Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
321894.pdf
Größe
95 kB
Erstellt
21.11.18, 12:00
Aktualisiert
25.11.18, 03:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Immobilienmanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 23/0512/WP17
öffentlich
21.11.2018
FB 23/19
Sanierungsmaßnahme Zeppelinstraße 6-40 in Aachen
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
11.12.2018
Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung
zur Kenntnis.
Vorlage FB 23/0512/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.11.2018
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamt-
bedarf
bedarf (alt)
20xx ff.
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Es bestehen finanzielle Auswirkungen für die Jahre 2019-2024 in Höhe von gesamt 18.100.000,- €.
Die Anmeldung für den Haushalt 2019, Finanzjahre 2020-2022 wurde wie folgt vorgenommen:
2019: 2.000.000,- € (davon 1.500.000,- € investive Mittel)
2020: 2.750.000,- € (davon 2.062.500,- € investive Mittel)
2021: 3.900.000,- € (davon 2.925.000,- € investive Mittel)
2022: 3.750.000,- € (davon 2.812.500,- € investive Mittel)
Es werden für die Jahre 2023 und 2024 noch Finanzmittel von 5.700.000,-€ benötigt.
Vorlage FB 23/0512/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.11.2018
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Die aus den 1920er Jahren stammende Wohnanlage Zeppelinstraße soll im Zuge einer umfassenden
Maßnahme innerhalb der kommenden Jahre grundlegend saniert und modernisiert werden.
Im Auftrag der Stadt Aachen hat die gewoge AG das Planungsbüro pbs Architekten mit der Erstellung
der Entwurfsplanung beauftragt. Hierfür wurde zunächst ein umfassendes Maßnahmenkonzept
erstellt, welches den dazu notwendigen grundsätzlichen Bedarf und den für die Wohnanlage
angemessenen Umfang an baulichen und technischen Maßnahmen erfasst und bewertet.
Die aus drei Gebäudeblöcken bestehende, 4-geschossige Wohnanlage - mit insgesamt 18 Häusern –
umfasst insgesamt 128 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen von ca. 35 bis zu ca.
85m². Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 7.070m².
Die Wohnungen wurden zuletzt im Zuge einer in den 1980er geplanten Modernisierungs-maßnahme
zum Teil umfassend verändert und umgebaut. Im Zuge dieser Maßnahme wurde auch ein
Wärmedämmverbundsystem auf die Fassade aufgebracht. Die Dachflächen und Kellerdecken wurden
nicht energetisch ertüchtigt. Weiterhin sind 2-geschossige Balkonanlagen vor nur einem Teil der
Häuser und Wohnungen errichtet worden.
Um einer detaillierten Betrachtung der Maßnahmen – insbesondere auch hinsichtlich des komplexen
Bauablaufs – gerecht zu werden, wurde das getroffene Maßnahmenpaket in Teilbereiche gegliedert:
-
Bereich Dach, z.B. Dämmung der Dachfläche, Erneuerung der Dachentwässerung
-
Bereich Fassade, z.B. Instandsetzung des bestehenden Wärmedämmverbundsystems und
Neuanstrich der Fassade, Anbau von Balkonanlagen über alle 4 Geschosse (inkl. teils
notwendiger Vorarbeiten wie dem Herstellen oder Vergrößern der Fassadenöffnungen),
Erneuerung der Holzfenster in den Wohnungen und in den Treppenhäusern
-
Bereich Keller, z.B. Sanierung bzw. Erneuerung der Kelleraußentreppen, Erneuerung der
Kellerfenster und –Außentüren, Dämmung der Kellerdecke
-
Bereich Eingänge /Treppenhäuser, z.B. Errichten von Eingangsvorbauten bzw. Erneuern der
Hauseingangstüren, Neuanstrich Treppenhaus innen
-
Allgemeine Abbrucharbeiten (innerhalbe der Wohnungen) z.B. Abbruch / Rückbau von
Sanitärobjekten, der alten Leitungen und Installationen
-
Allgemeine Maßnahmen (innerhalber der Wohnungen) z. B. Erneuerung der
Wohnungseingangstüren, Erneuerung der Boden- und Wandbeläge, Modernisierung der
Badzimmer (bodengleiche Duschen etc.), Erneuern der Elektro-UV und aller ElektroInstallationen (inkl. Schalter und Steckdosen).
Vorlage FB 23/0512/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.11.2018
Seite: 3/4
Die Maßnahme wurde auf sechs Jahre in den Haushalt, beginnend ab dem Jahr 2019, in Höhe von
gesamt 18.100.000,-€ eingestellt. Da es sich um eine langjährige Sanierungsmaßnahme handelt,
wurde in diesen Kosten bereits ein Risikozuschlag für evtl. mögliche Projektrisiken sowie eine
jährliche Anpassung des Baukostenindex berücksichtigt.
Vorlage FB 23/0512/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.11.2018
Seite: 4/4