Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1336230.pdf
Größe
11 MB
Erstellt
03.11.17, 13:04
Aktualisiert
10.02.18, 18:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Stadtbezirk
lfd. Nr.
Einrichtung
Stand 20.10.2017
Änderungen zum Vormonat
Träger / Investor
Kategorie
geplante Plätze
ges
geplante neue Plätze
KK
KG
Hort
ges
Baubeginn
KK
KG
Hort
7 - Altwest
162 W.-Zipperer-Straße 162
Ev.-Luthr.Kirchgemeinde
Erweiterung
85
27
58
28
12
16
3 - Südost
7 - Altwest
Riebeckstr.70
174 Georg-Schwarz-Str.184
SEB
Freier Kindergarten (AS) /
174
40
54
120
40
174
40
54
Umbau/ San.
120
40
Umbau/Sanieru
Umbau/Sanieru
ng
Ersatzneubau
75
60
165
64
60
11
64
60
11
120
45
40
120
80
75
60
58
34
40
24
80
81
321
120
120
120
30
30
75
30
30
30
90
51
246
90
90
90
120
120
120
30
14
75
30
30
30
90
18
6
90
90
90
0 - Mitte
4 - Süd
Gustav-Mahler-Str.
Helenenstr.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
1 - Nordost
204 Zeumerstr.5
Fröbel e.V./Stadt Leipzig
8 - Nordwest
201 Jungmannstr.
Diakonie / Ev.-Luth
Sophienkirchgemeinde
Neubau
0 - Mitte
3 - Südost
3 - Südost
9 - Nord
6 - West
9 - Nord
7 - Alt-West
3 - Südost
9 - Nord
4 - Süd
6 - West
0 - Mitte
0 - Mitte
0 - Mitte
0 - Mitte
206 Tarostraße 7
Tarostr.7/9
196 Bockstraße I
205 Bockstraße II
193 Herloßsohnstraße
Stadt Leipzig/ StraßenKIGA
e.V.
Neubau
n.n./n.n.
n.n./n.n.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
Neubau
Neubau
Neubau
200
190
194
198
168
202
203
n.n./n.n.
n.n./n.n.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
n.n./n.n.
n.n./n.n.
n.n./LWB
n.n./LWB
Gärtnerstraße 179
Delitzscher Str.
Paul-Küstner-Straße
Holzhäuser Straße
Seehausener Allee
Bernhard-Göring-Straße 17
Mannheimer Str.
Freiladebahnhof
Freiladebahnhof
Freiladebahnhof
Kuchengartenstraße
Benedixstraße 9-11
9 - Nord
0 - Mitte
4 - Süd
3 - Südost
Shakespearestraße/A.Hoffmannstr
Kurt-Eisner-Str.
Holsteinstr.46
120
32
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
n.n./ RTLL Objekt GmbHC.KG Neubau
Neubau
SEB/SEB
Neubau
165
120
105
165
165
100
120
105
120
165
120
165
45
30
30
45
45
35
40
35
40
45
40
45
120
90
75
120
120
65
80
70
80
120
80
120
165
120
105
165
165
100
120
105
120
165
120
165
45
30
30
45
45
35
40
35
40
45
40
45
120
90
75
120
120
65
80
70
80
120
80
120
129
33
96
129
33
96
Neubau
Neubau
165
165
45
45
120
120
165
165
45
45
120
120
Änderungen zum Vormonat
Angaben vom Vormonat
Seite1
Vorauss.
Inbetriebnahme Veränderungen zu 07_2017
01.02.2018
01.09.2017
30.12.2018
30.06.2018
01.02.18
01.10.17
30.09.2018
30.08.2018
28.02.2018
28.02.2018
30.06.2019
01.04.2019
01.01.2019
Baubeginn und Bauende
Neuaufnahme
Baubeginn und Bauende
Nauaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Änderung Verteilung KK KG
31.12.2019
Änderung der Kapaziäten und
Hausnummer
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
01.05.2018
01.09.2019
Neuaufnahme
neuaufnahme
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Stadtbezirk
3 - Südost
Stand 20.10..2017
geplante Inbetriebnahme von im Bau oder noch nicht begonnenen Maßnahmen nach Jahresscheiben
lfd. Nr. Einrichtung
147 Oststraße 128
Träger / Investor
Kategorie
Waldorf Kita /dto.
