Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1247826.pdf
Größe
91 kB
Erstellt
19.12.16, 11:01
Aktualisiert
13.02.17, 14:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost
11.01.2017
Sitzungsbeginn:
18:00 Uhr
Sitzungsende:
20:00 Uhr
Ort, Raum:
IC-E Informationszentrum, Eisenbahnstraße 49, 04315 Leipzig
18
-0
2:4
8
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
Vorsitz
Verwaltung
Frau Janet Forner
Herr Armin Krause
Herr Rocco Lehmann
Herr Thomas Pohl
Frau Kerstin Schmidt
Herr Dr. Lothar Tippach
Frau Dr. med. Sabine Weidnitzer
Herr Henry Hufenreuter
Frau Monika Müller
Frau Kerstin Weißgerber
Abwesende Mitglieder
DIE LINKE
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
CDU
DIE LINKE
AfD
CDU
DIE LINKE
SPD
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
Herr Heiner Seufert
reguläre Mitglieder
reguläre Mitglieder
CDU
entschuldigt
Ex
em
pla
Frau Jacqueline Feller
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost 11.01.2017
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Eröffnung und Begrüßung
- Eröffnung und Begrüßung des Vorsitzenden Herrn Seufert
- Anwesende: 10 Mitglieder des Stadtbezirksbeirates, 1 Gast, Stadträte Carola Lange und Tim
Elschner
TOP 2
Bestätigung der Tagesordnung
die Tagesordnung wird einstimmig angenommen
TOP 3
Gelegenheit für Einwohneranfragen
2:4
8
es liegen keine Einwohneranfragen vor
Vorlagen und Anträge
TOP 4.1
Einführung der Ortschaftsverfassung für das gesamte Stadtgebiet Leipzig
Vorlage: VI-A-01220
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
18
-0
TOP 4
llt
a
m
06
.12
.20
- Berichterstatterin: Frau Carola Lange
- Antrag der Fraktion DIE LINKE
- Zweck soll eine Gleichberechtigung und Gleichstellung der Stadtbezirksbeiräte sein
- Stadtbezirksbeiräte haben weniger Rechte als Orstschaftsräte
- die Fraktion DIE LINKE ist mit dem Verwaltungstandpunkt nicht zufrieden
- VSP dauert zu lange, Ursprungsantrag soll zu Abstimmung gebracht werden
- Demokratische Mitbestimmung durch Bürger soll gestärkt werden
- teilweise alternativer VSP von SBB gefordert
- mehrere Anträge zu dieser Vorlage in den letzten Jahren in der RV gewesen
ste
Fragen der SBBś wurden teilweise beantwortet, Fragen der Finanzierbarkeit konnte Frau Lange nicht
beantworten
Quartiersmanagement stärken
Vorlage: VI-A-03294
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
rf
ür
TOP 4.2
er
Abstimmungsergebnis: 6/0/4
em
pla
- Berichterstatterin Frau Carola Lange
- Finanzierungsmittel der bestehenden Quartiersmanagements sollen fortgeschrieben und gesichert
werden
- QM sollen auf alle Stadtbezirke erweitert werden, Prioritätenliste soll erstellt werden und diese mit
erforderlichen Mitteln untersetzt werden
Ex
Fragen von SBBś wurden beantwortet
Abstimmungsergebnis:
Ergebnis in getrennter Abstimmung:
Punkt 1: Einstimmig Ja
Punkt 2: 6 Ja - 2 Nein - 2 Enthaltung
Punkt 3: 5 Ja - 4 Nein - 1 Enthaltung
TOP 4.3
Beteiligung der örtlichen Gremien vor Aufstellen neuer Fahrradbügel
Vorlage: VI-A-03325
Einreicher: CDU-Fraktion
Berichterstatter Henry Hufenreuter
- Antrag: CDU Fraktion
- bevor an Standorten neue Fahrradbügel aufgestellt werden, sollen SBB oder OR angehört werden
- Bedarf soll damit besser gesteuert werden
- Fehlinvestitionen sollen vermieden werden
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost 11.01.2017
Seite 2
- Ortskenntnisse der SBB und OR sollen genutzt werden
Abstimmungsergebnis: 4/1/5
TOP 5
Änderungsanträge zum Entwurf Doppelhaushalt 2017/2018
5.1 Änderungsantrag A 0114/17/18 Neuer Schulstandort Ihmelstrasse - Gymnasium
- Berichterstatter: Tim Elschner
- Planungsmittel sollen von 2019/2020 auf 2017/2018 vorgezogen werden
- Verpflichtungsermächtigung entsprechend baulichen Investitionen gefordert
- Grund für Vorzug der Investitionen sollen schneller wachsende Schülerzahlen sein
Abstimmungsergebnis: Einstimmig Ja
2:4
8
5.2 Änderungsantrag A0094/17/18 – Kino der Jugend
.12
.20
18
-0
- Berichterstatter: Tim Elschner
- aus dem Städtebauförderungsprogramm sollen 100 T € für die Jahre 2017/2018 für das Kino der
Jugend aus dem Doppelhaushalt 2017/2018 bereit gestellt werden
- Sperrvermerk soll erfolgen
- Mittel sollen nach Vorliegen der Voraussetzungen vom Stadtrat freigegeben werden
- Kino der Jugend liegt im SSP „ Kerngebiet Leipziger Osten“
- Liegenschaft Kino der Jugend ist zur Vergabe im Erbbaurecht nicht vor 2018 auszuschreiben
- vorher soll Objekt, dass denkmalgeschützt ist, saniert werden
Sonstiges
m
TOP 6
06
Abstimmungsergebnis: Einstimmig Ja
Protokollbestätigung
ste
TOP 7
llt
a
Beraten wurde das weitere Vorgehen zum Thema „ Amalie“
- es werden die Haushaltsverhandlungen in Abstimmung mit Carola Lange abgewartet
- neue Anträge werden durch Carola Lange und Jens Lehmann erneut gestellt
Übersicht offene Anfragen:
rf
ür
er
- das Protokoll zur Sitzung vom 07.12.2016 wird bestätigt
- es liegen noch keine Antworten zu den Anfragen von TOP 6 aus dem Protokoll von 07.12.2016 vor
- Protokollführer bittet um neue Erstellung der Anfragen
Ex
em
pla
- Anfrage des Herrn Lehmann von 16.04.16 zur Digitalisierung von Unterlagen wurde
noch nicht beantwortet
- Anfrage von Hr. Hufenreuter zum Thema Evaluierung und Sachstand der Mobilitätsstationen
der LVB vom 11.08.016 ist noch nicht beantwortet
- Anfrage des Hr. Hufenreuter zu Thema Hoffmanns Bierstuben vom 08.08.16 ist noch nicht
beantwortet
- Anfrage aus dem Protokoll vom 07.12.2016 TOP 4.3 ist noch nicht beantwortet
Thomas Pohl
Protokollführer
SBB Leipzig Ost
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost 11.01.2017
Seite 3