Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1285957.pdf
Größe
123 kB
Erstellt
25.04.17, 11:00
Aktualisiert
08.06.17, 10:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
1:4
1
SBB Alt-West
Mittwoch, 03.05.2017, 17:30 Uhr
Raum, Ort:
Rathaus Leutzsch, Beratungsraum 1. Etage, Georg-Schwarz-Straße
140, 04179 Leipzig
Sitzungsbeginn:
17:30 Uhr
Sitzungsende:
19:00 Uhr
.20
18
-0
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
06
Anwesende Mitglieder
m
Vorsitz
llt
a
Herr Peter Dütthorn
ste
reguläre Mitglieder
Herr Eric Buchmann
CDU
DIE LINKE
er
Frau Petra Ruth Dehmel
Herr Volker Holzendorf
Bündnis 90/Die Grünen
Herr Georg Teichert
Herr Christoph Jabs
pla
Frau Eva Brackelmann
DIE LINKE
rf
ür
Herr Alexander Schulze
em
Herr Thomas-Friedrich Naumann
Herr Dr.-Ing. Karl Placht
SPD
DIE LINKE
CDU
Ex
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
Herr Dipl. Ing. Arch. Michael Grunitz
DIE LINKE
Frau Kerstin Juliane Dittrich
Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt
SBB Alt-West 03.05.2017
ausgeschieden
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1.
Eröffnung und Begrüßung
Der Vorsitzende Peter Dütthorn eröffnet um 17.30 Uhr die Sitzung des Stadtbezirksbeirates Leipzig-Altwest und begrüßt die Mitglieder und Gäste.
Bestätigung der Tagesordnung
1:4
1
2.
Das Protokoll wird ohne Änderungen bestätigt.
Gelegenheit für Einwohneranfragen
.12
4.
18
Protokoll
.20
3.
-0
Die Tagesordnung wird ohne Änderungen bestätigt.
m
06
a) Herr Dütthorn weist daraufhin, dass die Stadtreinigung zwei Papierkörbe am KarlHeine-Kanal installiert hat.
ste
llt
a
b) Der Stadtordnungsdienst antwortet auf die Anfrage vom 5.4. bezüglich des Gehwegparkens am Diakonissenhaus so, dass dort regelmäßige Kontrollen stattfinden.
Private Anzeigen bei illegalen Parken stehen jedem Anwohner frei.
em
pla
rf
ür
er
c) Herr Jabs weist daraufhin, dass der Gehwegbereich um den Felsenkeller (Zschochersche Straße und Karl-Heine-Straße) nach Veranstaltungen im Felsenkeller täglich
stark verunreinigt ist. Er fragt: Welche Rolle spielt die Sicherheit von Fußgängern im
Zuständigkeitsbereich des Straßenbeauftragten? In welchem Turnus werden Kontrollen des Zustandes der Gehwege durchgeführt? Welche Haushaltsmittel stehen für die
Kontrollen und Instandsetzung der Gehwege zur Verfügung? Inwiefern sind die
Grundstückseigentümer für den Zustand der Gehwege in ihrem Bereich zuständig?
Ex
d) Herr Dr. Placht weist auf den starken Straßenverfall im Bereich Merseburger Straße sowie in zahlreichen Querstraßen zwischen Merseburger und Georg-Schwarz-Straße (z.B. Uhlandstraße) hin.
e) Herr Dr. Placht macht ebenso aufmerksam darauf, dass zahlreiche Hinweisschilder
(insbesondere Entfernungsschilder) im Auenwald (Wahren - Leutzsch - Böhlitz-Ehrenberg) nicht mehr aktuell sind.
f) Frau Dehmel berichtet von der Einweihung der sanierten Georg-Maurer-Bibliothek am 21.
April. Sie schlägt vor, eine Sitzung des Stadtbezirksbeirates im Seminarraum im Erdgeschoss
abzuhalten und dabei eine Führung durch die Bibliothek zu veranstalten
SBB Alt-West 03.05.2017
Seite 2
5.
Vorlagen und Anträge
5.1.