Ersatzneubau
geplante Plätze
geplante neue Plätze
ges
KK
KG
Hort ges
KK
KG
Hort
24
90
14
17
114
31
Baubeginn Voraussichtliche Bemerkung
Inbetriebnahme
08.06.2015
15.11.2017 Abnahme für den 15.11.2017 geplant
Veränderung zu 07
danach erfolgt schrittweise der Umzug
bis zum 30.11.2017
7 - Altwest
124 Demmeringstraße 83
Zwergenland Leipzig gGmbH/ Zwergenland Grundstück
Neubau
60
84
60
110
200
170
201
60
60
74
60
110
127
15.12.2016
15.12.2017 Teilinbetriebnahme mit 60 Plätzen
2 - Ost
176 Friedrich-Dittes-Str.
SEB/ dto.
Neubau
170
284
60
7 - Altwest
7 - Altwest
67 Rietschelstr. 52
162 W.-Zipperer-Straße 162
FRÖBEL Leipzig gGmbH/ dto.
Ev.-Luthr.Kirchgemeinde St.Laurentius
Erweiterung
Erweiterung
140
85
42
27
98
58
80
28
30
12
50
16
0 - Mitte
177 Linnéstraße 12
Humanitas gGmbH
Ersatzneubau
110
36
74
44
21
23
0 - Mitte
Neubau
120
40
80
56
34
22
3 - Südost
161 Brüderstraße 18 (alt Windmühlenstr. n.n./ LWB
45)
Riebeckstr.70
SEB
174
54
120
174
54
120
7 - Altwest
174 Georg-Schwarz-Str.184
Freier Kindergarten (AS) / Heller Architekt
Umbau/ San.
40
40
40
75
64
11
75
64
60
60
60
60
165
45
120
67
21
46
205
75
39
24
2
205
51
37
03.04.2017
02.11.2015
01.07.2017
08.01.2018 Änderung in Investorenmodell
01.08.2018 Baubeginn f.Gesamtvorhaben erfolgt
01.09.2018
17
-17
01.05.2017
01.09.2018 Baugenehmigung erteilt/
2017
0 - Mitte
Gustav-Mahler-Str.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
7 - Altwest
167 Buchenerstraße
Voso e.V. LL / MTL / dto.
Umbau/Sanieru
ng
Umbau/Sanieru
ng
Ersatzneubau
4 - Süd
Helenenstr.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
8 - Nordwest
0 - Mitte
8 - Nordwest
131 Friedrich-Bosse-Straße 19-21
139 Marschnerstraße
158 Lindenallee 3a
Kinderland 2000 gGmbH / Dinero GmbH
Fröbel gGmbH/ Bildungswissenschaftliches Zentrum der
Erziehungswiss.Fakultät
Voso
LL e.V./ Stadt Leipzig
Erweiterung
Neubau
Ersatzneubau
245
75
100
40
24
30
205
51
70
2 - Ost
180 Gundermannstr.16/18
Känguru gGmbH/ IFB Stiftung
Ersatzneubau
225
70
155
0
01.02.2018
01.02.2018
01.02.2018 Erbbaurecht noch nicht geschlossen
30.12.2018
01.08.2017
31.12.2018 Erbbraurecht noch nicht geschlossen
30.08.2018
30.11.2018 Vorlage im Verfahren
40
02.01.2018
11
Baubeginn und Ende
Neuaufnahme
30.09.2018 FÖM Bescheid noch nicht raus
28.02.2018
Neuaufnahme
28.02.2018
Neuaufnahme
31.12.2018 Finanzierung bereits im Okt bestätigt,
Erbaurecht im Verfahren
2 - Ost
2 - Ost
5 - Südwest
0 - Mitte
170
84
118
173
0 - Mitte
L.-Frank-Straße 24
Althener Anger
Erich-Zeigner-Allee 64
Reichelstraße 5
Kinderland 2000/ Stadt Leipzig
DRK Stadtverband Leipzig e.V. / dto.
