Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
91 kB
Datum
06.11.2018
Erstellt
21.11.18, 11:03
Aktualisiert
21.11.18, 11:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 14. Sitzung des Ausschusses für Forst- und Landwirtschaft der Gemeinde
Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 06.11.2018
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt
7:
Maßnahmen im Rahmen des Naturschutzes und der
Landschaftspflege
hier: Sachstandsbericht Ausgleichserstattung / Ökokonto
- Vorlage 1033 /X.L. -
Der Bürgermeister informiert ergänzend zur Vorlage über die Maßnahmen in der
Gemeinde, um in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde eine ökologische
Aufwertung zu erreichen und entsprechende Ökopunkte generieren zu können.
Entscheidend sei der auszuhandelnde Wert der einzelnen Punkte, da durch die
Umwandlung eine Haushaltsverbesserung erzielt werden könne.
Auf Nachfrage von Ausschussmitglied Mayer erklärt der Bürgermeister, dass die
Ökopunkte bislang ausschließlich regional einsetzbar seien. Ziel sei, zukünftig auch
Stadt-Land-Partnerschaften zu erreichen. Die Stadt Köln z.B. sei nicht in der Lage
durch Maßnahmen einen ökologischen Ausgleich zu erzielen, sondern müsse einen
entsprechenden Betrag auf einem Sperrkonto vorhalten. Ländliche Kommunen wie
Nettersheim könnten diesen ökologischen Ausgleich allerdings erbringen. Für eine
Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen werde man sich weiterhin einsetzen.
Beschlussempfehlung:
1.)
Der
Gemeinderat
nimmt
die
Ausführungen
zum
Sachstandsbericht
Ausgleichserstattungen / Ökokonto im Zuge der Maßnahmen im Rahmen des
Naturschutzes und der Landschaftspflege zustimmend zur Kenntnis.
2.) Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung darauf hinzuwirken, dem Kreis
bestehende Ökopunkte für vorhandene Ersatzgelder anzubieten mit dem Ziel des
finanziellen Ausgleiches.
3.)
Der
Rat
beschließt
weiter
im
Rahmen
des
zu
beschließenden
Forstwirtschaftsplanes Maßnahmen durchzuführen nach zu erreichender Zusage des
Kreises der Refinanzierung mit vorhandenen Ersatzgeldern.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja