Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1251623.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
16.03.17, 11:04
Aktualisiert
21.03.17, 12:00
Einladung Einladung

öffnen download melden Dateigröße: 90 kB

Inhalt der Datei

Stadt Leipzig Ratsversammlung - VI. Wahlperiode - 09.02.2017 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur 37. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Montag, 27.02.2017, um 16:30 Uhr im Neuen Rathaus, Festsaal, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2 Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 30.01.2017 3 3.1 Anträge aus dem Stadtrat 1. Lesung Entwicklung eines gemeinwesenorientierten Stadtteilzentrums Dölitz, Lößnig und Dösen ( A 0100/ 17/18) VI-HP-03704 Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 3.1.1 Entwicklung eines gemeinwesenorientierten Stadtteilzentrums Dölitz, Lößnig und Dösen ( A 0100/ 17/18) VI-HP-03704-ÄA-01 Einreicher: Fraktion DIE LINKE 3.1.2 Entwicklung eines gemeinwesenorientierten Stadtteilzentrums Dölitz, Lößnig und Dösen ( A 0100/ 17/18) VI-HP-03704-ÄA-02 Einreicher: SPD-Fraktion 4 4.1 Vorlage 1. und 2. Lesung Kofinanzierung des Projektes JOBLINGE durch die Stadt Leipzig auf Grundlage des Projektaufrufs des SMWA "Meilenstein Duale Ausbildung - Individuelle Wege zum Ziel" VI-DS-03615 Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit Jugendhilfeausschuss 27.02.2017 Seite 1 5 5.1 Vorlage zur Information Information über aktuelle Schülerzahlen an Oberschulen und Gymnasien VI-DS-03654 Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule 6 6.1 Entscheidungsvorschläge für den Jugendhilfeausschuss VI 01 / 17 Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe im HHJ 2017/2018 nach Leistungsbereichen und Planungsräumen 6.2 VI 02 / 17 Regelung der Gewährung von Annexleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige der Stadt Leipzig in stationärer Unterbringung nach §§ 13(3), 19, 33, 34, 35a Abs.2 Nr. 2-4, 40 und 41 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) 7 Information "Jugendgerechte Kommune" BE: Frau Netwall und Herr Dr. Töpfer 8 Bericht des Bürgermeisters 9 Information der Verwaltung - Sachstand der Kita-Baumaßnahmen - Quartalsberichterstattung über den Stand und die Entwicklung im Bereich HzE 10 Sonstiges Ich bitte Sie im Verhinderungsfall Ihren Stellvertreter selbständig zu informieren und die Beratungsunterlagen zu übergeben. Mit freundlichen Grüßen Burkhard Jung Oberbürgermeister und Vorsitzender Jugendhilfeausschuss Jugendhilfeausschuss 27.02.2017 Seite 2