Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1270796.pdf
Größe
93 kB
Erstellt
22.03.17, 15:20
Aktualisiert
20.04.17, 15:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
SBB Nord
06.04.2017
Sitzungsbeginn:
17:30 Uhr
Sitzungsende:
19:15 Uhr
Ort, Raum:
Gohlis-Center, Zi. 340, Elsbethstraße 19-25, 04155 Leipzig
18
-0
1:5
7
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
Vorsitz
06
.12
Herr Thomas Lingk
reguläre Mitglieder
SPD
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
CDU
AfD
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
DIE LINKE
er
ste
llt
a
m
Herr Tino Bucksch
Herr Martin Klein
Herr Niels Krap
Herr Christian Lohmeier
Frau Petra Siegel
Herr Wolfgang Braun
Herr Frank Hörning
Frau Ilona Jessulat
Abwesende Mitglieder
reguläre Mitglieder
CDU
DIE LINKE
entschuldigt
entschuldigt
Ex
em
pla
rf
ür
Herr Werner Hebendanz
Frau Petra Martschat
SBB Nord 06.04.2017
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Eröffnung und Begrüßung
Herrn Lingk eröffnet die Sitzung um 17:33 Uhr und begrüßt die Anwesenden
TOP 2
BM Hörning hat sich entschuldigt. Tagesordnungspunkt 4 entfällt somit und wird
vorrassichtlich im Juni nachgeholt
Tagesordnung wird einstimmig angenommen
TOP 3
Protokollkontrolle 02.03.2017
1:5
7
Bestätigung der Tagesordnung
-0
Das Protokoll wird bestätigt.
Gesprächsrunde mit Herrn Bürgermeister Hörning zum Thema "Lokale
Demokratie - lokale Verwaltung. Wie steht's in Leipzig?"
18
TOP 4
Gelegenheit für Einwohneranfragen
06
TOP 5
llt
a
ste
Vorlagen und Anträge
m
Es gibt keine Einwohneranfragen
TOP 6
.12
.20
Wurde wegen einer Dienstreise von Herrn Bürgermeister Hörning auf den 01.06.2017 verschoben.
Städtebaulicher Vertrag (Planungs- und Entwicklungsvereinbarung)
Quartier Freiladebahnhof Eutritzscher Straße/Delitzscher Straße
Vorlage: VI-DS-03664
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Herr Thorsten Rupp vom Stadtplanungsamt stellt den städtebaulichen Vertrag und die
weitere Vorgehensweise vor.
Der Investor wird unter dem Titel „Leipzig 416“ die Öffentlichkeit informieren.
Die Öffentlichkeit wird am 26.04. um 17 Uhr mit einem Bürgerforum in der Mensa des
Finanzamtes beteiligt.
In das Nachbarschaftsforum am 22.05. entsendet der SBB Nord ein Mitglied.
Die Frage nach „Exit-Strategien“ insbesondere für den Fall des Verlustes der finanziellen
Leistungsfähigkeit des Investors wird erörtert.
Dieser Fall wird als sehr unwarscheinlich angesehen.
Der ganze Vorgang ist jedoch so aufgeteilt, dass er jederzeit von einem anderen Investor
übernommen werden kann
Großflächiger Austausch von Boden wegen Belastung notwendig
Es besteht keine Gefährdung des Gebietes durch Hochwasser.
Regenwasser soll vor Ort versickern
Als Gewerbe sind vor allem Büronutzung und Gastronomie vorgesehen.
Zur Anzahl und Höhe der Gebäude gibt es noch keine Festlegungen.
pla
em
Ex
rf
ür
er
TOP 6.1
Abstimmungsergebnis: 9/0/0
SBB Nord 06.04.2017
Seite 2
TOP 6.2
TOP 7
Sonstiges
In der nächsten Sitzung soll im nichtöffentlichen Teil über den Sachstand zur
Asylunterkunft „Lindenthaler Straße" berichtet werden
Die nächste Sitzung findet am 04. Mai 2017 statt.
1:5
7
-0
Bebauungsplan Nr. 75.3 "Friedhofstraße", 1. Änderung;
Stadtbezirk Nord, Ortsteil Eutritzsch;
Durchführung der öffentlichen Auslegung im Rahmen des beschleunigten
Verfahrens
Vorlage: VI-DS-03518
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
die Änderung wird vorgestellt
Fragen zu Maßnahmen bezüglich der Bodenbelastung wird auf die Gesetzeslage und das
weitere Verfahren verwiesen
Information wird zur Kenntnis genommen
Leipzig, den 06.04.2017
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
Protokollführer Martin Klein
SBB Nord 06.04.2017
Seite 3