Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1314647.pdf
Größe
80 kB
Erstellt
14.08.17, 16:07
Aktualisiert
10.11.17, 08:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
2:5
5
Ortschaftsrat Wiederitzsch
Dienstag, 22.08.2017, 19:00 Uhr
Raum, Ort:
Rathaus Wiederitzsch, Rathaussaal, Delitzscher Landstraße 55,
04158 Leipzig
Sitzungsbeginn:
19:00 Uhr
Sitzungsende:
19:35 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
Vorsitz
CDU
llt
a
Herr Andreas Diestel
m
06
Anwesende Mitglieder
ste
reguläre Mitglieder
Herr Jörg Friedrich
SPD
CDU
er
Herr Gerd Heinrich
Frau Dr. Jutta Kiesewetter
SPD
CDU
rf
ür
Herr Andreas Schmiezek
Frau Claudia Woyand
CDU
pla
Frau Beate Feist
DIE LINKE
em
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Ex
Herr Stefan Artmann
Frau Heike König
Ortschaftsrat Wiederitzsch 22.08.2017
- entschuldigt -
Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt
Seite 1
Protokoll
1
Eröffnung
Ortsvorsteher (OV):
- Begrüßung
- Feststellen der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit, der Ordnungsmäßigkeit der
Einladung und der ortsüblichen Bekanntmachung sowie der Tagesordnung
- Unterschrift unter die heutige Niederschrift: Frau Feist und Frau Dr. Kiesewetter.
Fragestunde
2:5
5
2
-0
Herr Hoffmann fragt den Ortschaftsrat, inwieweit dieser sich bei der Erstellung des neuen
Leipziger Verkehrswegekonzeptes engagieren kann. Er selbst hat bereits drei Vorschläge an
das VTA, Herrn Heinemann, gesandt.
Ort und Zeit der Ortschaftsratssitzungen 2018
06
3
.12
.20
18
OV: Der Nahverkehrsplan wird durch den Stadtrat beschlossen. Er weist auf die beiden anwesenden Stadträte hin, um sich fraktionsübergreifend einzubringen und bittet gleichzeitig
um Zusendung der Unterlagen an seine Person, um sich diese anzuschauen.
ste
Beschlusstext:
llt
a
Beschluss-Nr: OR 28 / 45 / 2017
m
OV: erläutert die Beschlussvorlage.
er
Der Ortschaftsrat beschließt in seiner Sitzung am 22.08.2017 die Termine der Ortschaftsratssitzungen für 2018 wie folgt:
,19 Uhr
-"-
13.03.2018
,19 Uhr
-"-
em
pla
06.02.2018
,19 Uhr, Rathaus Wiederitzsch, Rathaussaal
rf
ür
16.01.2018
,19 Uhr
-"-
08.05.2018
,19 Uhr
-"-
12.06.2018
,19 Uhr
-"-
14.08.2018
,19 Uhr
-"-
11.09.2018
,19 Uhr
-"-
23.10.2018
,19 Uhr
-"-
27.11.2018
,19 Uhr
-"-
18.12.2018
,19 Uhr
-"-
Ex
10.04.2018
Ortschaftsrat Wiederitzsch 22.08.2017
Seite 2
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
4
Brauchtumsmittel 2017 – Beschluss zur finanziellen Unterstützung des
Kunst- und Heimatvereins Wiederitzsch e.V.
2:5
5
OV: erläutert die Beschlussvorlage.
-0
Herr Schmiezek fragt nach der Besucherzahl bei den Konzerten.
Herr Waßmann schätzt diese auf durchschnittlich 40 - 80 Personen, manchmal noch viel
mehr.
18
Beschluss-Nr: OR 28 / 46 / 2017
.20
Beschlusstext:
06
.12
Der Ortschaftsrat beschließt in seiner Sitzung am 22.08.2017, den Kunst- und Heimatverein
Wiederitzsch e.V mit anteilig 600 Euro bei der Finanzierung von Rathauskonzerten 2017
(siehe Antrag vom 02.04.2017) zu unterstützen.
llt
a
m
Ein Verwendungsnachweis ist bis zum 31.01.2018 dem Ortschaftsrat vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
er
3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leipzig für die
Jahre 2017 bis 2021 durch die Branddirektion
Vorlage: VI-DS-03888-NF-03
rf
ür
5
ste
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
pla
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
em
OV: erläutert die Beschlussvorlage und begrüßt Herrn Henze, den stellvertretenden Wehrleiter.
Ex
Herr Henze erklärt, dass der Plan mit allen Ortswehrleitern abgestimmt sei und auf einheitlichem Konsens, insbesondere bei den Investitionen beruht. Die FF Wiederitzsch stimmt dieser Vorlage zu.
Frau Dr. Kiesewetter fragt, ob Mittel für die Aus- und Fortbildung bereitgestellt werden.
Herr Henze informiert, dass bei der Aus- und Fortbildung überwiegend die Jugend-FFW berücksichtigt wird. Hier gibt es nur bedingt Mittel (für Dienstkleidung und Zeltlager) über den
städtischen Haushalt, darüberhinaus vom Leipziger Feuerwehrverband und vom Förderverein Wiederitzsch.
Beschluss-Nr: OR 28 / 47 / 2017
Beschlusstext:
Der Ortschaftsrat beschließt in seiner Sitzung am 22.08.2017, die 3. Fortschreibung des
Brandschutzbedarfsplans (Beschlussvorlage Nr. VI-DS-03888).
Ortschaftsrat Wiederitzsch 22.08.2017
Seite 3
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
6
Verschiedenes
OV: weist auf die der Einladung beigefügten Hausmitteilung vom 19.06.2017 zum Ausbau
der Neuen Ortsmitte Wiederitzsch hin.
2:5
5
Zum Schulneubau-Grundstück laufen intensive Verhandlungen zwischen dem Liegenschaftsamt und der Eigentümerin.
-0
Der Sportverein hat sein Trainingsgelände um den „Bolzplatz" zusätzlich eingezäunt.
Grund sind die stetigen wilden Ablagerungen.
.12
.20
18
Herr Schmiezek fragt nach der Anzahl der geplanten Parkplätze am neuen Pflegeheim in
der Schmiedegasse.
OV: fragt nach.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
Ende: 19:35 Uhr
Ortschaftsrat Wiederitzsch 22.08.2017
Seite 4