Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1289736.pdf
Größe
115 kB
Erstellt
14.06.17, 11:08
Aktualisiert
21.08.17, 14:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
7:4
0
Jugendbeirat
Montag, 19.06.2017, 17:00 Uhr
Raum, Ort:
Zi. 260, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
17:40 Uhr
.20
18
-1
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
reguläre Mitglieder
m
05
Anwesende Mitglieder
CDU
Herr Werner Kujat
DIE LINKE
Herr Michael Schmidt
Bündnis 90/Die Grünen
ste
llt
a
Herr Nils Oberstadt
Herr Holger Hentschel
AfD
er
Herr Rudy Brabec
Frau Pauline Haupt
Jugendbeiratsvorsitzende
rf
ür
Frau Lina Klöpper
Herr William Rambow
stv. Jugendbeiratsvorsitzende
Sprecher JuPa
em
Herr Lorenz Riemer
pla
Frau Myriel Mathez
Ex
Frau Tina Trompter
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Frau Katharina Schenk
SPD
entschuldigt
Frau Ute Elisabeth Gabelmann
Freibeuter
entschuldigt
Herr Alexander Krumbholz
Jugendbeirat 19.06.2017
entschuldigt
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1.
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2.
7:4
0
Herr Rambow eröffnet die Sitzung.Es sind 9 Mitglieder anwesend. Es wird Beschlussfähigkeit festgestellt.
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 27.03.2017
.20
Wahl Vorsitz und Stellvertretung
.12
3.
18
Das Protokoll wird ohne Einwände bestätigt.
-1
Das Protokoll der Sitzung vom 27.03.2017 wird bestätigt.
m
05
Die Sitzungsleitung wird vom Leiter des Büros für Ratsangelegenheiten, Herrn Leisner,
übernommen.
ste
llt
a
1. Wahl der/des Vorsitzenden
Als Empfehlung des Jugendparlaments wird Pauline Haupt zur Wahl der Vorsitzenden vorgeschlagen.
Weitere Wahlvorschläge liegen nicht vor.
er
Pauline Haupt stellt sich zur Person vor.
Es besteht Einvernehmen, offen zu wählen. Nunmehr sind 11 Mitglieder anwesend.
pla
rf
ür
Wahlergebnis: 11/0/0
Damit wird Pauline Haupt einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Sie nimmt die Wahl an.
Ex
em
2. Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden
Als Empfehlung des Jugendparlaments wird Myriel Mathez zur Wahl der stellvertretenden
Vorsitzenden vorgeschlagen.
Weitere Wahlvorschläge liegen nicht vor.
Myriel Mathez stellt sich zur Person vor.
Es besteht Einvernehmen, offen zu wählen. .
Wahlergebnis: 11/0/0
Damit wird Myriel Mathez einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Sie nimmt
die Wahl an.
Jugendbeirat 19.06.2017
Seite 2
4.
Bericht des Jugendparlaments
Die neu gewählte Vorsitzende, Pauline Haupt, übernimmt die Sitzungsleitung.
Sie informiert über Aktivitäten des Jugendparlaments :
* über die nach der Neuwahl stattgefundene Klausur;
* über die inhaltliche Arbeit der bisher durchgeführten 3 Sitzungen des JuPa sowie über die
Arbeit der gebildeten 6 Arbeitsgruppen.
"JuPa - The Game" am Mittwoch, dem 21.06.2017, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Das Jugendparlament und die Stadt Leipzig laden zur Veranstaltung "JuPa - The Game" in
den Villa e.V., Lessingstr. 7, Leipzig, Seminarraum in der 3. Etage ein.
-1
7:4
0
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Anträge des Jugendparlaments
5.1.
Schaffung eines sicheren Verkehrsüberweges Hohe Straße/Bernhard-Göring-Straße
Vorlage: VI-A-04018-NF-01
.20
.12
05
llt
a
Es liegt eine Neufassung zum Antrag vor,
die abgestimmt werden soll.
Nachfragen werden nicht gestellt.
m
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
rf
ür
er
ste
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 10
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 1
Schaffung eines sicheren Verkehrsüberweges Hohe Straße/Bernhard-Göring-Straße
Vorlage: VI-A-04018-VSP-02
pla
5.1.1.
18
5.
5.2.
Ex
em
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Holzfiguren Fockeberg
Vorlage: VI-A-04387-NF-01
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
Einbringung:Pauline Haupt
Nachfragen/Anregungen:
Auf Nachfrage von Herrn Statdtrat Hentschel bezüglich der Kosten wird angemerkt, dass
dies im Verwaltungsstandpunkt dargestellt werden soll.
Aus Sicht der Antragsteller soll eine Umsetzung im Rahmen von Kunstprojekten o.ä. erfolgen.
Dem Antrag wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 9
Jugendbeirat 19.06.2017
Seite 3
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 2
5.3.