Frühe Hilfen e.V./ Frühe Hilfen e.V.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
Sanierung
Erweiterung
Neubau
Sanierung
144 Alte Messe (Curiestr.)
Stadt Leipzig/ LESG
9 - Nord
3 - Südost
4 - Süd
9 - Nord
9 - Nord
9 - Nord
195
197
199
192
105
175
2 - Ost
176 Friedrich-Dittes-Str.
Richterstraße
Ludolf-Colditz-Straße
Eigenheimstraße
Virchowstraße
Kleiststraße 58
Bremer Straße 17
153
48
165
246
45
12
45
80
108
36
120
166
Neubau
185
45
n.n./n.n.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
n.n./n.n.
n.n./n.n.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
BBW/ LESG
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Ersatzneubau
120
225
120
140
120
165
30
75
30
40
30
45
SEB/ dto.
Umbau
2018
2 - Ost
2 - Ost
1 - Nordost
0 - Mitte
181
106
204
125
3 - Südost
Marcusgasse 7
Hort Mölkau
Zeumerstr.5
Nonnenmühlgasse
01.06.2017
0.12.2017
Grundstein/08/2017-Baufreimachung
erfolgt
30.09.2018 Erw. nach Sanierung
61
29
165
50
27
9
45
20
34
20
120
30
16.04.2017
30.09.2018 Kaufvertrag erfolgt
01.10.2018
29.12.2018
140
185
45
140
01.07.2017
29.12.2018
90
150
90
100
90
120
120
225
120
140
120
79
30
75
30
40
30
23
90
150
90
100
90
56
01.10.2017
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2018
120
120
3.481 1.069 2.412
45
120
165
252
45
120
165
39
90
129
120
0 2.417
165
252
51
58
129
01.12.2017
31.12.2018 Umbau/ Strukturveränderung
773
45
0
34
39
120
1.644
120
0
24
90
01.06.2018
01.10.2017
01.04.2019
01.02.2019
30.06.2019
01.04.2019
01.02.2018
01.04.2019
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
0
Neubau
Neubau
Ersatzneubau
Neubau
150 Witzgallstr./ Riebeckstr.
n.n. / Malios
DRK Leipzig Land e.V. / dto.
Fröbel e.V./Stadt Leipzig
Caritas / Kirchenlehn Propstei, St. Elisabeth - Krankenhaus
Leipzig
Caritas/ basisd
Neubau
100
30
70
100
30
70
8 - Nordwest
201 Jungmannstr.
Diakonie / Ev.-Luth Sophienkirchgemeinde
Neubau
120
40
80
120
40
80
1 - Nordost
182 Clara-Wieck-Str/Stöckelstraße 29/37 Johanniter-Unfallhilfe e.V. / Malios
Neubau
165
45
120
165
45
120
02.01.2018
01.04.2019 Kita in Verbindung mit HzE
4 - Süd
151 Watestr./ Karl-Jungbluth-Str.
Kindervereinigung e.V. / LWB
Ersatzneubau
165
45
120
33
5
28
01.12.2017
30.06.2019
2 - Ost
1 - Nordost
0 - Mitte
2 - Ost
179
183
184
164
Sozialwerk / Dinero GmbH
Freie Waldorfschule/ Freie Waldorfschule
Ev.Schulzententrum/ Ev.Schulzentrum
DRK Leipzig Land e.V. / Stadt Leipzig
Neubau
Neubau
Standortwechsel
Umbau
165
221
210
100
45
120
45
120
30
70
165
41
50
100
30
70
02.01.2018
01.10.2017
01.10.2017
01.08.2018
02.01.2019
01.09.2019
01.09.2019
30.09.2019
4 - Süd
166 Windscheidstraße 45
Stadt Leipzig/ LESG
Neubau
165
45
120
165
45
120
01.06.2018
30.11.2019
7 - Altwest
145 Lindenauer Hafen
Mütterzentrum e.V./ offen
Neubau
120
40
80
120
40
80
01.06.2018
01.12.2019
Karl-Vogel-Str./ Adlershelm Str.
