Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim hier: Sachstandsbericht)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
95 kB
Datum
20.11.2018
Erstellt
28.11.18, 09:21
Aktualisiert
28.11.18, 09:21
Beschlusstext (Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim
hier: Sachstandsbericht) Beschlusstext (Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim
hier: Sachstandsbericht)

öffnen download melden Dateigröße: 95 kB

Inhalt der Datei

Beschluss aus der 14. Sitzung des Ausschusses für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport der Gemeinde Nettersheim (X. Legislaturperiode) am Dienstag, 20.11.2018 im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim. Punkt 2: Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim hier: Sachstandsbericht - Vorlage 1052 /X.L. - Der Bürgermeister weist auf die in der Vorlage beschriebenen Baumaßnahmen an beiden Standorten hin. Die Realschule in Blankenheim und die Hauptschule in Nettersheim seien mit dem verstrichenen Schuljahr 2017/18 ausgelaufen. Bis zum Schuljahresbeginn im nächsten Jahr bleibe noch viel zu tun. Aktuell würden die ersten sechs Jahrgänge der Gesamtschule mit ca. 700 Schülerinnen und Schüler in Blankenheim unterrichtet. Bezüglich des Außengeländes am Standort Blankenheim sei man weiterhin im Gespräch hinsichtlich der in der letzten Sitzung der Verbandsversammlung vorgestellten Kreisel- und Parkplatzlösung. Gegebenenfalls werde von dem geplanten Kreisel Abstand genommen. Hinsichtlich der schulischen Entwicklung sei die zweite Imagekampagne gestartet worden, teilt der Bürgermeister weiter mit und weist auf die diesbezüglichen Flyer hin. Bezüglich der im kommenden Jahr in Nettersheim startenden Oberstufe weist er darauf hin, dass es auch Interesse von Schülerinnen und Schülern anderer Schulen gebe. Nach dem Einzug der Oberstufe in Nettersheim werde man drei Jahre später somit die ersten Abiturienten am Standort Nettersheim verabschieden können. Ausschussmitglied Hilger weist darauf hin, dass man in der Sitzung der Verbandsversammlung des Schulzweckverbandes Blankenheim-Nettersheim von der dargestellten Planung und den Summen etwas überrascht worden sei. Die Kreisellösung wäre im Grunde gar nicht schlecht gewesen, allerdings müsse dann auch die paritätische Finanzierung akzeptabel sein. Die geplanten Infrastrukturmaßnahmen hätten schließlich nicht allein mit der Schule zu tun. Der Bürgermeister bestätigt dies. Die vorgeschlagene Lösung hinge nur zum Teil mit der Schule zusammen, sodass ein Teil der Maßnahme über den Schulzweckverband von der Gemeinde Nettersheim mitgetragen werden könne, allerdings nicht die gesamte Maßnahme. Auch seien die angedachten 65 Parkplätze nur erforderlich, wenn man die jetzt vorhandenen komplett außer Acht lasse. Eigentlich komme man mit weniger aus. Diesbezüglich weist er darauf hin, dass Parkplätze nicht über das Förderprogramm finanziert werden könnten, so dass eine 100 %-Finanzierung zulasten des Schulzweckverbandshaushalts erfolgen müsste. Ausschussmitglied Müllenborn erkundigt sich, ob man sagen könne, wie hoch in etwa das Interesse der eigenen Schüler der Klasse 10 der Gesamtschule an der Oberstufe sei. Hierzu teilt der Bürgermeister mit, dass ca. 40 - 50 Schüler dieser Stufe die Befähigung zur Oberstufe erhalten würden. Bereits vor den Sommerferien habe in Nettersheim ein erster Informationstag zur Oberstufe stattgefunden. Auch bei Schülern anderer Schulen gebe es Interesse an der Oberstufe der Gesamtschule. Am Infotag hätten ca. 10 interessierte Schüler mit Eltern teilgenommen, teilt der Bürgermeister auf Nachfrage der sachkundigen Bürgerin Weiffenbach-Schagen mit. Ausschussmitglied Hilger weist darauf hin, dass ggf. auch aus dem rheinlandpfälzischen Raum Interesse an der Gesamtschule vorhanden sein könne. Beschlussempfehlung: Der Gemeinderat nimmt den Sachstandsbericht Blankenheim-Nettersheim zustimmend zur Kenntnis. Abstimmungsergebnis: zum Schulzweckverband einstimmig ja Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport vom 20.11.2018 Seite 2