Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1408448.pdf
Größe
311 kB
Erstellt
01.06.18, 09:27
Aktualisiert
15.06.18, 11:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
8:0
9
Jugendparlament
Donnerstag, 07.06.2018, 17:00 Uhr
Raum, Ort:
Zi. 259, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, Leipzig
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:30 Uhr
.20
18
-1
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
05
Anwesende Mitglieder
m
reguläre Mitglieder
stv. Sprecher JuPa
Herr Rudy Brabec
stv. Vorsitzender Jugendbeirat
ste
llt
a
Herr Tim Berger
Herr Alexander Hanke
Vorsitzende Jugendbeirat
er
Frau Annegret Janssen
rf
ür
Frau Helena Kater
Frau Lina Klöpper
Herr Quentin Kügler
Herr Oliver Kunze
pla
Herr Alexander Krumbholz
em
Herr Maximilian Protzner
stv. Sprecher JuPa
Ex
Herr Lorenz Riemer
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Frau Jana Herrmann
entschuldigt
Herr Georg Hübler
entschuldigt
Herr Sascha Kodytek
unentschuldigt
Frau Natalie Prawitz
entschuldigt
Herr William Rambow
Sprecher JuPa
entschuldigt
Herr Justin Reiche
unentschuldigt
Frau Selma Roth
entschuldigt
Herr Max-Ian Trapp
entschuldigt
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 1
Frau Tina Trompter
entschuldigt
Verwaltung
Verwaltung
entschuldigt
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
.12
.20
18
-1
8:0
9
Frau Nicole Netwall
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 2
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Begrüßung
1.1
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
8:0
9
- Die Sitzung wird um 17 Uhr durch den stv. Sprecher Max Protzner eröffnet.
- Es sind 8 Jugendparlamentarier*innen anwesend.
Es erfolgt eine Vorstellungsrunde
-1
Der stv. Sprecher stellt fest, dass das Jugendparlament damit noch nicht beschlussfähig ist.
Protokollkontrolle und Tagesordnung
05
1.2
.12
.20
18
Beschlussfähigkeit 17.20 Uhr liegt immer noch nicht vor, deswegen wird der TOP Informationen vorgeschoben.
llt
a
m
Die ordnungsgemäß zugestellte Tagesordnung wird mit folgenden Änderungen bestätigt:
Die TOP 2.3 + der dazugehörige VSP 2.3.1, TOP 3.3, TOP 3.4 und 3.5 werden vertagt.
Eigene Anträge
2.1
WLAN im Schulmuseum [Maximilian Protzner, AG KFS; 18/22]
rf
ür
er
ste
2
Der stellv. Sprecher Max stellt den Antrag vor.
Es gibt noch einige Fragen von den Jugendparlamentarier*innen.
em
pla
Zu dem Antrag wird abgestimmt, leider lag die Beschlussfähigkeit nicht vor und der Antrag
muss in einer nächsten Sitzung nochmals votiert werden.
Ex
(Abstimmungsergebnis: Einstimmig)
2.2
Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit der Gewaltschutzambulanz Leipzig
[Maximilian Protzner; 18/53]
Der Stellvertreter Max stellt den Antrag vor.
Es gab einige Diskussionen zwischen den Sitzungsteilnehmer. Es wird sich darauf geeinigt
die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit nicht erst (wie im Antrag) 2020 in Angriff zu
nehmen sondern schon im 3. Quartal 2019.
Der Antrag wurde votiert, aber muss nochmals in einer nächsten Sitzung behandelt werden.
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 3
(Abstimmungsergebnis: Einstimmig)
2.3
Bewusstsein schaffen, lieber zu früh als zu spät
Vorlage: VI-A-05731
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
vertagt
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-05731-VSP-01
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
2.4
-1
vertagt
8:0
9
2.3.1
Elektrische/wasserstoffbetriebene Reinigungsfahrzeuge
Vorlage: VI-A-05396-NF-02
.20
Annegret Janssen stellt den Antrag und den VSP vor.
18
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
05
.12
Die Teilnehmer möchten, dass die Stadt durch wasserstoffbetriebene oder elektrische Reinigungsfahrzeuge schadstoffärmer wird.