Berthastr.13-19
Hohe Straße 23
Zweinaundorferstr. 167
Seite 1
221
210
51
01.04.2019
41
50
Neuaufnahme
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Stadtbezirk
Stand 20.10..2017
geplante Inbetriebnahme von im Bau oder noch nicht begonnenen Maßnahmen nach Jahresscheiben
lfd. Nr. Einrichtung
Träger / Investor
Kategorie
4 - Süd
146 Bayrischer Bahnhof/ Kohlenstraße
LeiSa/ Stadtbau AG
Neubau
0 - Mitte
157 Linnéstraße 12
Humanitas gGmbH
0 - Mitte
3 - Südost
3 - Südost
9 - Nord
6 - West
9 - Nord
7 - Alt-West
3 - Südost
9 - Nord
76
196
205
193
200
190
194
198
168
n.n./ Stadtbau AG
n.n./n.n.
n.n./n.n.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
n.n./n.n.
n.n./n.n.
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
n.n./n.n.
n.n./n.n.
Sanierung /
Erweiterung
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
0 - Mitte
206 Tarostraße 7
Stadt Leipzig/ StraßenKIGA e.V.
Neubau
1 - Nordost
207 Schulzeweg 11/13
Kindervereinigung e.V./ Stadt Leipzig
0 - Mitte
171 Ferd.-Rhode-Straße 7
4 - Süd
5 - Südwest
geplante Plätze
geplante neue Plätze
ges
KK
KG
Hort ges
KK
KG
Hort
45
120
45
120
165
165
Baubeginn Voraussichtliche Bemerkung
Inbetriebnahme
01.06.2018
01.12.2019 Verhandlungen laufen noch
110
35
75
110
35
75
01.07.2018
01.12.2019
165
120
120
120
165
120
105
165
165
45
30
30
30
45
30
30
45
45
120
90
90
90
120
90
75
120
120
165
120
120
120
165
120
105
165
165
45
30
30
30
45
30
30
45
45
120
90
90
90
120
90
75
120
120
01.06.2018
01.12.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
31.03.2019
81
30
51
32
14
18
01.01.2019
31.12.2019 Errichtung eines zusätzlichen
Anbau/ San.
155
65
90
30
30
01.01.2019
31.12.2019 Sanierung des Gebäudes und ein
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
Sanierung
218
90
128
15
15
01.01.2019
31.12.2019 AfJFB betreibt nach Sanierung 2
Kurt-Eisner-Str.85/89
155 Holbeinstraße 58
n.n./ GIB Immobilien
Stadt Leipzig/ Stadt Leipzig
Neubau
Neubau
165
165
45
45
120
120
165
165
45
45
01.05.2018
01.07.2018
01.09.2019
01.12.2019
4 - Süd
0 - Mitte
202 Bernhard-Göring-Straße 17
143 Schreberstraße 8 -12
n.n./LWB
forum thomanum e.V./dto
Neubau
Neubau
0 - Mitte
172 Rosa-Luxemburg-Straße
offen/ Conpartis Real Estate GmbH
Neubau
Bayrischer Bahnhof/ Dösner Weg
Bockstraße I
Bockstraße II
Herloßsohnstraße
Gärtnerstraße 179
Delitzscher Str.
Paul-Küstner-Straße
Holzhäuser Straße
Seehausener Allee
Veränderung zu 07
Rahmenbedingung in Abstimmung
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
Städtisches Grundstück/Leipzig Kita`s
eingeschossigen Flachbaus
zusätzlicher Anbau
Einrichtungen !
2019
30
4.546 1.134 2.729
35
65
100
20
55
75
165
45
0
683 3.389
100
75
120
165
120
120
957 2.290
35
65
20
55
45
142
Neuaufnahme
2019
Neuaufnahme
120
01.03.2019
01.04.2020
01.08.2018
30.09.2020 Quartier Rosa-Luxemburg-Straße (Kita
in der Gesamtprojektentwicklung)
3 - Südost
154 Eilenburger Bahnhof
offen
Neubau
6 - West
208 Kändlerstraße 11-13
Stadt Leipzig
Sanierung
165
505
216
4 - Süd
1 - Nordost
9 - Nord
9 - Nord
8 -Nordwest
1 - Nordost
3 - Südost
3 - Südost
6 - West
0 - Mitte
0 - Mitte
0 - Mitte
0 - Ost
9 - Nord
123
185
186
187
188
189
190
153
203
Kochstraße 28a
CleudnerStraße 38/Erla-Siedlung
LandsbergerStr.120-126
Heinrothstr.