Aufstockung Sachkosten
Vorlage: VI-A-04465
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
.20
18
-1
7:4
0
Einbringung: Pauline Haupt
Nachfragen/Anregungen:
Im Rahmen der Diskussion merkt Herr Stadtrat Schmidt an, dass das Anliegen nachvollziehbar sei und von ihm geteilt werde. Dies sollte jedoch nicht als Antrag ins Verfahren gegeben
werden. Eine zeitnahe Lösung sei anzustreben, um die Mittel auch noch im 2. Halbjahr einsetzen zu können. Er stelle sich vor, dies im Rahmen der Evaluierung der Wahlen zum Jugendparlament aufzuarbeiten.
Des Weiteren wird angeregt aufzuarbeiten, wie man zu der Einschätzung gekommen sei,
dass noch 1000 € für die Arbeit erforderlich sind.
Herr Rambow merkt dazu an, dass das Geld für die Wahlen (Öffentlichkeitsarbeit, Fleyer
usw.) verwendet wurde,. Das fehlt jetzt für das neue Jugendparlament, um weitere Veranstaltungen durchführen zu können. Die Erfahrungen des letzten Jahres haben gezeigt, dass
dieser Betrag notwendig ist, um die Arbeit des Jugendparlaments in die Öffentlichkeit zu tragen.
m
05
.12
Es wird vorgeschlagen, die Abstimmung zum Antrag heute zu vertagen und nach einer anderen Lösung zu suchen. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Antrg in der nächsten Sitzung erneut aufgerufen.
Dazu besteht Einvernehmen.
llt
a
Offene Fragen/Prüfaufträge/nachzureichende Unterlagen: Finanzplanung soll informativ
vorgelegt werden.
er
ste
Der Antrag wird vertagt.
Anträge
6.1.
Bürgerentscheid zum 'Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal'
Vorlage: VI-A-04054
pla
rf
ür
6.
em
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
Ex
Dem Antrag wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 8
Nein - Stimmen:2
Enthaltungen: 1
6.1.1.
Bürgerentscheid zum "Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal"
Vorlage: VI-A-04054-VSP-02
Einreicher: Dezernat Kultur
Jugendbeirat 19.06.2017
Seite 4
6.2.
Erschließung Grundstück als Voraussetzung für eine Verpachtung an den
SV Mölkau 04 e.V.
Vorlage: VI-A-04057
Einreicher: SPD-Fraktion
Es wird angemerkt, dass noch kein Verwaltungsstandpunkt vorliegt.
Dem Antrag wird zugestimmt.
Flächenaktivierung für soziale Bauvorhaben
18
dazu ÄA 1 und ÄA 2 des JuPa
Vorlage: VI-A-04165
-1
6.3.
7:4
0
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 4
.20
Einreicher: CDU-Fraktion
Flächenaktivierung für soziale Bauvorhaben
Vorlage: VI-A-04165-ÄA-02
ste
6.3.1.
llt
a
m
05
.12
Im Rahmen einer kurzen Aussprache zum Sachverhalt wird angemerkt, dass es schwierig
sei zu bewerten, ob Flächen für eine Bebauung geeignet sind.
Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es aufgrund des Flächenbedarfs durch die wachsende Stadt
notwendig zu prüfen, welche Alternativen noch möglich sind. Die Änderungsanträge können
so nicht mitgetragen werden.
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
er
Beschlussvorschlag:
rf
ür
Gestrichen wird im 1. Satz des Beschlussvorschlags „Grün- und „
6.3.2.
Ex
em
pla
Dem Änderungsantrag wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 3
Enthaltungen: 1
Flächenaktivierung für soziale Bauvorhaben
Vorlage: VI-A-04165-ÄA-03
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
Dem Änderungsantrag wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 7
Nein - Stimmen: 3
Enthaltungen: 1
Jugendbeirat 19.06.2017
Seite 5
6.4.
Ruhender Verkehr in den Stadtteilen Altlindenau und Leutzsch
Vorlage: VI-A-03877
Einreicher: CDU-Fraktion
Einbringung des Änderungsantrages: Pauline Haupt
Es wird angemerkt, dass eine Neufassung zum Antrag der CDU-Fraktion vorliegt.
6.4.1.
Ruhender Verkehr in den Stadtteilen Altlindenau und Leutzsch
Vorlage: VI-A-03877-VSP-01
Ruhender Verkehr in den Stadtteilen Altlindenau und Leutzsch
Vorlage: VI-A-03877-ÄA-03
-1
6.4.2.
7:4
0
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
18
Einreicher: Jugendbeirat/Jugendparlament
05
.12
.20
Dem Änderungsantrag wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 8
Nein - Stimmen: 1
Enthaltungen: 2
m
Verschiedenes
llt
a
7.
kann entfallen : Verschiebung Sitzungstermin vom 02.11.2017 auf
25.10.2017?
Ex
Vorsitzende
em
pla
rf
ür
7.1.
er
ste
- entfällt -
Jugendbeirat 19.06.2017
Protokollführerin
Seite 6