Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1432936.pdf
Größe
197 kB
Erstellt
09.03.18, 08:05
Aktualisiert
10.09.18, 08:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
8:1
0
OR Holzhausen
Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr
Raum, Ort:
ehem. Gemeindeamt Holzhausen, Sitzungsraum, Stötteritzer Landstraße 31, 04288 Leipzig
Sitzungsbeginn:
19:30 Uhr
Sitzungsende:
20:45 Uhr
.20
18
-1
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
Vorsitz
CDU
llt
a
Herr Hans-Jürgen Raqué
ste
reguläre Mitglieder
Herr Olaf Knaak
CDU
CDU
er
Herr Markus Dietrich
Herr Christian Timm
SPD
em
reguläre Mitglieder
pla
Abwesende Mitglieder
CDU
entschuldigt
DIE LINKE
entschuldigt
Ex
Frau Dr. Hannelore Pohl
SPD
rf
ür
Herr Reinhard Zschommler
Herr Uwe Kotalla
m
05
Anwesende Mitglieder
OR Holzhausen 13.03.2018
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Eröffnung und Begrüßung
Herr Ortsvorsteher (OV) Raqué eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder der Ortschaftsrates (OR) sowie die anwesenden Gäste.
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
8:1
0
2
Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 13.02.2018
.20
3
18
-1
Es sind fünf OR einschließlich des OV anwesend, die Beschlussfähigkeit des OR wird festgestellt. Als Urkundspersonen werden die OR Reinhard Zschommler und Olaf Knaak benannt.
Antrag auf Schaffung eines Fuß- und Radweges Seifertshainer Straße
Vorlage: VI-A-05064
05
4
Votum: 4/0/1
.12
Protokoll mit zwei Änderungen
m
Einreicher: Ortschaftsrat Holzhausen
Antrag auf Schaffung eines Fuß- und Radweges Seifertshainer Straße
Vorlage: VI-A-05064-VSP-01
er
4.1
ste
llt
a
VSP Fuß- und Radweg auf Seifertshainer Straße: Negativ. Der Antrag wird zurückgezogen
und abgeändert (Radweg bis August - Bebel - Siedlung).
(Votum: 5/0/0)
Vergabe der Bauchtumsmittel 2018
pla
5
rf
ür
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Ex
em
Nach Mitteilung des Ortsvorstehers, dass der Verein Orchester Holzhausen doch noch seinen Antrag abgegeben hat (lag am 07.03.2018 in der Tierarztpraxis im Briefkasten), wird
erneut über die Vergabe der Mittel diskutiert und abgestimmt.
Seniorensport- und Tanzgruppe:
200 €
200 €
5/0/0
Kirchgemeinde
500 €
500 €
5/0/0
FC Eintracht Holzhausen
750 €
750 €
5/0/0
FV KiTa Fuchsbau
750 €
750 €
4/0/0
Volkstrauertag
150 €
150 €
5/0/0
Verfügung Ortsvorsteher
50 €
50 €
5/0/0
Seniorenweihnachtsfeier
500 €
500 €
5/0/0
Heimatverein Holzhausen
1442,54 €
1442,54 €
5/0/0
(Abstimmung ohne Chr. Timm)
OR Holzhausen 13.03.2018
Seite 2
Modellflieger
750 €
Jugendclub Holzhausen
1050 €
5/0/0
(Einzelabstimmung nach Posten)
Freiwillige Feuerwehr Holzhausen
2800 €
(Einzelabstimmung nach Posten)
Judoverein Holzhausen
2150 €
5/0/0
Orchester Holzhausen
1300 €
5/0/0
Sonstiges & Termine
-1
6
8:1
0
Frau SR Hollick regt an, die Förderrichtlinien im nächsten Jahr zu beachten. Vereine haben
auch die Möglichkeit, anderweitige Förderungen zu beantragen.
Einwohnerfragestunde
05
7
.12
.20
18
Leipziger Frühjahrsputz: Der Zeitraum wird im Holzhausener veröffentlicht, jeder Verein kümmert sich selbst. Für 2019 wird vorgesehen, früher mit der Orga anzufangen und ggf. die
einzelnen Akteure zu koordinieren.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
Herr Bachmann fragt nach, wer veranlasst hat, dass die Fußwege um den Zuckelhausener
Teich „mit Sand zugeschüttet“ worden sind. Dies beträfe auch zum Teil Privatgelände. Antwort: Die Fußwege sind laut interaktivem Stadtplan öffentlich. Herr Bachmann: Nein.
Herr Geßner wurde vom Ordnungsamt zur Zahlung eines Bußgeldes verurteilt, weil seine
Grundstückseinfahrt nicht ordnungsgemäß sei. Er hält das für einen Irrtum der Verwaltung
und bittet den OR, sich entsprechend in den Konflikt einzubringen. Er überlegt, den Weg
zwischen dem Zuckelhausener Ring und dem Kindergarten, der sich auf seinem Grundstück
befindet, zu sperren.
Herr Bachmann beschwert sich über die langsame Arbeitsweise des Sächsischen Grundbuchamtes. Zwischen Grundstückskauf und Grundbucheintragung würden teilweise bis zu
fünf Monate vergehen.
Herr Gollmer fragt nach der Begründung des Antrages auf eine LSA im Kreuzungsbereich
Prager Straße/Höltystraße/Parkstraße. Er wendet ein, dass die Belastung der Kreuzung
dann noch mehr ansteigen würde. Der Ortsvorsteher teilt mit, dass der Antrag derzeit ruht,
bis eine entsprechende Unfallstatistik der Polizei vorliegt.
Vorsitzende/r
Protokollführer/in
Stadträtin/Stadtrat
Stadträtin/Stadtrat
OR Holzhausen 13.03.2018
Seite 3