Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1297511.pdf
Größe
91 kB
Erstellt
18.05.17, 14:00
Aktualisiert
15.08.17, 10:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
1:5
0
Stadtbezirksbeirat Nordwest
Donnerstag, 01.06.2017, 18:00 Uhr
Raum, Ort:
Stadtteilzentrum "ANKER", Renftstraße 1, 04159 Leipzig
Sitzungsbeginn:
18:00 Uhr
Sitzungsende:
19:10 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
06
Anwesende Mitglieder
m
Vorsitz
llt
a
Herr Ralf-Michael Göhner
reguläre Mitglieder
SPD
ste
Herr Rocco Hahn
CDU
er
Herr Robert Hühne
Herr Andreas Praße
DIE LINKE
Herr Michael Schmidt
SPD
DIE LINKE
CDU
parteilos
em
Herr Roland Wächtler
pla
Frau Karin Schulze
Herr Gerd Sklaar
AfD
rf
ür
Herr Christoph Schmidt
Ex
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Herr Michael Fabig
CDU
entschuldigt
Herr Peter Kirchhof
DIE LINKE
entschuldigt
Stadtbezirksbeirat Nordwest 01.06.2017
Seite 1
Protokoll
1.
Eröffnung und Begrüßung
Beschlussfähigkeit: ist gegeben, 8 von 10 anwesend
Sitzungsbeginn: 18 Uhr
2.
Bestätigung der Tagesordnung
Tagesordnung wird ohne Änderungen bestätigt
Verpflichtung eines Stadtbezirksbeirates
18
3.
-0
1:5
0
Beschluss der TO: einstimmig zugestimmt
Protokoll der Sitzung vom 04.05.2017
m
4.
06
.12
.20
Herr Robert Hühne, CDU, wurde in der letzten Stadtratssitzung als Stadtbezirksbeirat bestätigt. Die entsprechende Bestätigung und die Verpflichtung wurden verlesen. Der Ausweis
wurde ausgehändigt.
Verpflichtung durch Herrn Hühne angenommen
Gelegenheit für Einwohneranfragen
rf
ür
Es liegen keine Anfragen vor.
er
5.
Bestätigung mit Änderung einstimmig
ste
llt
a
Das Protokoll wird mit Änderungen bestätigt. Es wird der Text zu 3. komplett gestrichen.
Vorlagen und Anträge
6.1.
Schulentwicklungsplan der Stadt Leipzig - Fortschreibung 2017
Vorlage: VI-DS-03577-NF-01
em
pla
6.
Ex
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Herr Maier, Sachgebietsleiter Schulentwicklungsplanung und Monitoring, erläutert die Informationsvorlage zur weiteren Anpassung der Schulnetzplanung an die Prognose zur Bevölkerungsentwicklung in Leipzig. Dabei liegt die aktuelle Prognose über der von 2016, mit der
Folge, dass höhere Herausforderungen auf die Stadt zukommen. Ebenso stellen die veränderten Gymnasiumzugangsvoraussetzungen eine zusätzliche Herausforderung dar. Darauf
soll mit Nutzung zusätzlicher Raumsysteme (wie Paul- Robeson- Schule), Reaktivierung alter Schulbauten, maximale Schulauslastung und Schulneubau reagiert werden. Für den
Stadtbezirk NW bedeutet es, dass die Grundschulen Hauff- GS und die 39. Schule überbelastet werden und der Anbau zusätzlicher Räume in Betracht gezogen wird.. Nördlich der
Max-Liebermann-Straße ist eine Grundschule geplant. Im OS-bereich ergänzt die 68 Schule
nach der Sanierung das Angebot. Neue Gymnasien sind für NW nicht geplant. Eine Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes ist für 2018 geplant.
In der Diskussion ergeben sich Hinweise und Fragen zu leerstehenden Gebäuden (F: NutStadtbezirksbeirat Nordwest 01.06.2017
Seite 2
zung ehem. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft für den Schulbetrieb? AW: zu
großer Aufwand für Umbaumaßnahmen) neben der 39. Schule und zur Freifläche an der
Hans-Beimler-Straße. Die Informationsvorlage wird zur Kenntnis genommen.
6.2.
B-Plan Nr. 343 "Nachnutzung einer Teilfläche an der General-Olbricht-Kaserne"; Stadtbezirk Nordwest, Ortsteil Möckern; Satzungsbeschluss
Vorlage: VI-DS-03880
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
1:5
0
Frau Stark, Planungsabteilung Nord/Ost des Stadtplanungsamtes, erläutert Notwendigkeit
des erneuten Satzungsbeschlusses, obwohl ein Stadtratsbeschluss schon erfolgt war. Ursache ist ein Fehler in der Veröffentlichung/ Auslegung vor der Stadtratssitzung gewesen. Zur
Rechtssicherheit ist daher eine erneute Beschlussfassung nötig und keine einfache Korrektur
möglich.
-
.20
pla
-
rf
ür
er
ste
-
.12
-
06
-
Magistralenmanagement Georg-Schumann-Straße wurde neu besetzt und besitzt
neue Mail (jedoch noch nicht bekannt)
Einladung zur Veranstaltung „Standortkonzept Sparkasse Leipzig“ am 13.06.2017 um
18.00 Uhr in der Humboldtstraße 25
Anfrage von Herrn Hahn wegen eventueller Teilnahme SBB am Nachbarschaftsfest
Möckernscher Markt am 3.6.2017
Ansprechpartner im Verkehrs- und Tiefbauamt bei Straßenschäden im Stadtbezirk
Nordwest: Bezirksstellenleiterin Frau Kursawe, Tel. 123-6604
Herr Schmidt: Unfallsituation auf B6 (Travniker Straße/Neue Hallische Straße), soll
2018 mit Unfallkommission nochmal geprüft werden
Frau Baar: Bezug Gemeinschaftsunterkunft Auenseestraße ist noch nicht erfolgt (Hinweis: lt. Infovorlage - Aktueller Sachstand…der Unterbringung von Geflüchteten…
soll dies 06/2017 erfolgen); die Prüfung hinsichtlich der Auswahl der Familien in Pittlerstraße erfolgt nach ihrer Wahrnehmung nicht, wie im gemeinsamen Gespräch am
29.09.2016 mit dem Sozialamt vereinbart, dadurch derzeit akute Situation in Häusern
Georg-Schumann-Straße und Pittlerstraße. Fragestellung, ist personelle Verstärkung
möglich.
In der nächsten Beiratssitzung ist ein Stellvertreter für den Schriftführer Herrn Christoph Schmidt zu bestimmen
m
-
18
Sonstiges
llt
a
7.
-0
Abstimmungsergebnis: 8/0/0
Ex
em
Sitzungsende: 19:10 Uhr
Christoph Schmidt, 25.06.2017
Stadtbezirksbeirat Nordwest 01.06.2017
Seite 3
1:5
0
-0
18
.20
.12
06
m
llt
a
ste
er
rf
ür
pla
em
Ex
Stadtbezirksbeirat Nordwest 01.06.2017
Seite 4