Fritz-Simonis-Str/H.Beimler-Str.
Samuel-Lampel-Str.
Parkstadt Dösen
Trendelenburgstr.
Mannheimer Str.
Freiladebahnhof
Freiladebahnhof
Freiladebahnhof
Kuchengartenstraße
Benedixstraße 9-11
Shakespearestraße/A.-Hoffmannstr
Rahn & Partner/ dto.
n.n./LWB
n.n./LWB
n.n./LWB
n.n./LWB
Diakonie/ Matthäuskirchgemeinde
n.n./ Parkresidenz Leipzig GmbH
Kirchgem. Probstheida/ WBG Kontakt
n.n./LWB
Neubau/Umbau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
111
120
165
120
165
120
120
120
120
105
120
165
120
165
129
Holsteinstr.46
Leipziger Kinderstiftung gGmbH/ dto.
2020
45
145
60
120
360
156
165
505
84
45
145
30
120
360
54
34
40
45
40
45
40
40
40
40
35
40
45
40
45
33
77
80
120
80
120
80
80
80
80
70
80
120
80
120
96
111
120
165
120
165
120
120
120
120
105
120
165
120
165
129
34
40
45
40
45
40
40
40
40
35
40
45
40
45
33
77
80
120
80
120
80
80
80
80
70
80
120
80
120
96
45
120
707 1.639
165
0 2.214
683
01.08.2019
30.09.2020
01.01.2020
31.12.2020 Sanierung und Innutzungnahme des
142
Leerstandes
0 - Mitte
3 - Südost
o. Angaben
n.n./ RTLL Objekt GmbHC.KG
SEB/SEB
Neubau
165
2.346
Grundstückstausch
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
Neuaufnahme
45
120
677 1.537
0
11.162 3.139 7.340 1.366 8.726 2.626 5.958
284
Seite 2
Neuaufnahme
Organigramm Amt für Jugend, Familie und Bildung
Amtsstruktur - Stand Oktober 2017
51.0 Haushalt und
Controlling
Abteilungsleitung
Herr Kabisch Tel.
123 4790
51.1
Verwaltung
Abteilungsleitung
Herr Häßner Tel.
123 4683
51.2
Hoheitliche
Jugendhilfe
51.3
Abteilungsleitung
Herr Benner Tel.
123 4468
Amt.
Abteilungsleitung
Frau Dr. Voigt Tel.
123 4351
Abteilungsleitung
Frau Supplies Tel.
123 4389
Jugendhilfe
51.4 Kindertagesstätten
51.5
Allgemeiner
Sozialdienst
51.7
Bildung
Amtsleiter/
Amtsleiterbereich
51.6
Amt.
Abteilungsleitung
Herr Kabisch Tel.
123 4790 Sekr. 123
1289
Abteilungsleitung
Frau Remmler Tel.
123 6820
Amt.
Abteilungsleitung
Frau Klöter
Tel. 123 4770
Sekretariat des
Amtsleiters
Tel. 123 4494
neun Sozialbezirke
als SG 51.51- 51.59
51.60
SG Schulentwicklungsplanung
51.70
SG Pädagogischkonzeptionelle
Schulträgeraufgaben
Geschäftsführung JHA
51.71
SG Historische und
demokratische
Bildung
Vorlagenmanagement
Infrastruktur
51.01
SG Haushalt und
Fördermittel
51.10
SG Allgemeine
Verwaltung
51.20
SG
Beistandschaft/
Beurkundung
Netzwerk für
Kinderschutz und
Frühe Hilfen, PAAT
51.40
SG Dienst- und
Fachaufsicht
Kita/Kindertagespflege
51.02
SG Buchhaltung
51.100
FG DVKoordination
51.21
SG Amtsvormundschaft
51.30
SG Juhi-planung
und Monitoring;
51.41
SG Fachberatung
und Koordinierung
Kita
51.50
Fachdienst umA
51.61
SG Beschaffung
und Betrieb
51.31
SG Jugendpflege
51.42
SG Dienst- und
Fachaufsicht und
Fachberatung
Horte
51.5A
SG Hilfen zur
Erziehung
51.62
SG Ausbildungsförderung
51.72
SG
Bildungsmanagement
Presse/ÖA/
Internet
51.63
SG Bau Schulen
51.73
SG Technischorganisatorische
Schulträgeraufgaben
Stabsstelle
Familienpolitik
51.64
SG Bau Kita
51-90-95
Nachgeordnete
Einrichtungen;
Schulsachbearbeiter/-innen
Stabsstelle
Organisationsuntersuchung
51.03
SG Finanzierung
51.04
SG Controlling
51.13
SG Rechts-und
Vertragswesen
51.22
Jugendgerichtshilfe
51.14
SG Wirtschaftliche
Jugendhilfe Kita
51.23
SG Unterhaltsvorschuss
Rückgriff
51.15
SG Wirtschaftliche
Jugendhilfe HzE
SG
51.34
SG Straßensozialarbeit inkl.
