Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1333895.pdf
Größe
97 kB
Erstellt
25.08.17, 13:08
Aktualisiert
03.11.17, 10:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
1:4
4
Stadtbezirksbeirat Süd
Mittwoch, 06.09.2017, 17:00 Uhr
Raum, Ort:
Haus der Demokratie Zi. 103, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277
Leipzig
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
19:00 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
06
Anwesende Mitglieder
m
Vorsitz
Verwaltung
llt
a
Frau Dr. Ruth Schmidt
ste
reguläre Mitglieder
Herr Thomas Cygan
CDU
DIE LINKE
er
Herr Oliver Gebhardt
Herr Matthias Tuta
DIE LINKE
DIE LINKE
rf
ür
Frau Lisa Umlauft
Bündnis 90/Die Grünen
Herr Jürgen Ackermann
Bündnis 90/Die Grünen
Frau Elke Gladytz
em
Frau Barbara Kröning
pla
Frau Astrid Werner-Löfflat
Herr Kornelius Unckell
Protokoll
DIE LINKE
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
Ex
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Herr Matthias Gräfe
CDU
entschuldigt
Herr Dr. Sven Kreuter
SPD
entschuldigt
Stadtbezirksbeirat Süd 06.09.2017
Seite 1
Protokoll
1
Eröffnung und Begrüßung
2
Bestätigung der Tagesordnung
3
Protokollkontrolle 09.08.2017
Verständigung über das Protokoll der Sitzung des Stadtbezirksbeirates Leipzig-Süd vom
09.08.2017: kein Änderungsbedarf, Abstimmung 9/0/1 so bestätigt
.20
Gelegenheit für Einwohneranfragen
.12
4
18
-0
Tagesordnung (siehe Einladung vom 25.08.2017) mit der Änderung: TOP 6.2. wird auf
27.09. verschoben; so übernommen
1:4
4
ste
er
Ex
em
Fr. Leyer : Sozialarbeiter sind bereits vor Ort
Junge Erwachsene zwischen 23-30 Jahren unterhalten sich leise,
Sehr großes Müllproblem
Keine Anhaltspunkte für öffentlichen Drogenkonsum
Fr. Voigt: Austausch mit Jugendhilfe findet statt
Anwohner: Lärmaufkommen hat sich vermindert, subjektiv als Erfolg empfunden
Polizei/ Fr. Echsner:
es gab einen Einsatz wegen Lärm
Alexis-Schuman-Platz wurde in den Einsatzauftrag aufgenommen
Begeistert, dass die jungen Leute sich engagieren
Direktorin: Öffentlichkeitsarbeit beim Thema Drogenarbeit mehr in den öffentlichen Fokus
rücken
Amt für Kirche: Es sind keine Baumaßnahmen geplant
Amt für Müll, Hr. Frenzel: Gespräch über Müllkörbe ist erfolgt, es ist geplant Aufkleber an
die Müllcontainer anzubringen
Es ist möglich noch mehr Mülleimer aufzustellen, unabhängig davon, dass der Prüfauftrag noch läuft
Fazit:
Verbesserung was Lärm angeht, ist ev. dem Wetterumschwung geschuldet
Müllproblematik hat sich leider nicht verbessert
rf
ür
Alexis-Schumann-Platz: Situation bzgl. Lärm und Sauberkeit
(Fortsetzung vom 09.08.2017)
pla
5
llt
a
m
06
Verschiedene Anfragen von Frau Lawerenz:
Kitas sollen gebaut werden, das ist aber Sache des Amtes für Jugend
Hinweise zur Unterbringung von Migranten wird an Sozialamt weitergeleitet
Sollte eine Art Demokratisches Forum notwendig sein, werden sich Initiatoren engagieren, es ist nicht Aufgabe des SBB so etwas zu etablieren
Damit gelten die Anfragen als beantwortet
Stadtbezirksbeirat Süd 06.09.2017
Seite 2
6
Vorlagen und Anträge
6.1
Bau- und Finanzierungsbeschluss: Ersatzneubau der Brücke IV/14 im Zuge der Raschwitzer Straße über den Lößniger Abschlaggraben (bereits
ausgereicht - bitte mitbringen!)
Vorlage: VI-DS-04197
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Baubeschluss zur Sanierung und Umgestaltung der Alfred-Kästner-Straße
im Abschnitt zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Arthur-Hoffmann-Straße, überplanmäßige Auszahlungen nach § 79 (1) Sächs. Gemeindeordnung
Vorlage: VI-DS-04389-NF-01
.20
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
18
-0
6.2
Geplante Bauzeit 6 Monate, soll am 1.11. starten, da enorme Verzüge bei der jetzigen
Baustelle
1:4
4
06
Sonstiges
Anfragen an den Stadtbezirksbeirat TO 27.09.2017:
- Brandschutzbedarfsplan
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
ste
er
Die Verfahren (Streitwert bis zu 180000€) finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt,
deshalb leider nicht sehr bekannt in der Öffentlichen Wahrnehmung
Zusammenarbeit mit Stadt leipzig läuft, ev. nochmal einen aktuellen Flyer aufsetzten
Eignet sich um schnell, günstig juristische Streitigkeiten vom Tisch zu kriegen
Nachfragen:
In wie weit die Abgrenzung zum normalen Gerichtsverfahren
Welche Vorbildung wird benötigt, um als Friedensrichter geeignet zu sein
em
Wann steht der Träger der Flüchtlingsunterkunft in der Arno-Nitzsche-Str. fest
Anfragen zur Leopoldstraße (Antwort via Mail)
Gespräch mit Skadi Jennike: Herr Ackermann war da
Themen: Tanztheater in Lößnig zieht in die Spinnerei (2018), Nachnutzung als soziokulturelles Zentrum (?); agra-Gelände; Torhaus Dölitz
Ex
pla
TOP 8: Sonstiges:
rf
ür
llt
a
m
7
.12
Wird abgesetzt und auf die Sitzung am 27.09.2017 vertagt.
Anfragen an den Stadtbezirksbeirat TO 27.09.2017
Alfred-Kästner-Str.
Connewitzer Kreuz wird videoüberwacht (dazu gibt es eine Petition), ist das überhaupt
noch sinnvoll?
Kamera filmt die Toilette (ist sie barrierearm?) in der Arthur-Hoffmann Str.
- Brandschutzbedarfsplan
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Stadtbezirksbeirat Süd 06.09.2017
Seite 3
1:4
4
-0
18
.20
.12
06
m
llt
a
ste
er
rf
ür
pla
em
Ex
Stadtbezirksbeirat Süd 06.09.2017
Seite 4