Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1330074.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
12.09.17, 14:52
Aktualisiert
03.11.17, 09:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
1:4
5
Stadtbezirksbeirat Süd
Mittwoch, 27.09.2017, 17:00 Uhr
Raum, Ort:
Haus der Demokratie Zi. 103, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277
Leipzig
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
19:15 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
06
Anwesende Mitglieder
m
Vorsitz
Verwaltung
llt
a
Frau Dr. Ruth Schmidt
ste
reguläre Mitglieder
Herr Matthias Tuta
DIE LINKE
DIE LINKE
er
Frau Lisa Umlauft
Frau Elke Gladytz
Protokoll
DIE LINKE
CDU
Herr Dr. Sven Kreuter
Frau Barbara Kröning
pla
Herr Kornelius Unckell
rf
ür
Herr Matthias Gräfe
SPD
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
em
Abwesende Mitglieder
Ex
reguläre Mitglieder
Herr Thomas Cygan
CDU
entschuldigt
Herr Oliver Gebhardt
DIE LINKE
entschuldigt
Frau Astrid Werner-Löfflat
Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt
Herr Jürgen Ackermann
Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt
Stadtbezirksbeirat Süd 27.09.2017
Seite 1
Protokoll
1
Eröffnung und Begrüßung
2
Bestätigung der Tagesordnung
Protokollkontrolle 06.09.2017
1:4
5
3
Tagesordnung (siehe Einladung vom 12.09.2017) so übernommen
-0
Protokoll lag erst zur Sitzung vor, wurde als Tischvorlage ausgeben
Verständigung darüber, dass das Protokoll vom 06.09.2017 auf der nächsten Sitzung am
01.11.2017 votiert wird
18
Gelegenheit für Einwohneranfragen
.20
4
ste
er
Tischvorlage: Forstwirtschaftsplan 2017
Informationen zum Eschentriebsterben
Es gibt auch weiterhin Probleme mit Riesenbärenklau, indisches Riesenspringkraut und
Wildschweinen
Alle Infos sind auf Stadtwald.de nachzulesen
rf
ür
Vorstellung des forstlichen Wirtschaftsplanes 2017 sowie des Holzeinschlagplanes 2017/18 - Aktivitäten in Ihrem Zuständigkeitsbereich
pla
5
llt
a
m
06
.12
Schreiben via E-Mail von Frau Lawerenz:
Stellungnahme von Frau Lawerenz wurde an die betreffenden Ämter weitergeleitet, einige angesprochenen Themen wurden zurückgewiesen, da sie nicht im Arbeitsfeld des
Stadtbezirksbeirates zuzuordnen sind
Im weiteren Verlauf wurde zu den wiederholten Diskussionen mit Fr. Lawerenz klar Stellung bezogen und die dringende Bitte geäußert, den Ablauf der Sitzung mit ihren zahlreichen Nachfragen nicht weiter zu behindern
Vorlagen und Anträge
6.1
Leipzig Kitas" - Baubeschluss zur Eigenrealisierung von Kindertagesstätten und Bestätigung außerplanmäßiger Auszahlungen für 2017 und 2018
nach § 79 (1) SächsGemO sowie außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen nach § 81 (5) SächsGemO
Vorlage: VI-DS-04806
Ex
em
6
Ausgabe der Tischvorlage
Neubau an der Eigenheimstr., Baumbestand soll erhalten werden, Stellplätze werden
(von Johannastr. aus) geschaffen werden
Nachfragen bezüglich der freien Träger und welche KiTas die Kommune als Träger hat
Abstimmungsergebnis: 7/0/0
Stadtbezirksbeirat Süd 27.09.2017
Seite 2
6.2
3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leipzig für die
Jahre 2017 bis 2021 durch die Branddirektion
Vorlage: VI-DS-03888-NF-03
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
Einführung in die Thematik via Präsentation
Ca. 2100 Brände in Leipzig, Anzahl der Brände ist nicht mit dem Bevölkerungswachstum
gestiegen
Nachfragen bezüglich der Finanzierung von Freiwilliger und Ehrenamtlicher Feuerwehr
Baubeschluss zur Sanierung und Umgestaltung der Alfred-Kästner-Straße
im Abschnitt zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Arthur-Hoffmann-Straße, überplanmäßige Auszahlungen nach § 79 (1) Sächs. Gemeindeordnung
Vorlage: VI-DS-04389-NF-01
18
-0
6.3
1:4
5
Abstimmungsergebnis: 7/0/0
.12
ste
llt
a
m
Tischvorlage: Bauzeichnung des Straßenabschnittes
Einführung in die Thematik
Für die Baumaßnahme fallen keine Gebühren für die Bürger im Sinne der Straßenausbausatzung an, da bei der Aufhebung des Sanierungsgebietes um doppelte Zahlungen
abzuwenden
Parkdruck ist in diesem Gebiet sehr hoch, Fahrradbügel werden aufgestellt und Baumgrün wurde nach aller Möglichkeit maximiert (Fernwärmeleitung verhindert zusätzliche
Baumpflanzungen)
Personelle Probleme in der Entwurfsplanung
Nachfragen zu weiteren Baumaßnahmen im und außerhalb des Sanierungsgebietes
06
.20
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Sonstiges
rf
ür
7
er
Abstimmungsergebnis: 7/0/0
Termine für Sitzungen des Stadtbezirksbeirates Süd in 2018
Sitzung am ersten Mittwoch im Monat wird so beibehalten, Ausnahme ist die Sitzung am
03.10.2018, diese wird aufgrund der Ferien in den September vorgezogen
pla
ggf. später mit Sitzung beginn (18 Uhr)
Weiterhin ist die Frage nach dem Sitzungsort noch offen
Demnächst wird Fr. Brodhun die Sitzungen des SBB Süd leiten
Sitzungsplan für 2018 wird von Fr. Dr. Schmidt via Mail verschickt
Ex
em
Termine:
17.01., 07.02., 07.03., 11.04., 02.05., 06.06., 15.08., 05.09.,
26.09., 07.11., 05.12.
Anwohneranfrage zu geplanten Baumfällungen in der Lobstädter Straße
Brief ging erst an OBM, dann an die Fraktion der GRÜNEN
Herr Unckell bittet den SBB aktiv zu werden und schlägt eine Verschiebung der Fällungen vor
Zur nächsten SBB-Sitzung wird das Amt für Stadtgrün und Gewässer angefragt werden
und der betreffende Anwohner eingeladen werden
Tagesordnung für nächste Sitzung am 01.11.2017
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Stadtbezirksbeirat Süd 27.09.2017
Seite 3
Antrag vom Jugendparlament zu den Holzfiguren am Fockeberg
Baumfällungen in der Lobstädter Straße
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
-0
1:4
5
Stadtbezirksbeirat Süd 27.09.2017
Seite 4