Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1335381.pdf
Größe
129 kB
Erstellt
06.09.17, 13:17
Aktualisiert
07.11.17, 09:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
7:4
1
OR Rückmarsdorf
Dienstag, 19.09.2017, 19:00 Uhr
Raum, Ort:
Ortsteilzentrum Rückmarsdorf, Ehrenberger Straße 5, 04178 Leipzig
Sitzungsbeginn:
19:00 Uhr
Sitzungsende:
21:00 Uhr
.20
18
-1
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
reguläre Mitglieder
m
05
Anwesende Mitglieder
SPD
Herr Hans-Dankmar Hartick
FDP
Frau Ilona Schönert
DIE LINKE
ste
er
Abwesende Mitglieder
Vorsitz
FDP
entschuldigt
Ex
em
pla
rf
ür
Herr Peter Freydank
llt
a
Herr Andreas Morgenstern
OR Rückmarsdorf 19.09.2017
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Protokollkontrolle
Auswertung der Ratsversammlungen vom 21.06.2017, 23.08.2017 und
07.09.2017
-1
2
7:4
1
Das Mitglied des Ortschaftsrates Frau Schönert eröffnete die Sitzung.
Zum Protokoll der 29. Sitzung vom 13.06.2017 gab es keine Einwände. Das Protokoll wurde
angenommen.
3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leipzig für die
Jahre 2017 bis 2021 durch die Branddirektion
Vorlage: VI-DS-03888-NF-03
05
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
.12
3
.20
18
Es gab keine Teilnahme von Mitgliedern des Ortschaftsrates an diesen Ratsversammlungen.
llt
a
m
Die Vorlage VI-DS-038881 - Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leipzig
wurde zur Kenntnis genommen.
er
rf
ür
3
0
0
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Vorlage: VI-DS-04159
pla
4
ste
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Ex
em
Frau Pannike vom Dezernat Stadtentwicklung und Bau Leipzig stellte den Entwurf des
Stadtentwicklungskonzeptes anhand einer Präsentation vor.
Rückmarsdorf wurde eingestuft: Eigenentwicklung stärken.
Der Beschlussvorlage wurde einstimmig zugestimmt.
Es wurden noch folgende Vorschläge zur Entwicklung unseres Stadtteils gemacht:
- Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, zum Beispiel durch Verbesserung Takte der
Buslinien 130,131 und 62. Vor allem benötigen wir bessere Busverbindungen am späten
Abend und Nachts um auch an kulturellen Ereignissen der Stadt teilhaben zu können.
Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 15 oder 7 wäre auch eine gute Alternative.
- Beheben der Probleme durch Stau auf der B181
- Aufstocken der Zuwendungen für unsere Vereine auf das gleiche Niveau wie andere
OR Rückmarsdorf 19.09.2017
Seite 2
Stadtteile
-Entwicklung der Radwege Merseburger Straße in RichtungStadt und am Elster-Saale-Kanal
bis zum Hafen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
Sonstiges
7:4
1
5
3
0
0
Fragestunde
.12
6
.20
18
-1
Die Erweiterung der Schule in Rückmarsdorf ist beschlossen, wann jedoch gebaut wird, ist
noch unklar.
ste
Feststellung eines wichtigen Grundes zur Ablehnung eines Ehrenamtes
gemäß § 18 SächsGemO
er
7
llt
a
m
05
Frage: Wie kann es sein das der Fuss weg zwischen Rückmarsdorf und Lindenaundorf mit
dem Grundstück an private Hand verkauft worden ist.
Falls das den Tatsachen entspricht, gehen wir in Einspruch. Das Wegerecht muss erhalten
bleiben.
Ex
em
pla
rf
ür
Aufgrund einer schweren Krankheit legt unser Ortsvorsteher, Herr Freydank sein Amt nieder.
Wir bedauern das sehr, sehen uns aber gezwungen zu akzeptieren.
Für seinen langjährigen Einsatz danken wir ihm herzlich und wünschen gute Genesung.
Abstimmungsergebnis:
Ja = 3
Nein = 0
Enthaltungen = 0
OR Rückmarsdorf 19.09.2017
Seite 3