Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1350583.pdf
Größe
206 kB
Erstellt
28.11.17, 10:41
Aktualisiert
15.01.18, 13:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
7:3
7
Jugendbeirat
Mittwoch, 06.12.2017, 16:30 Uhr
Raum, Ort:
Zi. 230, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig
Sitzungsbeginn:
16:30 Uhr
Sitzungsende:
17:00 Uhr
.20
18
-1
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
reguläre Mitglieder
m
05
Anwesende Mitglieder
CDU
Herr Werner Kujat
DIE LINKE
Herr Michael Schmidt
Bündnis 90/Die Grünen
ste
llt
a
Herr Nils Oberstadt
AfD
Frau Ute Elisabeth Gabelmann
Vertretung für: Herrn Holger
Hentschel
er
Herr Christian Kriegel
Freibeuter
Frau Lina Klöpper
Herr William Rambow
Vertretung für: Herrn Alexander
Krumbholz
Sprecher JuPa
em
Herr Lorenz Riemer
pla
Herr Maximilian Protzner
rf
ür
Herr Rudy Brabec
Ex
Frau Tina Trompter
Abwesende Mitglieder
Vorsitz
Frau Pauline Haupt
Jugendbeiratsvorsitzende entschuldigt
reguläre Mitglieder
Frau Katharina Schenk
SPD
unentschuldigt
Herr Holger Hentschel
AfD
entschuldigt
Herr Alexander Krumbholz
Frau Myriel Mathez
Jugendbeirat 06.12.2017
entschuldigt
stv. Jugendbeiratsvorsitzende
entschuldigt
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Frau Trompter übernimmt die Sitzungsleitung für die entschuldigten Vorsitzenden und eröffnet die Sitzung. Um 16.30 Uhr sind 11 Mitglieder anwesend. Die Vorsitzende stellt fest, dass
der Jugendbeirat damit beschlussfähig ist.
2
7:3
7
Die ordnungsgemäß zugestellte Tagesordnung wird ohne Änderungen bestätigt.
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 02.11.2017
18
.20
Bericht des Jugendparlamentes
.12
3
-1
Es liegen keine Wortbeiträge vor.
Das Festlegungsprotokoll wird genehmigt.
ste
llt
a
m
05
Frau Trompter berichtet kurz über das Konzert in der Halle 5 und der veranstaltung Jupa the
Game im Kanal28.
Auf Nachfrage wird erklärt, dass das Jupa the Game ein spielerisch/künstlerisches Gesprächsangebot an Jugendliche darstellt um ihre Anliegen aufgreifen zu können. Es wird
versucht, dies monatlich durchzuführen.
Anträge des Jugendparlamentes
4.1
Müll im Neuen Rathaus
Vorlage: VI-A-05075
rf
ür
er
4
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
Ex
em
pla
Frau Trompter und Frau Klöpper stellen den Antrag kurz vor. Von den Stadträten wird angeregt, den Antrag nochmal zu überdenken, da es sich eigentlich nicht um eine stadtratsrelevante Angelegenheit handelt. Eventuell kann man mit einem Schreiben an die Verwaltung
dahingehend schon etwas bewegen.
Es wird auf die Mülltrennung in den Toilettenräumen und Teeküchen verwiesen.
Zu diesem Thema hat die Fraktion Bündnis '90/Die Grünen eine Anfrage gestellt, die in der
Ratsversammlung am 13.12.2017 behandelt wird.
Es besteht Konsens zu dem Vorschlag den Antrag an das Jugendparlament zurück zu geben.
4.2
Kostenlose öffentliche Toiletten
Vorlage: VI-A-05074
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
Frau Trompter und Frau Klöpper stellen den Antrag kurz vor. Von den Stadträten wird angeregt, den Antrag nochmal zu überdenken, da der Seniorenbeirat einen ähnlichen Antrag zu
dem Thema gestellt hat.. Eventuell kann man sich mit dem Seniorenbeirat in Verbindung.
Es besteht Konsens zu dem Vorschlag den Antrag an das Jugendparlament zurück zu geben.
Jugendbeirat 06.12.2017
Seite 2
5
Vorlagen
5.1
"Auf dem Weg zur Inklusion" - Teilhabeplan der Stadt Leipzig 2017 bis
2024
Vorlage: VI-DS-04839
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
7:3
7
Das Jugendparlament hat die Vorlage nicht votiert. Das Jugendparlament erhielt eine Stellungnahme eines Vereins aus Berlin und wartet auf eine Reaktion. Die Stadtverwaltung hat
alle Akteure beteiligt und wird ich dazu nicht äußern.
-1
Die Vorlage wird vertagt.
Anträge
6.1
Trockenlegung Schulhof und Sanierung des Kellers in der Grundschule
Connewitz
Vorlage: VI-A-04822
05
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
.12
.20
18
6
llt
a
Der Antrag wird geändert beschlossen.
m
Das Jugendparlament hat einen Änderungsantrag beschlossen, unterstützt aber auch den
eigentlichen Antrag.
8
0
3
rf
ür
er
ste
Abstimmungsergebnis zum Änderungsantrag:
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
dazu Änderungsantrag des Jugendparlamentes
6.1.2
Trockenlegung Schulhof und Sanierung des Kellers in der Grundschule
Connewitz
Vorlage: VI-A-04822-VSP-01
em
pla
6.1.1
Ex
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
7
Verschiedenes
keine Punkte
Tina Trompter
Sitzungsleiterin
Jugendbeirat 06.12.2017
Weise
Protokollführer
Seite 3