Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

sidons

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1327802.pdf
Größe
112 kB
Erstellt
27.09.17, 10:28
Aktualisiert
07.12.17, 11:25
sidons sidons sidons sidons

öffnen download melden Dateigröße: 112 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung -VI. Wahlperiode – F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L 2:1 4 Stadtbezirksbeirat Südost Dienstag, 10.10.2017, 18:30 Uhr Raum, Ort: Franz-Mehring-Schule, Gletschersteinstraße 9 , 04299 Leipzig Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr Sitzungsende: 22:00 Uhr .20 18 -0 Sitzungstermin: .12 Anwesenheit 06 Anwesende Mitglieder m Vorsitz llt a Frau Dr. Beate Heumann ste reguläre Mitglieder DIE LINKE Frau Britt-Marie Lakämper Herr Martin Meißner Protokoll CDU er Herr Richard Cybik Bündnis 90/Die Grünen SPD Herr Peter Geiling Herr Clemens Meinhardt pla Herr Karl-Heinz Pfeiffer rf ür Herr Victor Weiler SPD CDU DIE LINKE em Abwesende Mitglieder Ex reguläre Mitglieder Frau Stefanie Gruner Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt Frau Janet Herold DIE LINKE Frau Virginia Löschner Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt Herr Dr. Jörg Seidel CDU Stadtbezirksbeirat Südost 10.10.2017 unentschuldigt entschuldigt Seite 1 Protokoll 1 Eröffnung und Begrüßung Anwesend: Herr Geiling, Herr Meißner, Frau Lakämper, Herr Meinhardt, Herr Pfeiffer, Herr Cybik, Herr Weiler, Frau Dr. Heumann (Vorsitzende) entschuldigt: Frau Gruner, Frau Löschner, Herr Dr. Seidel 2 2:1 4 - Beschlussfähigkeit hergestellt - Einladung und Unterlagen sind fristgemäß zugegangen Bestätigung der Tagesordnung 18 Protokoll Gelegenheit für Einwohneranfragen 06 4 .12 Bestätigt für 13.06., 15.08. und 22.08. (Sondersitzung) .20 3 -0 Bestätigung mit kleinen Änderungen in der Reihenfolge Ex em pla rf ür er ste llt a m 4.1 Frau Hoffmann: Stephanieplatz - defekte Röhren - abgebaute Rutsche - Ziel: Neue Rutsche im Frühjahr 2018 Festlegung: Einladung an Fachamt (einstimmig) 4.2 Frau Bertold (Schulleiterin der Schule am Weißeplatz): Außenanlagen - die Schule hat wachsende Schülerzahlen - - Schulhof ist bereits jetzt zu klein - Sinnvolle Pausengestaltung derzeit nicht möglich, wäre aber unbedingt erforderlich - Erweiterung der Fläche durch den angrenzenden Park wünschenswert - Park ist denkmalsgeschützt, - wieder zunehmend Treffpunkt für Erwachsene - Schule hat Auftrag, bis Mitte November der Verwaltung Nutzungskonzept vorzulegen - Schule wünscht sich aktive Begleitung durch Stadtbezirksbeirat Festlegung: - Hr. Weiler arbeitet für den SBB am Konzept mit - Einladung an Fachamt - Information an Schulleitung und Elternvertreter 4.3 Gewerbetreibende aus dem Umfeld des REWE-Marktes in der Franzosenallee: Neu-/Umbau Rewe-Sonnenpark - Bitte um Unterstützung durch den Stadtbezirksbeirat Südost - REWE plant einen Umbau des Supermarktes in der Franzosenallee - von der Vermietungsgesellschaft sind keine belastbaren Informationen zu erhalten - unter den Ladenbesitzern gibt es große Befürchtungen groß - Umbaumaßnahmen könnten zu Einschränkungen und wirtschaftlichen Einbußen führen Festlegung: - Einladung an Fachamt Stadtbezirksbeirat Südost 10.10.2017 Seite 2 5 Vorlagen und Anträge 5.1 Bebauungsplan Nr. 313 "Katzstraße"; Stadtbezirk Südost, Ortsteil Probstheida; Satzungsbeschluss Vorlage: VI-DS-04569 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau - Satzungsbeschluss - Städtebaulicher Vertrag -0 "Leipzig-Kitas" - Baubeschluss zur Eigenrealisierung von Kindertagesstätten und Bestätigung außerplanmäßiger Auszahlungen für 2017 und 2018 nach § 79 (1) SächsGemO sowie außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen nach § 81 (5) SächsGemO Vorlage: VI-DS-04806 .20 18 5.2 2:1 4 Abstimmungsergebnis: 3/0/3 .12 Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einreicher: Dezernat Finanzen llt a m 06 13 Kitas an 12 Standorten im gesamten Stadtgebiet - Bedarf für die geplanten Kitas in Südost ist gegeben - Holzhäuser Straße mit ca 130 Plätzen - Bockstraße 2 Gebäude mit je 120 Plätzen Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK) (ohne Einbringung) Vorlage: VI-DS-04159 er 5.3 ste Abstimmungsergebnis: 4/0/3 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Lärmschutz für die Güntzstraße ( A 0084/ 17) Vorlage: VI-HP-03701-NF-03 pla 5.4 rf ür - vertagt Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Ex em - Einbringung des Antrags durch Fr. Dr. Lakowa (Fraktion Bündnis90/Die Grünen) - Ziel ist, dass die Stadt Rechtsmittel einlegt - VSP: Stadt darf keine Rechtmittel einlegen, da nicht betroffen - möglicherweise gab es Fehler im Planfestellungsverfahren - anwesende Bürger/-innen charakterisieren Planfestellungsbeschluss als fehlerbehaftet - Auch mit PFV Übertretung der Grenzwerte - Gespräche mit DB und Eisenbahnbundesamt fanden ergebnislos statt - Stadt war bereits als Mediatorin aktiv, Briefe des OB blieben ergebnislos - Frau Lakowa stimmt mit Fraktion Änderung am Antrag ab (keine Klage) Festlegung: - Einwohner sollten sich auch an Ombutsmann der Bahn wenden - Votum des SBB unter dem Vorbehalt, dass im Beschlussvorschlag "Klage" entfällt Abstimmungsergebnis: 4/0/3 Stadtbezirksbeirat Südost 10.10.2017 Seite 3 6 Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich "Parkstadt Dösen" - Vorstellung des Vorhabens durch Herrn Boldt (Stadtplanungsamt) - 600 Wohneinheiten; 30% des Neubaus mit Sozialbindung - zur Zeit schlechte ÖPVN Anbindung - Nahversorger und Kita (120 Plätze) vorgesehen - Standort ist Parkdenkmal mit kulturdenkmalgeschützten Gebäuden - nur Geschossbauten Aktueller Sachstand beim Ersatzneubau Wilhelm-Busch-Schule 2:1 4 7 Sonstiges 18 8 -0 - kein Mitarbeiter der Verwaltung anwesend - soll im Lene-Voigt-Park erbaut werden Ex em pla rf ür er ste llt a m 06 .12 .20 - aus Zeitgründen entfallen, - für Tagesordnung der Sitzung am 10.10. Stadtbezirksbeirat Südost 10.10.2017 Seite 4