletten Anschaffungskosten des Geschirrspülers in Höhe von 2.325 Euro zu fördern. Anlage/n: Antrag Kostenvoranschlag Vorlage FB 45/0569/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.11.2018 Seite: 4/4 Antrag für eine neue Spülmaschine Sehr geehrte Damen und Herren, wir von der Offenen Tür Eilendorf bieten Kindern ab sechs Jahren vielfältige Möglichkeiten an Programm und Unterhaltung. Dazu gehören unter anderem verschiedene Kurse die wöchentlich stattfinden, z.B. Kochkurse, Ferienspiele, Kindergeburtstage und vieles Mehr. Die Kochkurse, die zwei Mal wöchentlich stattfinden, werden im Schnitt von insgesamt 20 Kindern- und Jugendlichen besucht und zu den Zeiten wird die Küchenausrüstung stark genutzt. Nach gemeinsamer Zubereitung und dessen Verspeisung wird die Küche gemeinsam aufgeräumt und gesäubert. Da unsere Kochstunden nicht mehr als zwei Stunden in Anspruch nehmen können, sind wir auf eine Spülmaschine angewiesen. Auch bei den Ferienspielen werden die Kinder bekocht und backen zum Teil auch selber. Dort sind oft mehr als 60 Kinder anwesend und für uns ist es unmöglich sämtliches angefallenes Geschirr per Hand wegzuspülen. Ähnlich wie bei den Ferienspielen sind auch die Kindergeburtstage ein Faktor, für den eine Spülmaschine unabdingbar ist. Wöchentlich finden sich freitags bei uns 10- 15 Kinder zum Feiern von Kindergeburtstagen ein. Auch dort fällt eine große Menge an Geschirr an. Aufgrund unserer Öffnungszeiten und der Menge an Geschirr ließe sich dieses nicht im Rahmen unserer Arbeitszeit spülen. Auch an den Wochenenden ist die offene Tür selten leer, Vermietungen und Veranstaltungen wie das mit dem Integrationspreis der Stadt Aachen ausgezeichnete „Eilendorf Kocht“ finden hier statt. Monatlich treffen sich rund 80 – 100 Leute zum gemeinsamen Zubereiten von exotischen Gerichten- wie auch bei den anderen Aktivitäten ist unsere Küche dort im intensiven Einsatz und eine Spülmaschine zwingend erforderlich. Nach fünfzehn Jahren funktionstüchtig. Gebrauch unsere Spülmaschine nicht mehr Insbesondere an Tagen mit vielen Besuchern, aber auch im normalen Betrieb, sorgt dies dafür, dass der alltägliche Tagesablauf momentan nicht durchführbar ist. Aus diesem Grund ist der Erwerb einer neuen Spülmaschine für uns unabdingbar. Ein großes Problem ist jedoch die Finanzierung einer neuen Spülmaschine, weshalb wir finanzielle Unterstützung jeglicher Art erbitten. Nach längeren Beratungsgesprächen mit verschiedenen lokalen Firmen in Aachen wurde uns häufig der Hersteller Miele genannt. Die Modellreihe „Professional“ ist für unsere Zwecke bestens geeignet, da diese für einen häufigen Gebraucht ausgelegt ist. Normale Haushaltsgeräte sind nicht für den mehrfachen täglichen Gebrauch ausgelegt und verschleißen somit unverhältnismäßig schnell. Da jedoch jede Geschirrspülmaschine besser ist als keine, sind wir für jede Hilfe dankbar. Anbei befinden sich zwei Angebote der Firma Miele Frauenrath in Aachen. Mit freundlichen Grüßen Samy Chae Stellv. Leitung OT Eilendorf