Jugendschutz
51.24
SG Elterngeld
51.35
SG Erziehungs- und
Familienberatung
51.25
SG Pflegekinderdienst/Adoption
Nachgeordnete
Einrichtungen OFT
51.26
SG Unterhaltsvorschuss Leistung
Nachgeordnete
Einrichtungen
Horte, Kitas
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Anzahl Stadtbezirk
1
2 - Ost
1
2 - Ost
1
0 - Mitte
1
1
1
lfd. Einrichtung
Träger / Investor
Nr.
133 Georg-Große Straße 1a DRK Leipzig Land e.V./ dto.
Kategorie
Inbetriebnah Plätze davon davon davon
me
gesamt
KK
KG
Hort
Erweiterung
24
73
97
04.10.2016
Neubau
140 Hort Schreberstr. 3-5
Forum Thomanum Schulen GmbH/ dto.
Erweiterung
27.02.2017
215
9 - Nord
160 Lindenstr. 100
Frühe Hilfen e.V./ Heinrich
Neubau
169
49
120
169
49
120
6 - West
8 - Nordwest
4 - Süd
74 Plovdiver Straße 165
SEB / Dohle Leipzig
163 Gartenwinkel
Diakonie e.V./ Kirchgemeinde Lindenthal (WBG
137 Lößnigerstr./ Kurt-Eisner- Kontakt)
Johanniter-Unfallhilfe e.V./ GIB Immobilien
Str.
95 Arndtstr. 46
Stadt Leipzig/ Dr. Wetzel
06.06.2017
01.08.2017
01.08.2017
189
81
165
51
28
45
138
53
120
189
81
165
51
28
45
138
53
120
48
1.154
0
279
48
660
48
979
0
269
48
599
4 - Süd
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
04.10.2016
01.08.2017
16.10.2017
7
Seite 1
190
82
108
neue
davon davon
Plätze
KK
KG
14
12
26
Sächs. Bildungszentrum e.V./ Karahman Bau
1
69 Wurzner Str. 24-30
Stand20.10.2017
In Betrieb genommene Maßnahmen nach der Bedarfsplanung 2016/2017
190
215
215
82
davon
Hort
108
111
111
111
Bemerkung
Entwurf Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Jugendhilfeausschuss 16.10.2017
Stefan Heinig, Abteilungsleiter Stadtentwicklung
Aktueller Prozess
•
24. August 2017
Veranstaltung zur Vorstellung INSEK-Entwurf
•
September 2017
Vorstellung in Stadtbezirksbeiräten und Ortschaftsräten sowie
Fachausschüssen, Interfraktioneller Arbeitsgruppe und Beiräten
Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Umlandgemeinden
•
Okt./Nov. 2017
Stadtteilforen in Schwerpunktgebieten des INSEK
•
November 2017
Überarbeitung des INSEK-Entwurfes
•
Jan./Febr. 2018
Diskussion in den Fachausschüssen und
Ratsversammlung
Beschluss der
Weitere Informationsmöglichkeiten:
Ausstellungen in den Promenaden Hauptbahnhof: 25. August – 24. September 2017
Ausstellung in der Stadtbibliothek: 1. September – 2. Dezember 2017
www.leipzig.de/stadtentwicklungskonzept
Aufbau INSEK
5
Strategisches Zielbild Leipzig 2030
Raumstrategie
Ist eine räumlich differenzierte Strategie, um Wachstum zu bewältigen und gleichzeitig
Lebensqualität zu bewahren. „Sie soll die unterschiedlichen Herausforderungen und
Potenziale der einzelnen Stadträume für die Lösung der gesamtstädtischen Aufgaben
darlegen und eine möglichst breite Verteilung von Nutzen und Lasten des Wachstums
unterstützen“
Besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen:
•