Der VSP trifft nicht ganz den Anforderungen des JuPa's.
llt
a
m
Trotzdem wird dazu abgestimmt, ob der Antrag aufrecht erhalten wird. (nicht gültig) Der
Antrag muss vertagt werden.
ste
(Abstimmungsergebnis:
rf
ür
2.5
er
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 2)
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-05396-NF-02-VSP-01
pla
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
em
zu dem VSP wurde abgestimmt
(Beschlussfähigkeit war nicht gegeben)
Ex
(Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 1
Nein - Stimmen: 6
Enthaltungen: 2 )
3
Interna
3.1
Geschäftsordnungsnovellierung II [Sprecher*innen-Kreis; 18/79]
Anlage Neuordnung der AG Strukturen:
AG's sollen neu strukturiert werden, damit es übersichtlicher wird.
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 4
Rudy: Einreichung zu kurzfristig ( ein Tag vorher), Max: Einreichung erfolgte entsprechend
fristgerecht, Wortlaut jedoch erst einen Tag vorher versendet worden
Antrag wird vertagt
( keine Beschlussfähigkeit)
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Finanzierung Infostände [Sprecher*innen-Kreis; 18/80]
-1
3.2
8:0
9
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
Quotierung bei der Wahl [Lorenz Riemer; 18/82]
.20
3.3
18
vertagt
05
Verfahrensweise GO-/ Satzungsänderung [Jana Herrmann,
Natalie Prawitz; 18/77]
m
3.4
.12
vertagt
ste
Werbemittel aus dem Topf der Jugendgerechten Kommune
[AG O; 18/78]
er
3.5
llt
a
vertagt
3.6
rf
ür
vertagt
Teilnahme CSD 2018 [AG AuF; 18/76]
vertagt
em
Austausch der (Bei-)Räte [Lorenz Riemer, William Rambow; 18/81]
Ex
3.7
pla
vertagt
4
Pause
5
Informationen
5.1
aus dem Sprecher*innenkreis
- TOP Informationen wird in Zukunft wieder unter TOP 2 stehen, Vor Beginn jeder Sitzung
sollten Redebeiträge zu TOP Informationen beim Sprecher angemeldet werden
- Neuanschaffung Sofa entsprechend Beschluss
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 5
- Auswertung Infostand vom 26.05.2018, die Veranstaltung war erfolgreich, es wurden über
500 Jugendliche angesprochen, daraufhin möchte der SK ein Konzept für Infostände
erarbeiten
- Tim & Max halten Workshop am 19.6. für die Rahnschule (ganztägig) über Jugendpolitik
- Sommervolleyballfest für JuPa Mitglieder geplant, wer mitmachen möchte kann sich bei
den Sprechern melden
5.2
aus den Arbeitsgruppen
ggf. Bericht des Finanzers
-1
5.3
8:0
9
AG Bildung und Schule von Quentin:
- 30.06. nächste Veranstaltung (OFT-Fest)
- Nicole + Quentin bei Fest nicht anwesend
- Messebetreiber bestätigte Messestand (kostenlos) bei der HORIZON Messe im September
.20
sonstige Informationen
.12
5.4
18
entfällt
llt
a
m
05
stellv. Sprecher Max berichtet vom Nachbarschaftsforum zu Leipzig 416 (Eutritzscher
Freiladebahnhof)
- Projektentwürfe wurden vorgestellt, Planungsbüro hat hierzu diverse Ausarbeitungen
entworfen
- Vorschläge des Forums zu 100% vom Investor übernommen
- Ende Juni vorerst letztes Bürgerforum
er
ste
Quentin:
Sitzungsbegleitausschuss "Demokratie leben" findet nächste Woche wieder statt
7
pla
em
entfällt
Jugendfonds
Ex
6
rf
ür
Max Protzner:
Zukünftig möchte das JuPa eine eigene Website bekommen und nicht mehr nur unter der
Stadt Leipzig Homepage. Ein Konzept hierzu liegt vor.
Anträge mit eigenen Änderungsanträgen
entfällt
8
Anträge
8.1
Digitalisierungsoffensive für Leipziger Schulen
Vorlage: VI-A-05520
Einreicher: CDU-Fraktion
vertagt, da die Beschlussfähigkeit nicht gegeben war
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 6
8.2
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-05520-VSP-01
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
vertagt
9
Verschiedenes
8:0
9
Die Beschlussfähigkeit lag in der ganzen Sitzung nicht vor.
Alle Anträge und Vorlagen müssen in die nächste Sitzung nochmals behandelt werden.
.20
18
-1
18.30 Uhr Ende der Sitzung
.12
Frau Patricia Jäckle
Protokollführer/in
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
stv. Sprecher
Jugendparlament 07.06.2018
Seite 7