Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1346759.pdf
Größe
177 kB
Erstellt
16.11.17, 07:34
Aktualisiert
09.01.18, 15:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
3:3
8
Ortschaftsrat Lindenthal
Dienstag, 26.09.2017, 19:00 Uhr
Raum, Ort:
Rathaus Lindenthal, Ratssaal, Erich-Thiele-Str. 2, 04159 Leipzig
Sitzungsbeginn:
19:00 Uhr
Sitzungsende:
20:10 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
Vorsitz
CDU
llt
a
Herr Thomas Hoffmann
m
06
Anwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
SPD
ste
Frau Regina Pötzsch
CDU
er
Herr Claus-Uwe Rothkegel
Herr Andreas Geisler
SPD
DIE LINKE
rf
ür
Frau Birgitt Mai
Frau Barbara Pätzold
CDU
pla
Herr Jens Scheil
CDU
Abwesende Mitglieder
em
reguläre Mitglieder
Ex
Herr Dr. Dieter Bothur
Ortschaftsrat Lindenthal 26.09.2017
CDU
entschuldigt
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Protokollkontrolle und Festlegung der Mitunterzeichner
-0
2
3:3
8
Herr Hoffmann eröffnet die Sitzung des Ortschaftsrates und begrüßt die anwesenden Gäste.
Die Einladung ist termingerecht zugegangen.
Es sind 6 Ortschaftsräte und der Ortsvorsteher anwesend. Herr Dr. Bothur ist entschuldigt.
Es gibt keine Einwände gegen die Tagesordnung.
Der Ortschaftsrat ist beschlussfähig
Mitteilungen des Ortsvorstehers
.12
3
.20
18
Mitunterzeichner der heutigen Sitzung sind Frau Pötzsch und Herr Rothkegel.
4
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
1. Information zum Arbeitstreffen mit den Geschäftsführern der Stadtreinigung Frau
Franz und Herr Kretzschmar. Es wurden Termine der mobilen Grünzeug Entsorgung
sowie zu erwartende Probleme durch eingeschränktes Rückwärtsfahren der
Entsorgungsfahrzeuge besprochen.
2. Information Auslass der KWL an der Hufschmiede
3. Termininformation OR Sitzungen 2018
4. Erinnerung 24.10.2017 19.00h Gespräch zum Flächenausgleich, dies ist keine
öffentliche OR Sitzung
5. Probleme in der Terminkette Straßenausbau „An der Hufschmiede“ durch Prüfung ob
Bäume vorzusehen sind. Es sind kurzfristige Gespräche mit dem VTA zu führen.
Einwohnerfragestunde
Anfragen und Anträge der Ortschafsträte
Ex
5
em
pla
Es wurden keine Anfragen gestellt
Frau Pätzold informierte über den Arbeitsstand des Bürgerdienstes im Auftrag der Frau
Wötzel.
Es gibt Unfallquellen auf dem Gehweg in Höhe der Postfiliale Lindenthaler Hauptstraße. Frau
Wötzel hat VTA informiert.
In diesem Zusammenhang stellte der OR fest, das noch offen sind: Straßenabsenkung im
Bereich Einfahrt zur Triftsiedlung sowie unbefestigte Baumscheiben in der RudolfBreitscheid-Straße.
Herr Geisler wies auf erhebliche Ungleichbehandlung der Gemeinden im Rahmen der
Realisierung des Nordraumentwicklungskonzeptes hin. Änderungen bzw. Streichungen der
geplanten Maßnahmen in Lindenthal sind nicht mit dem OR abgestimmt. Die im OR
vertretenen Stadträte werden kurzfristig Gespräche suchen, um diesem Problem
entgegenzuwirken.
Ortschaftsrat Lindenthal 26.09.2017
Seite 2
6
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Vorlage: VI-DS-04159
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Erste Beratung zur VI-DS- 4159 Integrierten Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Es besteht Unklarheit zu B 2.2 Ortsteilstrategie, Lindenthal (S.42), Handlungsansätze bis
2030:
„Baurecht schaffen für neues Nahversorgungszentrum/Ansiedlung eines Nahversorgers“
Weiterhin erscheint dem OR die Bewertung des Nordraumentwicklungskonzeptes als zu gering.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
-0
3:3
8
Es erfolgte noch keine Beschlussfassung
Ortschaftsrat Lindenthal 26.09.2017
Seite 3