den fachübergreifenden Schwerpunktgebieten, die aufgrund ihrer besonderen
Problemlagen oder ihrer besonderen Potenziale im Wachstumsprozess ausgewiesen
werden und
•
der Ortsteilstrategie, die aus dem gesamtstädtischen Blick heraus die wichtigsten mittelbis langfristigen Entwicklungsbedarfe für alle 63 Ortsteile benennt – geclustert in vier
Raumkategorien
Ziel: Balance zwischen den Aktivitäten in allen Ortsteilen und einer
Schwerpunktraumsetzung als Teil einer ganzheitlichen Stadtentwicklung Leipzigs
7
Fachübergreifende Schwerpunktgebiete
Ortsteilstrategie
Fachkonzepte
Querschnittsthemen
Wohnen
Wirtschaft und Arbeit
Freiraum und Umwelt
Kommunale Bildungslandschaft
Sport
Soziale Teilhabe
Kultur
Nachhaltige Mobilität
Energie und Klimaschutz
Inklusion &
Chancengerechtigkeit
Integration & Vielfalt
Gesundheit
Digitale Stadt
Baukultur & Öffentlicher
Raum
Brachenrevitalisierung
Stadtentwicklungsstrategie
Ziele, Ortsteile,
Schwerpunktgebiete,
Umsetzung
Hochschulen und
Forschungseinrichtungen
Ordnung und Kommunale
Sicherheitsinfrastruktur
10
Fachkonzept Soziale Teilhabe
Fachkonzept Soziale Teilhabe
Themen des Fachkonzeptes
Soziale Teilhabe
n Inhalt: Aufgaben und Angebote der Stadt Leipzig als Teil des vorsorgenden
und nachsorgenden Sozialstaates
n Schwerpunkt: Stärkung des sozialen Zusammenhaltes
n Themen:
–
–
–
–
–
–
–
übergreifende Sachverhalte (z.B. Zugänglichkeit von Angeboten)
Lebensunterhalt
Alter und Pflege
Behinderung
Wohnungslosigkeit und Unterbringung
Sucht und Psychiatrie
Erziehung und Jugend
13
Arbeitsgrundlagen
n Zentrales Berichtswesen Jugend
n Fachplan Kinder- und Jugendförderung
n Teilfachplan Erzieherische Hilfen
n Konzept zur Wohnungsnotfallhilfe in
Leipzig
n Sachstandsbericht zur Entwicklung
der Behindertenhilfe
n Altenhilfeplan
n Konzept der Leipziger Sucht- und
Drogenpolitik
n Regionaler Psychiatrieplan der Stadt
Leipzig
14
Ziele
Strategische Ziele
Leipzig setzt auf
Lebensqualität
Leipzig besteht im
Wettbewerb
Leipzig stärkt seine
Internationalität
Fachkonzept-Ziele
1. Inklusive Stadt
2. Chancengerechtigkeit und soziale Teilhabe
3. Zusammenleben
4. Sozialraumorientierung
Leipzig schafft
soziale Stabilität
Ziel: Inklusive Stadt
Handlungsansätze:
n Angebote der sozialen Fürsorge so
gestalten, dass alle Personen besser
erreicht und gefördert werden
n Offene Angebote für verschiedene
Zielgruppen erweitern
n Angebote für Wohnungslose mit
multiplen Problemlagen bereit stellen
16
Ziel: Chancengerechtigkeit und Teilhabe
Handlungsansätze:
n Prävention stärken
n Niedrigschwellige Zugänglichkeit
n Kommunale Pflegekoordination
n Gesundheitliche
Chancengerechtigkeit
17
Ziel: Zusammenhalt
Handlungsansätze:
n Generationenübergreifende
Konzepte
n Aktivierung von Nachbarschaften
n Patenschaftsprogramme, Besuchsund Begleitdienste
18
Ziel: Sozialraumorientierung
19
Fachkonzept Kommunale Bildungslandschaft
