Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1371851.pdf
Größe
249 kB
Erstellt
05.02.18, 11:05
Aktualisiert
19.03.18, 14:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
8:1
7
SBB Ost
Mittwoch, 14.02.2018, 18:00 Uhr
Raum, Ort:
IC-E Informationszentrum, Eisenbahnstraße 49, 04315 Leipzig
Sitzungsbeginn:
18:00 Uhr
Sitzungsende:
19:00 Uhr
.20
18
-1
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
05
Anwesende Mitglieder
m
Vorsitz
Verwaltung
llt
a
Herr Heiner Seufert
reguläre Mitglieder
CDU
ste
Herr Silvio Heldt
CDU
er
Herr Henry Hufenreuter
Herr Dr. Armin Krause
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen Protokoll
Frau Monika Müller
Frau Kerstin Schmidt
pla
Herr Dr. Lothar Tippach
rf
ür
Herr Rocco Lehmann
DIE LINKE
CDU
DIE LINKE
AfD
Frau Kerstin Weißgerber
SPD
em
Frau Dr. med. Sabine Weidnitzer
Ex
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Frau Janet Forner
DIE LINKE
unentschuldigt
Herr Thomas Pohl
SPD
entschuldigt
SBB Ost 14.02.2018
Seite 1
Protokoll
1
Eröffnung und Begrüßung
-
Eröffnung und Begrüßung durch Vorsitzenden Herrn Seufert
anwesende und abwesende Mitglieder siehe Liste auf Seite 1
Gäste: Herr Quiek - Amt für Wohnungsbau und Förderung, Herr Ehlert - Dezernat
Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Bestätigung der Tagesordnung
3
Gelegenheit für Einwohneranfragen
4
Vorlagen und Anträge
4.1
Information über aktuelle Schülerzahlen für kommunale Grundschulen,
Oberschulen und Gymnasien, Belegungsstatistik kommunaler Horte im
Schuljahr 2017/2018 sowie Anmeldezahlen an kommunalen Grundschulen
für das Schuljahr 2018/2019
Vorlage: VI-Ifo-05271
05
.12
.20
18
-1
8:1
7
2
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
- Informationsvorlage wird von Herrn Ehlert eingebracht
- Schülerzahlen und Zahlen an kommunalen Horten
- Fragen zu Schulneubau lassen sich darüber nicht klären, bei Fragen Vertreter aus dem
Amt einladen
- 2 Quellen: amtliche Landesstatistik aus Kamenz, Sax-SVS
- Statistik um Zahlen der Migrantinnen und Migranten erweitert
- Dr. Tippach: Frage zum Kontext der Tabellen > Schülerzahlen und Schülerkapazitäten,
treten durch Vielzahl von Schülern Probleme auf?
- Herr Ehlert: Schulen werden immer für entsprechende Schülerzahlen errichtet, Schulen mit zusätzlichen Kapazitäten werden mit DAZ-Klassen befüllt; Erklärung der Tabelle
- wenn 0/0 als Zahl angegeben, dann hat die Schule die maximale Kapazität erreicht
- Schüler müssen sich in Grundschulbezirk immer an den staatlichen Grundschulen anmelden, auch wenn sie an private Einrichtungen gehen
- Gustav-Hertz-Gymnasium nur 2 Klassen?, obwohl wohl drei Klassen vorhanden sind >
Herr Ehlert Verweis auf Stichtag der Tabelle, fragt nochmal nach im Amt und gibt Antwort an Herrn Seufert wieder; nur das LASUP richtet DAZ-Klassen ein
- erst ab 18.05 definitive Schülerzahlen bzw. -anmeldungen möglich, bietet zur Zeit nur
eine Orientierung, da sich Schüler noch in Freien Schulen o.ä. anmelden können
- Herr Hufenreuther - Wilhelm-Wander-Schule hat nur Anmeldung 35 Schüler - wie
kommt die geringe Zahl zustande? Handelt es sich um eine Schule mit nur sehr wenigen
gymnasialen Empfehlungen - Schülerflucht?
