Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1261215.pdf
Größe
203 kB
Erstellt
16.03.17, 09:05
Aktualisiert
05.02.18, 09:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
SBB Süd
01.03.2017
Sitzungsbeginn:
18:00 Uhr
Sitzungsende:
18:50 Uhr
Ort, Raum:
Haus der Demokratie Zi. 103, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig
18
-0
1:4
0
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
.12
Vorsitz
Frau Antje Brodhun
Verwaltung
06
reguläre Mitglieder
Vertretung für: Frau Dr.
Ruth Schmidt
CDU
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
DIE LINKE
CDU
SPD
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
er
ste
llt
a
m
Herr Thomas Cygan
Frau Lisa Umlauft
Herr Jürgen Ackermann
Frau Elke Gladytz
Herr Matthias Gräfe
Herr Dr. Sven Kreuter
Frau Barbara Kröning
Herr Kornelius Unckell
Abwesende Mitglieder
rf
ür
Vorsitz
pla
Frau Dr. Ruth Schmidt
reguläre Mitglieder
entschuldigt
DIE LINKE
entschuldigt
DIE LINKE
unentschuldigt
Bündnis 90/Die Grünen unentschuldigt
Ex
em
Herr Oliver Gebhardt
Herr Matthias Tuta
Frau Astrid Werner-Löfflat
Verwaltung
SBB Süd 01.03.2017
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Eröffnung und Begrüßung
Vertretung durch Frau Brodhun, da Fr. Dr. Schmidt krank
Verschiebung der Startzeit auf 18.00 Uhr wurde am 28.02.2017 via Mail bekannt gegeben
TOP 2
Bestätigung der Tagesordnung
TOP 3
1:4
0
Tagesordnung (siehe Einladung vom 16.02.2017),
Änderung: TOP 6 wird abgesetzt, soll lt. Information des Dezernates V im Mai mit der
Vorlage zur Schulentwicklungsplanung vorgelegt werden (voraussichtlich im Mai 2017)
Protokollkontrolle 01.02.2017
Gelegenheit für Einwohneranfragen
.12
TOP 4
.20
18
-0
Verständigung über das Protokoll der Sitzung des Stadtbezirksbeirates Leipzig-Süd vom
01.02.2017: kein Änderungsbedarf, so bestätigt
Votum: 7/0/0
llt
a
m
06
Dietmar Kipping: Behindertenparkplatz in der Arthur- Hoffmann-Str. 165 wird nicht mehr
benötigt
Keine weiteren Anwohnerfragen
Vorlagen und Anträge
TOP 5.1
Sanierungssatzung "Leipzig/Connewitz-Biedermannstraße"
Vorlage: VI-DS-03628
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
er
ste
TOP 5
pla
rf
ür
Einführung in das Thema durch Herrn Faber, amt. Abteilungsleiter im Amt für
Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung
Nachfrage zu den von der Änderung betroffenen Grundstücken
Berechnung aktueller Schülerzahlen
Ex
TOP 6
em
Abstimmungsergebnis: 7/0/0
Thema wird gemeinsam mit der Vorlage "Schulentwicklungsplanung" voraussichtlich im Mai 2017
beraten.
SBB Süd 01.03.2017
Seite 2
TOP 7
Antworten zu Anfragen (bereits versandt)
1. zur Vorlage "Bau- und Finanzierungsbeschluss: Prinz-Eugen-Straße 34,
04277 Leipzig Unterkunft für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA):
- Grund der Verzögerung beim Bauvorhaben nach Beschluss in 2015
- geplante Gebäudenutzung, wenn kein Bedarf mehr durch umAs besteht
- Bindefrist der Fördermittel
langfristige Planung: was passiert mit den umAs, wenn sie die Einrichtungen
verlassen
- Flächenangaben
2. Stand und Fortgang Baumaßnahme alte 3. Schule
1. Herr Cygan übermittelt seine Frage zur Nutzfläche (1000qm2 oder 1700qm2) nochmal
schriftlich.
18
-0
Informationen
Konsum Märchenwiese
Ortsteilkatalog 2016
Besuch Bürgermeister 03.05.2017
.20
TOP 8
1:4
0
2. bitte Information zum aktuellen Stand
llt
a
Sonstiges:
Straßenfest Connewitz 14.05.2017
Themen zur nächsten Sitzung
ste
TOP 9
m
06
.12
Konsum Märchenwiese: siehe E-Mail
Ortsteilkatalog 2016: Verschoben auf Sitzung im April
Besuch von Herrn Bürgermeister Hörning am 03.05.2017 → bitte zur nächsten Sitzung
Themenwünsche übermitteln
rf
ür
er
Straßenfest Connewitz 14.05.2017
ASW und DSK (?) machen dieses Jahr keinen Stand, im Vorjahr hatten wir einen
gemeinsamen Stand
Verständigung auf nächsten Ausschuss verschoben, in der Hoffnung, dass dann mehr
Stadtbezirksbeiräte anwesend sind
Ex
em
pla
Themen zur nächsten Sitzung
Leipziger Verkehrsbetriebe möchten in der nächsten Sitzung über ein Bauvorhaben an der
Bornaischen Straße Ecke Ecksteinstraße informieren
SBB Süd 01.03.2017
Seite 3