Themen des Fachkonzeptes
Foto: SEB Leipzig
Foto: VHS-Archiv
Foto: Leipziger Städtische Bibliotheken
Foto: Stadt Leipzig
Foto: Franziska Gasch
Foto: Andreas Schmidt
22
Herausforderungen
Wachstum
Foto: MDR Kultur
Sozialräumliche Unterschiede
23
I Strategische Ziele
Leipzig setzt auf
Lebensqualität
Quartiersnahe Kultur-, Sportund Freiraumangebote Leipzig besteht im
Wettbewerb
Vernetzung von Bildung,
Forschung und Wirtschaft
Vorsorgendes Flächen- und
Liegenschaftsmanagement
Leipzig stärkt seine
Internationalität
Leipzig schafft
soziale Stabilität
Chancengerechtigkeit in der
inklusiven Stadt
Zukunftsorientierte Kita- und
Schulangebote
Lebenslanges Lernen
II Fachkonzept-Ziele
•
Quantitativer Ausbau und qualitative Weiterentwicklung der Bildungsinfrastruktur
•
Unterstützung von Chancengerechtigkeit
•
Konzeptionelle Öffnung von Bildungseinrichtungen, Vernetzung im Sozialraum und
Kopplung mit non-formalen Bildungsangeboten
•
Stärkung des lebenslangen Lernens und des bürgerschaftlichen Engagements
•
Stärkung der oberzentralen Funktion Leipzigs als Bildungsstandort
Ziele und Maßnahmenbündel I
Quantitativer Ausbau und qualitative Weiterentwicklung der Bildungsinfrastruktur
•
Ressortübergreifende Abstimmung und
regelmäßige Fortschreibung der
Kindertagesstätten- und Schulnetzplanung
•
Langfristige Grundstücksvorsorge, zentrales
Gebäudemanagement und Investitionsstrategie
inkl. Priorisierungen und alternative
Finanzierungsmöglichkeiten
•
Moderne Standards beim Schulbau inklusive
Beteiligungsprozesse der Nutzerinnen und
Nutzer
•
Anpassung der technischen Infrastruktur und
Erhöhung Medienkompetenz
•
Inklusive Weiterentwicklung der
Bildungslandschaft
Cityförster.net
Foto: Ilona Hensel
Foto: Kirstin Bartels
Foto: VHS-Archiv
Aktion Mensch
25
Ziele und Maßnahmenbündel II
Unterstützung von Chancengerechtigkeit
•
Sozialindikativ und bedarfsorientierte
Ressourcensteuerung
•
Bildungsangebote mit gesamtstädtischer
Magnetwirkung gezielt ansiedeln
GEW Saarland
Foto: Sergey Nivens
•
Förderung von Integration und Bildungszugänge
ermöglichen
•
Ausbau Kinder- und Familienzentren und
Stärkung der Familienbildung / Elternarbeit
•
Maßnahmen gegen Schulabbruch
Wikimedia Commons/Jens Rötzsch
Foto: André Kemper
26
Ziele und Maßnahmenbündel III
Konzeptionelle Öffnung von Bildungseinrichtungen, Vernetzung im Sozialraum und
Kopplung mit non-formalen Bildungsangeboten
•
Multifunktionale Nutzung von
Schulgebäude und Freiflächen
•
Lokale Lernlandschaften stärken
•
Erhöhung schulische Qualität durch
Kopplung mit non-formalen
Bildungseinrichtungen
Grafiken: osp urbane landschaften | Montag Stiftungen
Stadt Leipzig
56. Schule
27
Räumliche Handlungsstrategie
28
Umsetzung der Ziele und Maßnahmen
http://schumann-magistrale.de/
http://www.leipziger-osten.de
Foto: Leipziger Kinderbüro
Leipziger Städtische Bibliotheken
29