Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1303957.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
09.08.17, 14:53
Aktualisiert
12.10.17, 13:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
3:5
8
Jugendbeirat
Montag, 14.08.2017, 17:00 Uhr
Raum, Ort:
Zi. 263, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
17:30 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
06
Anwesende Mitglieder
m
reguläre Mitglieder
DIE LINKE
Herr Holger Hentschel
AfD
Frau Ute Elisabeth Gabelmann
Freibeuter
ste
llt
a
Herr Werner Kujat
Herr Rudy Brabec
er
Frau Lina Klöpper
rf
ür
Herr Oliver Kunze
Herr William Rambow
Frau Tina Trompter
Sprecher JuPa
pla
Herr Lorenz Riemer
Vertretung für: Frau Myriel Mathez
em
Abwesende Mitglieder
Ex
reguläre Mitglieder
Frau Pauline Haupt
Jugendbeiratsvorsitzende entschuldigt
Herr Nils Oberstadt
CDU
unentschuldigt
Frau Katharina Schenk
SPD
entschuldigt
Herr Michael Schmidt
Bündnis 90/Die Grünen
entschuldigt
Herr Alexander Krumbholz
Frau Myriel Mathez
Jugendbeirat 14.08.2017
entschuldigt
stv. Jugendbeiratsvorsitzende
entschuldigt
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Frau Trompter eröffnet die Sitzung. Um 17.00 Uhr sind 9 Mitglieder anwesend. Die vorübergehende Vorsitzende stellt fest, dass der Ausschuss damit beschlussfähig ist.
Die ordnungsgemäß zugestellte Tagesordnung wird ohne Änderungen bestätigt.
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 19.06.2017
3:5
8
2
-0
Es liegen keine Wortbeiträge vor.
Bericht des Jugendparlamentes
.12
3
.20
18
Das Festlegungsprotokoll wird bestätigt.
06
Frau Trompter und Herr Rambow berichten von der Teilnahme am CSD, am OFT-Fest sowie
vom durchgeführten Game of Jupa.
er
ste
llt
a
m
Frau Pauline Haupt ist bis Januar 2018 aufgrund auswärtiger berfulicher Verpflichtungen
nicht anwesend. Ebenso wird die stellvertretende Vorsitzende, Frau Mathez, bis ca. Mitte
September nicht da sein. Deshalb wird die Stellvertreterregelung besprochen. Im Ergebnis
wird festgelegt, dass das Jugendparlament dies in eigener Zuständigkeit entscheiden soll.
Anträge des Jugendparlamentes
4.1
Aufstockung Sachkosten
Vorlage: VI-A-04465
rf
ür
4
pla
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
em
vertagt
Ex
Herr Rambow sendet das Schreiben des Jugendparlamentes mit der Auflistung der Kosten
an die Mitglieder des Jugendbeirates.
4.2
Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt
Vorlage: VI-A-03352
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
4.2.1
dazu Änderungsantrag
Vorlage: VI-A-03352-ÄA-01
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
4.2.2
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-03352-VSP-02
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
Frau Trompter nennt das Abstimmungsergebnis des Jugendparlamentes. Es gibt keine weiJugendbeirat 14.08.2017
Seite 2
teren Wortbeiträge.
Dem Antrag wird in der Fassung des Verwaltungsstandpunktes zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
9
0
0
Anträge
5.1
Schulsozialarbeit durch Änderung des Schulgesetzes anpassen
Vorlage: VI-A-03841
-0
3:5
8
5
Einreicher: SPD-Fraktion
.20
18
Frau Trompter nennt das Abstimmungsergebnis des Jugendparlamentes. Es gibt keine weiteren Wortbeiträge.
Dem Antrag wird zugestimmt.
.12
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
5.1.1
llt
a
m
06
7
0
2
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-03841-VSP-01
er
ste
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Projekt JugendWohnen realisieren
Vorlage: VI-A-03939
rf
ür
5.2
pla
Einreicher: Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE
Einreicher: Stadtrat Karsten Albrecht (CDU-Fraktion)
Einreicher: Stadträtin Katharina Schenk (SPD-Fraktion)
em
Frau Trompter nennt das Abstimmungsergebnis des Jugendparlamentes. Es gibt keine weiteren Wortbeiträge.
Dem Antrag wird zugestimmt.
Ex
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
5.2.1
8
0
1
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-03939-VSP-01
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
5.3
Ausweitung der sozialen Betreuung auf in Gemeinschaftsunterkünften
lebende Geflüchtete im SGB II-Bezug
Vorlage: VI-A-03912
Jugendbeirat 14.08.2017
Seite 3
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Antrag wird vertagt, da der Änderungsantrag des Jugendparlamentes noch nicht vorliegt.
5.4
Integrationshilfen von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im ganztägigen Grundschulalltag verstärken
Vorlage: VI-A-04156
Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
18
-0
7
1
1
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-04156-VSP-01
.20
5.4.1
3:5
8
Frau Trompter nennt das Abstimmungsergebnis des Jugendparlamentes. Es gibt keine weiteren Wortbeiträge.
Dem Antrag wird zugestimmt.
Konsequentes Eintreten für den Klimaschutz – Auch bei der Fernwärme!
Vorlage: VI-A-04105
m
5.5
06
.12
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
llt
a
Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
rf
ür
8
1
0
6
em
pla
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
er
ste
Frau Trompter nennt das Abstimmungsergebnis des Jugendparlamentes. Es gibt keine weiteren Wortbeiträge.
Dem Antrag wird zugestimmt.
Verschiedenes
Ex
Das Schreiben von Herrn Stadtrat Hentschel wird thematisiert und diskutiert. Herr Rambow
sendet die Antwort des Jugendparlamentes an die Mitglieder des Jugendbeirates. Das Thema ist erledigt.
Ende: 17:30 Uhr
Trompter
Vorsitzende
Jugendbeirat 14.08.2017
Weise
Protokollführer
Seite 4