Einrichtung eines fünfzügigen Gymnasiums in der Karl-Heine-Str. 22b gemäß § 24 Schulgesetz
Vorlage: VI-DS-03749
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Bau- und Finanzierungsbeschluss zum Ausbau der Birkenstraße zwischen Aurelienstraße und Lützner Straße in Verbindung mit überplanmäßigen Aufwendungen nach § 78 in Anlehnung § 79 Sächsische Gemeindeordnung in 2017
Vorlage: VI-DS-03812
-0
5.2.
1:4
1
Abstimmungsergebnis: 7/0/0
18
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
.12
.20
Frau Birgit Seeberger (Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung) und
Herr Dr. Brüsewitz (Verkehrs- und Tiefbauamt) stellen die Informationsvorlage vor.
m
Neugestaltung Wasserschlosspark - Südteil
dazu: ASW
llt
a
6.
06
Der Stadtbezirksbeirat Leipzig-Altwest nimmt die Informationsvorlage zur Kenntnis.
er
ste
Herr Stefan Geiss (ASW) und Herr Reinhold vom Amt für Stadtgrün und Gewässer
stellen den aktuellen Sachstand und die Baumaßnahmen vor. Der Stadtbezirksbeirat
Leipzig-Altwest nimmt die Information zur Kenntnis.
Neugestaltung von 26 Einmündungsbereichen an der Georg-SchwarzStraße
dazu: ASW
rf
ür
7.
8.
Ex
em
pla
Herr Stefan Geiss vom Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung stellt
den aktuellen Sachstand und die Baumaßnahmen einschl. der Installation neuer Fahrradbügel vor. Der Stadtbezirksbeirat Leipzig-Altwest nimmt die Information zur
Kenntnis.
Sonstiges
a) Herr Dütthorn informiert über eine Einladung von Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi
Jennicke zu einem „Gedankenaustausch“ am 30.8. ins Grassi-Museum. Je ein Vertreter aus jedem Stadtbezirksbeirat und Ortschaftsrat ist dazu eingeladen, über aktuelle
Entwicklung/Herausforderungen/Probleme/Ziele in der Kulturpolitik zu diskutieren.
In einer der nächsten Sitzungen des Stadtbezirksbeirats soll ein Vertreter ernannt
werden. Themenvorschläge und Fragen zu dem Treffen sollen bis 13.8. an das Dezernat Kultur geschickt werden.
b) Wie angekündigt wird am 18.5. eine Fortbildungsmaßnahme zum Thema BebauSBB Alt-West 03.05.2017
Seite 3
ungspläne durch Herrn Hanke vom Stadtplanungsamt stattfinden.
c) Frau Brackelmann berichtet von der Veranstaltung in der Eisengießerei am 26.
April zum Thema „Gentrifizierung. Wohnen - Verdrängung - Gewalt: Wie sicher ist der
Leipziger Westen“ (Moderation: Björn Meine, LVZ). Es gab weder im Vorfeld noch zu
dem Bürgerforum keine Einbindung der Stadtbezirksbeiräte Altwest und Südwest.
Außerdem gab es keine klare, erkennbare Zielstellung der Veranstaltung. Federführend in der Leipziger Stadtverwaltung war das Dezernat 3 (Ordnung, Sicherheit und
Sport) mit Bürgermeister Heiko Rosental (Die Linke)
1:4
1
d) Frau Brackelmann fragt nach Neuigkeiten zum Thema Felsenkeller. Diese liegen
nicht vor.
.20
18
-0
e) Frau Brackelmann fragt nach, ob der geplante Ausbau der Red-Bull-Arena (Stadion) einen Bezug zu Altwest im Kontext des Verkehrskonzeptes hat.
ste
llt
a
m
06
.12
Herr Dütthorn schließt die Sitzung um 18:55 Uhr.
Protokollführer/in
rf
ür
er
Vorsitzende/r
Stadträtin/Stadtrat
Ex
em
pla
Stadträtin/Stadtrat
SBB Alt-West 03.05.2017
Seite 4