Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1362604.pdf
Größe
231 kB
Erstellt
08.01.18, 09:23
Aktualisiert
09.02.18, 13:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
Sitzungstermin:
7:5
7
SBB Süd, Immanuel-Kant-Gymnasium, Raum 024, Scharnhorststraße 15, 04275
Leipzig
Mittwoch, 17.01.2018, 18:00 Uhr
Sitzungsende:
19:10 Uhr
18
18:00 Uhr
.20
Sitzungsbeginn:
-1
Raum, Ort:
05
.12
Anwesenheit
m
Anwesende Mitglieder
llt
a
Vorsitz
Verwaltung
reguläre Mitglieder
CDU
er
Herr Thomas Cygan
Herr Oliver Gebhardt
DIE LINKE
rf
ür
Frau Elke Gladytz
Herr Dr. Sven Kreuter
Frau Barbara Kröning
pla
Frau Lisa Umlauft
Vertretung für: Frau Dr. Ruth
Schmidt
ste
Frau Antje Brodhun
em
Herr Kornelius Unckell
SPD
SPD
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen
Ex
Frau Astrid Werner-Löfflat
DIE LINKE
Abwesende Mitglieder
Vorsitz
Frau Dr. Ruth Schmidt
Verwaltung
entschuldigt
reguläre Mitglieder
Herr Jürgen Ackermann
Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt
Herr Matthias Tuta
DIE LINKE
entschuldigt
SBB Süd, Immanuel-Kant-Gymnasium, Raum 024, Scharnhorststraße 15, 04275 Leipzig 17.01.2018
Seite 1
Protokoll
1
Eröffnung und Begrüßung
2
Bestätigung der Tagesordnung
Tagesordnung (siehe Einladung vom 08.01.2018), so übernommen
Protokollkontrolle 06.12.2017
7:5
7
3
Verständigung über das Protokoll der Sitzung des Stadtbezirksbeirates Leipzig-Süd vom
06.12.2017: ohne Änderungen so angenommen
Gelegenheit für Einwohneranfragen
18
4
-1
05
.12
.20
Jan Strecker mit Anmerkungen zur Geschäftsordnung des SBB-Süd
Nachbesserungsbedarf bei der sprachlichen Gestaltung: Feminisierung notwendig
Um eine Änderung der Geschäftsordnung herbeizuführen bedarf es einer Vorlage, die via
Stadtratsbeschluss positiv votiert werden muss
Vorlagen und Anträge
5.1
Benennung einer Vorsitzenden für den Stadtbezirksbeirat Süd
Vorlage: VI-Ifo-05244
er
Einführung in die Thematik durch Herrn Leisner
bei der Entscheidung wird der SBB lediglich „ins Benehmen“ gesetzt
persönliche Vorstellung von Frau Brodhun findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt
rf
ür
ste
Einreicher: Oberbürgermeister
llt
a
m
5
Abstimmungsergebnis: 8/0/0
Lokale Demokratie stärken!
Vorlage: VI-A-04407-NF-02
pla
5.2
Einführung in die Thematik des Antrags durch Herrn Sven Kreuter
Ex
em
Einreicher: SPD-Fraktion
Abstimmungsergebnis: 8/0/0
5.2.1
dazu VSP
Vorlage: VI-A-04407-VSP-01
Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung
Einführung in die Thematik des Verwaltungsstandpunktes durch Herrn Dütthorn
SBB Süd, Immanuel-Kant-Gymnasium, Raum 024, Scharnhorststraße 15, 04275 Leipzig 17.01.2018
Seite 2
6
Sonstiges
7:5
7
Sitzungsort für SBB-Süd:
Bisher noch kein zufriedenstellendes Ergebnis bei der Suche nach einem neuen Tagungsraum für die Sitzungen des SBB-Süd
Haus der Demokratie: aufgrund der Uhrzeit gibt es ein Problem beim Schlüssel holen
Apollonia-von-Wiedebachschule ist mittwochs nicht für uns zugänglich, deshalb kurze
Abfrage ob ein anderer Wochentag möglich ist, Wechsel zeichnet sich als schwierig ab
Bedingungen an die Räumlichkeiten:
Zentral gelegen, bevorzugt in der Nähe des Connewitzer Kreuzes
Mit ÖPNV gut erreichbar, möglichst barrierefrei
Tagungstechnik vorhanden (Beamer, Wlan, Laptop)
3. Grundschule anfragen
Die nächste Sitzung findet wieder im Kant-Gymnasium statt.
.12
.20
18
-1
Bebauung der Freifläche Wolfgang-Heinze-Str. Ecke Basedow-Str. 38
die Freifläche wird aktuell vom BlackLabel (Wolfgang-Heinze-Str.38) als Freisitz genutzt
und das Pflanzerkollektiv Vagabund e.V. betreibt dort einen Ökogarten
Auf Nachfragen über die geplanten Baumaßnamen, hat sich die Immobilenfirma bisher
noch nicht bei den Betroffenen geäußert
Nachfrage betreffs Informationen über den aktuellen Stand der Bauplanung beim zuständigen Amt
m
05
Lichtsignalanlage Matzelstr./Ecke Bornaische str
Abklärung beim zuständigen Amt, ob an der Lichtsignalanlage Matzelstr. Ecke Bornaische-Str die Nachrüstung eines „Grünen Pfeils“ für Rechtsabbieger möglich ist
ste
llt
a
Nachrüstung von Feuertreppen an den Hochhäusern in Lößnig
Nachfrage ob die Nachrüstung von Feuertreppen an den elfgeschossigen Wohnhäusern
in Lößnig verpflichtend ist: in Sachsen nicht, in anderen Bundesländern allerdings schon
rf
ür
er
Barriere im Konsum am Moriz-Hof
Der Konsum am Moriz-Hof hat noch seit Neuesten ein Drehkreuz und ist somit weniger
behindertengerecht als vorher
Auf Anfrage eines Bürgers erklärte der Konsum, dass dies aus Sicherheitsgründen notwendig sei
pla
Nachfrage, wann die aktuelle Vorlage zur Schulnetzplanung kommt
Aktualisierte Schülerzahlen sollten jährlich veröffentlicht werden, das ist bisher noch nicht
geschehen
Ex
em
Verzögerungen bei Baumaßnahmen in der 3. Grundschule
Nachfrage wann der sanierte Altbau wieder geöffnet wird
Nachfrage wo die Kinder von August bis Oktober betreut werden sollen, wenn sich die
Fertigstellung verzögert
Jemanden aussagekräftiges von der Verwaltung kommen lassen
Planung bei der Turnhallenvergabe
Nachfrage wann der Baumangel an der Turnhalle des Kant-Gymnasiums behoben ist
Nachfrage wer für die Nutzungskosten bei Turnhallen aufkommt und wer eigentlich wem
Miete zahlt
Jemanden Aussagekräftiges von der Verwaltung kommen lassen
Protokoll: Lisa Umlauft
SBB Süd, Immanuel-Kant-Gymnasium, Raum 024, Scharnhorststraße 15, 04275 Leipzig 17.01.2018
Seite 3
7:5
7
-1
18
.20
.12
05
m
llt
a
ste
er
rf
ür
pla
em
Ex
SBB Süd, Immanuel-Kant-Gymnasium, Raum 024, Scharnhorststraße 15, 04275 Leipzig 17.01.2018
Seite 4