- Herr Ehlert - dies sind die derzeitigen Zahlen, aber Anmeldung noch nicht abgeschlossen, schulpflichtige Kinder sind ggf. weniger geworden, auch keine Baumaßnahmen am
Schulstandort
- Herr Hufenreuther - Schülerzahlen mit Migrationshintergrund z.B. am Rabet circa 4956% Migrantenanteil, lt. Liste nur 25% - wie passt dies zusammen?
- Hinweis: nicht alle Schüler mit Migrationshintergrund gehen in DAZ-Klassen, deshalb
können manche Zahlen abweichen
- Herr Ehlert recherchiert nochmal und leitet Antwort weiter
SBB Ost 14.02.2018
Seite 2
Frau Weißgerber: Nachfrage, wie Zahlen zustande kommen?, Wer meldet wo wann was?
- Herr Ehlert - Schulen melden nach Kamenz und in das SAX-SVS, Stadt Leipzig zieht aus
diesen Quellen seine Statistik
5
Sonstiges
5.1 Gemeinsamer Einsatz zum Frühjahrsputz
- Terminvorschlag: 07.04 10:00-12:00/13:00 Uhr
- gemeinsamer Ort: noch zu finden, sollte zur Sitzung im März gefunden werden, ggf. Wichernstraße 2 oder in Zusammenarbeit mit dem BV Sellerhausen
-1
8:1
7
5.2 Bericht wichtige Angelegenheit Herr Hufenreuther
- wichtige Angelegenheit im SR beschlossen
- Termin 31.12 (Bindung) war eine Fehlinformation
- ähnlicher Antrag von LINKEN
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
.12
.20
18
5.3 Informationen vom Vorsitzenden Herrn Seufert
- Verwaltungsstandpunkt zu einem Sachverhalt
- Informationen zu Fördermittelmöglichkeit im Jahr der Demokratie / Informationen ist den
Vereinen im Osten zugegangen / Anregung Frau Weißgerber: Info über
- Verkehrsdiskussion Mittlerer Ring - Beitrag von Roland Ullrich - gegenteilige Darstellung des
Sachverhaltes vom BV Sellerhausen > wird von Herrn Seufert weitergeleitet / Anmerkung Dr.
Tippach: SBB Ost hat keine vorrangige Rolle, Lösung nur möglich, wenn über Ortschaftsrat Mölkau, SBB Südost und SBB Ost und die SV zu einer einheitlichen Auffassung kommen / Frau
Weißgerber: wir sind keine Schiedsrichter, aber man sollte sich in alle Richtungen informieren,
um Prozess besser begleiten zu können / Herr Hufenreuther: bei SBB Südost und Ortschaftsrat
Mölkau für gemeinsame Sitzung anfragen / Herr Lehmann: Hinweis auf eventuelle BUND-Podiumsdiskussion im Mai
- Bürgeranfrage durch konkrete Entmietungsvorfälle im Leipziger Osten / Dr. Tippach: Einladung der betroffenen Bürger und eines Verantwortlichen aus der SV, um konkrete Nachfragen
direkt beantworten zu können und wie man solchen Tendenzen entgegen wirken kann, Mittel
und Möglichkeiten der Reglementierung sind sicherlich gegeben; hat bereits recherchiert, es
handelt sich um eine Berliner Firma, welche Flächen erwirbt und weiterentwickelt / Herr Hufenreuther führt weitere Beispiele an, schlägt vor den Mieterschutzbund dazu einzuladen, um
rechtliche Kompetenzen klären zu können / Frau Weißgerber: ASW sind oft die Hände gebunden, aber die Situation ist sicher bekannt und können ggf. Ansprechpartner benennen
Sitzungsprotokoll wird ohne Anmerkungen angenommen
Ex
-
pla
Protokoll der Sitzung 17.01.2018
em
6
Rocco Lehmann
Protokollführer SBB Leipzig-Ost
SBB Ost 14.02.2018
Seite 3