Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1346739.pdf
Größe
122 kB
Erstellt
16.11.17, 07:52
Aktualisiert
08.12.17, 11:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
3:3
7
Ortschaftsrat Lindenthal
Dienstag, 12.09.2017, 19:00 Uhr
Raum, Ort:
Rathaus Lindenthal, Ratssaal, Erich-Thiele-Str. 2, 04159 Leipzig
Sitzungsbeginn:
19:00 Uhr
Sitzungsende:
20:30 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
Vorsitz
CDU
llt
a
Herr Thomas Hoffmann
m
06
Anwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
CDU
ste
Herr Dr. Dieter Bothur
SPD
er
Herr Andreas Geisler
Frau Birgitt Mai
DIE LINKE
CDU
Herr Jens Scheil
em
reguläre Mitglieder
CDU
pla
Abwesende Mitglieder
rf
ür
Frau Barbara Pätzold
SPD
entschuldigt
Herr Claus-Uwe Rothkegel
CDU
entschuldigt
Ex
Frau Regina Pötzsch
Ortschaftsrat Lindenthal 12.09.2017
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Herr Hoffmann eröffnet die Sitzung des Ortschaftsrates und begrüßt die anwesenden Gäste.
Die Einladung ist termingerecht zugegangen.
Es sind 5 Ortschaftsräte und der Ortsvorsteher anwesend. Herr Rothkegel und Frau Pötzsch
sind entschuldigt.
Es gibt keine Einwände gegen die Tagesordnung.
-0
Protokollkontrolle und Festlegung der Mitunterzeichner
18
2
3:3
7
Der Ortschaftsrat ist beschlussfähig.
Mitteilungen des Ortsvorstehers
06
3
.12
.20
Mitunterzeichner der heutigen Sitzung sind Frau Pätzold und Herr Scheil.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
1. KWL- Auslass An der Hufschmiede
- Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer in Urlaub, ab 21.09. wieder
erreichbar
2. Auswertung Heimatfest
- Einsparpotential, weil OR LIT Veranstalter war
- Sicherheit: Abgrenzung nötig
3. Kreuzung Gustav- Adolf- Allee/ Delitzscher Str.
- Unfall am 10.09. 15:00 Uhr, E-Mail an thomas.schulze@leipzig.de <mailto:thomas.schulze@leipzig.de>
4. Schulwegsicherheit Am Gartenwinkel
- Neubau Kita beendet, Problem mit Hol- und Bringeverkehr, Eltern besorgt,
Telefonat
mit Frau Mickan; E-Mail vereinbart, damit Überprüfung, wenn Anfangsphase
vorbei
5. Anfrage von Frau Opitz (Ortsvorsteherin Engelsdorf)
- gemeinsame Veranstaltung im Oktober zum Thema „Pflegekoordination in den
Randlagen Leipzigs; OR LIT lädt bei Bedarf selbst ein
6. Schülerkarte
- Briefwechsel und E-Mail- Verkehr mit Fam. Eisenschmidt
7. Eröffnung Kita Am Gartenwinkel
- OR LIT hat Topfpflanze überreicht
4
Einwohnerfragestunde
Herr Wiederanders: Absperrung zum Heimatfest ab Mittwoch war zu zeitig; Anfrage, das
Heimatfest an anderer Stelle zu machen wg. Blockierung des
Parkplatzes- wurde vom OR verneint
Frau Wiederanders: Befürchtung ihrerseits hat sich bestätigt, zu wenig Lindenthaler
Ortschaftsrat Lindenthal 12.09.2017
Seite 2
Besucher;
Dazu Hr. Hoffmann: zwischen IG LIT und Sportbäder gab es kleinere
Reibereien
Besteht die Möglichkeit, einen Rettungsschwimmer für Schulklassen
zu
stellen?
Hr. Geisler kümmert sich darum
Anfragen und Antraege der Ortschaftsraete
3:3
7
5
18
3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leipzig für die
Jahre 2017 bis 2021 durch die Branddirektion
Vorlage: VI-DS-03888-NF-03
.20
6
-0
Keine
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Vorlage: VI-DS-04159
ste
7
llt
a
m
06
Abstimmungsergebnis: 6/0/0
.12
Votum: 6-0-0 für das Papier VI-DS-03888
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
er
Die Vorlage INSEK wurde vorberaten und wird am 26.09.2017 wieder auf die TO gesetzt.
pla
rf
ür
- Beschlussfassung erst nä. Jahr Ende Januar
- Vorbereitung
- Prüfung, ob es eine Langversion gibt; wenn ja, für OR zugänglich machen
- INSEK als TOP für nä. Sitzung, 1. Lesung, im Dezember Verabschiedung
Ex
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
em
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ortschaftsrat Lindenthal 12.09.2017
Seite 3