Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

sidons

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1330450.pdf
Größe
142 kB
Erstellt
19.09.17, 14:00
Aktualisiert
02.11.17, 14:15
sidons sidons sidons sidons sidons

öffnen download melden Dateigröße: 142 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung -VI. Wahlperiode – F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L 1:4 5 Stadtbezirksbeirat Alt-West Mittwoch, 04.10.2017, 17:30 Uhr Raum, Ort: Rathaus Leutzsch, Beratungsraum 1. Etage, Georg-Schwarz-Straße 140, 04179 Leipzig Sitzungsbeginn: 17:30 Uhr Sitzungsende: 19:40 Uhr .20 18 -0 Sitzungstermin: .12 Anwesenheit 06 Anwesende Mitglieder m Vorsitz llt a Herr Peter Dütthorn ste reguläre Mitglieder Frau Petra Ruth Dehmel DIE LINKE Bündnis 90/Die Grünen er Herr Tobias R. Möller Herr Christoph Jabs SPD Herr Dr.-Ing. Karl Placht DIE LINKE CDU DIE LINKE Protokoll Herr Eric Buchmann CDU entschuldigt Herr Volker Holzendorf Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt Herr Alexander Schulze DIE LINKE pla Frau Birgit Said rf ür Herr Thomas-Friedrich Naumann em Abwesende Mitglieder Ex reguläre Mitglieder unentschuldigt Herr Georg Teichert unentschuldigt Frau Eva Brackelmann entschuldigt Stadtbezirksbeirat Alt-West 04.10.2017 Seite 1 Protokoll 1 Eröffnung und Begrüßung Der Vorsitzende Peter Dütthorn eröffnet um 17.30 Uhr die Sitzung des Stadtbezirksbeirates Leipzig-Altwest und begrüßt die Mitglieder und Gäste. 2 Bestätigung der Tagesordnung Protokoll -0 3 1:4 5 Die Tagesordnung wird mit einer Änderungen bestätigt: TOP 6 wird auf die Sitzung am 01.11.2017 verschoben .20 Gelegenheit für Einwohneranfragen .12 4 18 Das Protokoll wird ohne Änderungen bestätigt. pla rf ür er ste llt a m 06 a) Herr Holzendorf: Anfrage von Eltern aus dem Gymnasium Karl-Heine-Str., ob Radweg breiter als 1,85 m gebaut werden kann  Vertreter der Stadtverwaltung nimmt die Anfrage mit b) Herr Buchmann: Anfrage zu nicht kinderfreundlichen Außenanlagen in einigen Kitas  wird weitergeleitet c) Frau Dehmel: Müllsituation an der Angerbrücke hat sich immer noch nicht verbessert  wird weitergeleitet d) Herr Placht: im Lindenauer Friedhof sind bis jetzt keine Bänke aufgestellt  wird weitergeleitet e) Herr Naumann: Baustelle in W.-Zipperer-Str. 132, dadurch ist der Fußweg verengt  Anfrage wird von Vertreter der Stadtverwaltung mitgenommen f) Herr Palm (Anwohner): Zustand der Gehwege in der Pfingstweide/Rathenaustr. muss verbessert werden  wird weitergeleitet h) Herr Jabs: Zuparken der Gehwege in, der Felsenkellerstraße, daher Kontrollen notwendig  Weiterleitung an das Ordnungsamt Vorlagen und Anträge 5.1 1. Änderung zum Bau- und Finanzierungsbeschluss für den Ersatzneubau der Plagwitzer Brücke und Bestätigung einer überplanmäßigen Auszahlung nach § 79 SächsGemO für 2017 und 2018 Vorlage: VI-DS-03517-DS-02 Ex em 5 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Herr Barthel (VTA) stellt das Konzept vor. Abstimmungsergebnis: 6/0/0 Stadtbezirksbeirat Alt-West 04.10.2017 Seite 2 5.2 Gebietsbeschluss für das neue Fördergebiet "ZSP zwischen Auwald und Promenadengrün" im Förderprogramm Zukunft Stadtgrün (ZSP) Vorlage: VI-DS-04597 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Herr Geiss (ASW) stellt das Konzept vor.  