Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1275002.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
30.11.16, 11:25
Aktualisiert
05.05.17, 07:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
-VI. Wahlperiode –
F E S T L E G U N G S P R O T O K O L L
3:5
7
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg
Donnerstag, 08.12.2016, 18:30 Uhr
Raum, Ort:
Große Eiche, Salon Böhlitz, Leipziger Straße 81, 04178 Leipzig
Sitzungsbeginn:
18:30 Uhr
Sitzungsende:
20:30 Uhr
.20
18
-2
Sitzungstermin:
.12
Anwesenheit
Vorsitz
CDU
llt
a
Herr Denis Achtner
m
05
Anwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
ste
Frau Heike Blum
SPD
er
Peter Hauschild
Herr Peter Jochmann
Herr Andreas Faulhaber
CDU
DIE LINKE
pla
Frau Dr. Helga Hartwig
rf
ür
Frau Anke Kern
Abwesende Mitglieder
em
reguläre Mitglieder
Ex
Herr Frank Pfeiffer
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg 08.12.2016
- entschuldigt -
Seite 1
Protokoll
Öffentlicher Teil:
1.
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Herr D. Achtner eröffnet die Sitzung. Um 18:30 Uhr sind 6 Ortschaftsräte
anwesend. Der Ortschaftsrat ist beschlussfähig. Herr F. Pfeiffer ist
entschuldigt, Herr A. Faulhaber erscheint 18:55 Uhr.
Das Protokoll der heutigen Sitzung wird von Herrn D. Achtner und Frau A.
Kern unterzeichnet.
Feststellung der Tagesordnung
3:5
7
2.
Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 10. November 2016
.20
3.
18
-2
Die Tagesordnung wird bestätigt.
05
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
Frau Witte (die LINKE) erläuterte den Antrag.
die neuen Ortschaftsräte werden nicht mehr durch Parteien gewählt.
der Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg bleibt erhalten und es wird keine Änderungen auch in Zukunft geben.
Herr Achtner befürchtet Nachteile für Böhlitz-Ehrenberg.
Frau Dr. Hartwig macht klar das nicht alle Ortschaftsräte
(Stahmeln, Lützschena usw. sind nicht gleichgestellt.) lt.
Sächs.GmO.
ste
-
m
Einführung der Ortschaftsverfassung für das gesamte Stadtgebiet Leipzig
Vorlage: VI-A-01220
llt
a
4.
.12
Votum: 6/0/0
-
4.1.
1
5
0
Ex
em
pla
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
rf
ür
er
-
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-A-01220-VSP-001
Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung
5.
Information über aktuelle Schülerzahlen für Grundschulen und Horte
Vorlage: VI-DS-03456
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
-
die aktuellen Schülerzahlen für Grundschulen und Horte wurden
nachgefragt.
Herr D. Achtner fragte bei den Schulleitern nach ob diese Zahlen
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg 08.12.2016
Seite 2
stimmen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
Stadtentwicklungsplan (STEP) Zentren, Zentren- und Einzelhandelskonzept der Stadt Leipzig, Fortschreibung 2016 - Beteiligung der Öffentlichkeit
Vorlage: VI-DS-03247
3:5
7
6.
6
0
0
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Frau Stefanie Komm vom Stadtplanungsamt Leipzig war erschienen und stellte den Plan vor.
es geht speziell um Versorgungsstandpunkte der Bevölkerung (
Nahversorgung ).
Böhlitz-Ehrenberg wird wachsen und eine Weiterentwicklung wird
stattfinden (neue Kita), Erweiterung des Ortszentrums, der Einzelhandel im Ort soll erhalten bleiben.
eine Verbesserung des Angebotes wird angestrebt.
Böhlitz-Ehrenberg verfügt über einen Plan eines sogenanntes D –
Zentrum ( Fortschreibung ).
Herr Achtner und Frau Dr. Hartwig fragten wegen den Magistralen
auf Fördermittel der Stadt Leipzig an. Frau Komm werde das überprüfen lassen
-2
-
18
-
.20
-
05
.12
-
llt
a
m
-
er
rf
ür
7
0
0
Änderung Haushaltantrag „Hundetoiletten“
Herr Faulhaber sagte der Antrag soll verändert werden, Antrag auf
Papierkörbe.
em
-
pla
7.
ste
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
Ex
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja - Stimmen:
Nein - Stimmen:
Enthaltungen:
8.
7
0
0
Vergabe von Brauchtumsmitteln
-
der Tanzsportclub Leipzig erhält als Beteiligung am Ortsfest 2016
300,-€
der Tanzsportverein BEH erhält als Beteiligung am Ortsfest 2016
200,-€
der Gewerbeverein Böhlitz-Ehrenberg für die Eintragskosten
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg 08.12.2016
Seite 3
134,19 €
9.
Informationen
Herr Achtner informierte über die wichtigsten Themen in diesem
Jahr und wünschte alle eine ruhige Weihnachtszeit und eine guten
Rutsch ins das neue in das neue Jahr
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
.12
.20
18
-2
3:5
7
-
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg 08.12.2016
Seite 4