Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1226150.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
01.11.16, 15:03
Aktualisiert
20.12.16, 14:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost
09.11.2016
Sitzungsbeginn:
18:00 Uhr
Sitzungsende:
20:15 Uhr
Ort, Raum:
IC-E Informationszentrum, Eisenbahnstraße 49, 04315 Leipzig
18
-2
3:4
9
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
Vorsitz
Verwaltung
Frau Janet Forner
Herr Rocco Lehmann
Herr Thomas Pohl
Frau Kerstin Schmidt
Herr Dr. Lothar Tippach
Frau Jacqueline Feller
Herr Henry Hufenreuter
Frau Monika Müller
Frau Kerstin Weißgerber
Abwesende Mitglieder
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
CDU
DIE LINKE
CDU
CDU
DIE LINKE
SPD
er
ste
llt
a
m
05
.12
Herr Heiner Seufert
reguläre Mitglieder
rf
ür
reguläre Mitglieder
DIE LINKE
AfD
entschuldigt
entschuldigt
Ex
em
pla
Herr Armin Krause
Frau Dr. med. Sabine Weidnitzer
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost 09.11.2016
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Eröffnung und Begrüßung
- Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Herrn Seufert
- Anwesende: 9 Mitglieder des SBB, 2 Vertreter der Stadt Leipzig, 1 Gast
TOP 2
Bestätigung der Tagesordnung
TOP 5.2 wird auf Dezember vertagt, im Übrigen wird die Tagesordnung bestätigt
TOP 3
Gelegenheit für Einwohneranfragen
-2
3:4
9
Ein Gast von der IG-Ostwache stellt Fragen zu weiteren Entwicklung der alten Feuerwache Ost, teilweise
werden von Herrn Hufenreuter die Fragen zur weiteren Entwicklung beantwortet; Herr Dr. Tippach eine
Bürgeranfrage an das Büro für Ratsangelegenheiten zu senden
Vorlagen und Anträge
TOP 4.1
Bau- und Finanzierungsbeschluss Behindertengerechter Ausbau der
Bushaltestellen Martinstraße in der Zweinaundorfer Straße einschließlich
Gleisrückbau und Fahrbahnausbau
Vorlage: VI-DS-03147
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
.12
.20
18
TOP 4
Erläuterungsmaterial zum HH-Plan 2017/2018: Schulinvestitionsplanung
Vorlage: VI-DS-03332
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
pla
TOP 4.2
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
- Berichterstatter Herr Dr. Brüsewitz
- bis 2022 ist der Behindertengerechte Ausbau von Bushaltestellen vorgeschrieben
- es erfolgt der Rückbau von alten Gleisanlagen der LVB
- Gehwegeausbau findet gleichzeitig statt
- Teilweise wird der Deckenbelag der Straße erneuert
- Lichtsignalanlagen und Straßenbau werden Blinden-leitfähig ausgebaut
- es wird keine neue Beleuchtung installiert
- Förderung der Maßnahme erfolgt von ZVL+ LSA
- Bauzeit voraussichtlich 13.März bis 16.Juni 2017
- Der SBB Leipzig-Ost bittet die Stadtverwaltung die Bürger rechtzeitig zu Informieren, und nicht wie
bisher 1 Woche vorher mit Aushang !
TOP 5
Ex
em
- die Vorstellung der Vorlage durch die Verwaltung findet nicht extra statt,
- Hr. Dr. Tippach merkt an, dass Sanierungsmaßnahmen immer über mehrere Jahre geplant werden –
es wäre besser einen konzentrierteren Ablauf von Baumaßnahmen zu gewährleisten.
Sonstiges
- Situation der Stadtteilbibliothek Paunsdorf
- Bürgerinformation und Öffentlichkeitsarbeit zur
Fernwärmeerschließungsmaßnahme der
KWL
- Pausensignalanlage 74. Grundschule
5.1 Situation Stadtteilbibliothek Paunsdorf
- Berichterstatter: Herr Arnold
- Informationen zur Bibliothek Paunsdorf werden dem SBB gegeben; Auslastung über Leipziger
Standorte im Stadtgebiet werden erläutert
- Bis 2020 soll eine Neugestaltung der Bibliothek mit bedarfsgerechten und einheitlichen Strukturen
erfolgen, außerdem soll ein neuer Standort gefunden werden - jetziger Standort nicht optimal,
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost 09.11.2016
Seite 2
Öffnungszeiten werden an Prozesse und Abläufe angepasst ( in Zukunft nur noch 30 Std. statt 37
geöffnet)
- der SBB spricht sich mehrheitlich für eine Erhaltung einer Stadtteilbibliothek in Wohngebiet
Paunsdorf und nicht im Paunsdorf Center aus
5.2 Bürgerinformationen
- dieser TOP wird auf Dezember vertagt.
- Anmerkung des SBB: es handelt sich bei der Anfrage zur Öffentlichkeitsarbeit um eine LVV Anfrage
und nicht um eine KWL Anfrage, die LVV soll vom BfR entsprechend zum nächsten Termin angefragt
und eingeladen werden
5.3 Pausensignalanlage 74.Grundschule
Protokoll der Sitzung 12.10.2016
-2
TOP 6
3:4
9
- Anfrage aus der 74.Grundschule erfolgte an den SBB
- Herr Lehmann wird eine Anfrage an die Stadt Leipzig zu dem Sachstand erstellen und versenden
.12
.20
18
- Dem Protokoll vom 12.10.2016 wird im Punkt TOP 4.2 „Allgemeine Zustimmung der
Stadtbezirksbeiräte“ nicht zugestimmt. Es erfolgt eine Streichung der Formulierung und wird ersetzt
in „ Informationsvorlage wird zur Kenntnis genommen“
- Zu den anderen Punkten des Protokolls gibt es keine Beanstandungen
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
Thomas Pohl
Protokollführer
SBB-Leipzig Ost
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Ost 09.11.2016
Seite 3