Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
322243.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
26.11.18, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 04:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Finanzsteuerung
Dezernat II
FB 32/0017/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
26.11.2018
Anti-Terror-Sperren Pfalzbezirk, hier: Genehmigung
überplanmäßiger
Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
12.12.2018
Rat der Stadt Aachen
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt beschließt, für die Maßnahme „Anti-Terror-Sperren Pfalzbezirk“ beim PS-Element 5020101-900-00800-900-1 die überplanmäßige Auszahlung/Aufwendung im Haushaltsjahr 2018 i.H.v.
18.500 € bereitzustellen.
Philipp
(Oberbürgermeister)
Vorlage FB 32/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 04.12.2018
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
Auswirkungen
2018
Einzahlungen
385.840,76
404.340,76
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
450.000,00
468.500,0
385.840,76
404.340,76
0
0
450.000,00
468.500,0
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
Ergebnis
+ Verbesserung /
ner Ansatz
Ansatz
Gesamt-
Investive
ner Ansatz
2019 ff.
2018
bedarf (alt)
2019 ff.
- 18.500,00
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben/ keine
- Verschlechterung
Gesamt-
bedarf
(neu)
ausreichende Deckung
vorhanden
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Der Gesamtbedarf beinhaltet Mittel in Höhe von 64.159,24 Euro, die aus dem Haushaltsansatz 2017
gezahlt wurden.
Vorlage FB 32/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 04.12.2018
Seite: 2/3
Sachverhalt:
Nach der am 20.09.2017 genehmigten Dringlichkeitsentscheidung vom 05.09.2017 wurde zum Schutz
vor Terrorattacken im Pfalzbezirk der Aachener Innenstadt zunächst in der Jakobstraße mit dem
Einbau von festen LKW-Sperren (Pilomaten) begonnen. Die Maßnahme wurde nach der
Genehmigung der überplanmäßigen Aufwendung/Auszahlung des Rates vom 13.06.2018 für die
Bereiche Büchel/Rethelstraße - Großkölnstraße/Markt fortgeführt. Die Höhe des Projektes hatte ein
Gesamtvolumen i.H. von 450.000 €.
Während der Baumaßnahme für die Bereiche Büchel/Rethelstraße - Großkölnstraße/Markt ergaben
sich unvorhersahbare Mehrkosten, die ihre Ursache in den Erschwernissen der örtlichen
Gegebenheiten hatten. Die Mehrkosten finden sich in den Ausgrabungsarbeiten, in den Kosten des
Kanalanschlusses / Stromgrabens sowie bei der Archäologie wieder. Die vom beauftragten
Ingenieurbüro ermittelten Kosten belaufen sich auf ca. 18.500 €.
Als Deckungsposition stehen beim PSP-Element 5-020702-800-00100-300-1/78510000
entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung.
Gem. § 83 Abs. GO NRW bedarf der Genehmigung der notwendigen Mittel der vorherigen
Zustimmung des Rates, wenn die Aufwendungen/Auszahlungen erheblich sind.
Vorlage FB 32/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 04.12.2018
Seite: 3/3