Art der Anbindung Cottaweg muss noch geklärt werden  Anbindung von Fußwegen im Elsterflutbett gehört nicht zum Projekt Abstimmungsergebnis: 6/0/0 1:4 5 Bau- und Finanzierungsbeschluss Karl-Heine-Straße von Erich-ZeignerAllee bis Ferdinand-Lassalle-Straße i. V. m. dem Bau der Plagwitzer Brücke und Bestätigung überplanmäßiger Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO sowie überplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen nach § 81 (5) SächsGemO Vorlage: VI-DS-04438 18 -0 5.3 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau 06 .12 .20 Herr Barthel (VTA) stellt das Konzept vor. Anfrage, warum der Radweg nur 1,85 m breit geplant ist, wird noch geklärt  Frage nach Carsharing-Parkplätzen wird zurückgestellt, da flächendeckendes Gesamtkonzept für Carsharing entwickelt wird "Leipzig-Kitas" - Baubeschluss zur Eigenrealisierung von Kindertagesstätten und Bestätigung außerplanmäßiger Auszahlungen für 2017 und 2018 nach § 79 (1) SächsGemO sowie außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen nach § 81 (5) SächsGemO Vorlage: VI-DS-04806 er ste 5.4 llt a m Abstimmungsergebnis: 5/0/1 Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule em pla rf ür Frau Rauchfuß (AfJFB) stellt das Konzept vor.  Neue Kita Paul-Küstner-Str. - Baumbestand soll erhalten bleiben; es gibt keine Altlasten und Lärmprobleme; wird komplett von der Stadt finanziert  Objekt Kuhturmstraße ist nicht gut geeignet, ist noch in Planung  Anfrage: Wird in erneuerbare Energien investiert?  wird weitergeleitet  Ausschreibungen finden in den nächsten Wochen statt 5.5 Ex Abstimmungsergebnis: 5/0/1 Bau- und Finanzierungsbeschluss Wegeverbindung Am Kanal / Saarländer Straße Vorlage: VI-DS-04594 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport Herr Geiss (ASW) stellt das Konzept vor. Das Konzept wird zur Kenntnis genommen. Stadtbezirksbeirat Alt-West 04.10.2017 Seite 3 6 Vorstellung des forstlichen Wirtschaftsplanes 2017 sowie des Holzeinschlagplanes 2017/18 - Aktivitäten im Zuständigkeitsbereich Der Tagesordnungspunkt wird auf die nächste Sitzung verschoben. 7 Sonstiges m 06 .12 .20 18 -0 1:4 5 a) weitergeleitete Mail von Herrn Holzendorf über Holzeinschlag wird auf die nächste Sitzung verschoben b) Parkmöglichkeiten für MuKo-Besucher müssen überdacht werden, da viele ältere Besucher von außerhalb kommen c) Sitzungsplan 2018 wird mit Protokoll verschickt (siehe Anhang) d) Namensänderung 172. Schule auf nächste Sitzung verschoben  gleichzeitig Einladung für Direktorin der Schule e) Einladung für Stadtreinigung zur nächsten Sitzung f) Frau Ruccius vom Magistralenmanagement:  Bitte um Postadresse und Mailadressen für Einwohneranfragen  wird laut Herrn Dütthorn zentral bei Stadtverwaltung geklärt  Einladung für Herrn Dütthorn zum Interview  Bei der nächsten Sitzung: Foto der SBB für Veröffentlichung im Stadtteil-Laden er pla em Ex 10.01.2018 07.02.2018 07.03.2018 04.04.2018 02.05.2018 06.06.2018 15.08.2018 05.09.2018 10.10.2018 07.11.2018 05.12.2018 rf ür Stadtbezirksbeirat Leipzig-Altwest Sitzungstermine 2018 ste llt a Herr Dütthorn beendet die Sitzung um 19.30 Uhr. Sitzungsbeginn: 17.30 Uhr Sitzungsort. Rathaus Leutzsch Georg-Schwarz-Straße 140 Beratungsraum 1. Etage Stadtbezirksbeirat Alt-West 04.10.2017 Seite 4 1:4 5 -0 18 .20 .12 06 m llt a ste er rf ür pla em Ex Stadtbezirksbeirat Alt-West 04.10.2017 Seite 5