Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1226675.pdf
Größe
139 kB
Erstellt
01.11.16, 08:53
Aktualisiert
08.12.16, 13:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost
08.11.2016
Sitzungsbeginn:
18:30 Uhr
Sitzungsende:
21:30 Uhr
Ort, Raum:
Franz-Mehring-Schule, Gletschersteinstraße 9
, 04299 Leipzig
18
-0
0:0
3
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
.12
Vorsitz
06
Frau Dr. Beate Heumann
reguläre Mitglieder
llt
a
ste
er
pla
Bündnis 90/Die Grünen entschuldigt
DIE LINKE
entschuldigt
DIE LINKE
entschuldigt
Ex
em
Herr Nils Elter
Frau Janet Herold
Herr Karl-Heinz Pfeiffer
rf
ür
reguläre Mitglieder
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
CDU
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
SPD
CDU
CDU
m
Herr Richard Cybik
Frau Stefanie Gruner
Frau Britt-Marie Lakämper
Herr Martin Meißner
Herr Victor Weiler
Herr Peter Geiling
Herr Clemens Meinhardt
Herr Dr. Jörg Seidel
Abwesende Mitglieder
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 08.11.2016
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Eröffnung und Begrüßung
1 Anwesende
Dr. Beate Heumann (Vorsitzende), Peter Geiling, Richard Cybik (Schriftführer), Martin Meißner, Stefanie
Gruner, Victor Weiler, Dr. Jörg Seidel, Clemens Meinhardt
Entschuldigt: Nils Elter
TOP 2
Bestätigung der Tagesordnung
TOP 3
0:0
3
bestätigt
Protokoll
-0
Das Protokoll der Beiratssitzung vom 18.10. wird bestätigt unter der Maßgabe, dass die Anwesenheit
korrigiert wird (Frau Herold, Herr Meißner als abwesend ergänzen).
18
Weitere Verfahrensweise: Der Entwurf des Protokoll ist im ALLRIS einsehbar und wird nach Bestätigung
TOP 4
Gelegenheit für Einwohneranfragen
m
06
keine Anfragen
.12
.20
durch den Stadtbezirksbeirat zur öffentlichen Einsichtnahme freigeschaltet.
Einrichtung eines weiteren Spiel- und Bolzplatzes im Umfeld der Alten Messe
Diskussion dazu
Vorlage: VI-WA-02743-VSP-01
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
• Einreicher des Verwaltungsstandpunktes: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport, Einbringung durch Fr. Seidel,
ste
llt
a
TOP 5
er
Abteilungsleiterin Planung und Bau im Amt für Stadtgrün und Gewässer
6.1 Vorbemerkungen
Verengung auf Bolzplatz durch Verwaltung nicht im Sinne des SBB
rf
ür
•
6.2 Ergebnisse der bisherigen Anhörungen
pla
• Jugend und Familienbeirat: Zustimmung
em
• Sozialausschuss: Zustimmung
• Fachausschuss Umwelt und Ordnung: noch keine Entscheidung
Ex
• SBB Mitte: Zustimmung zum WA, Ablehnung des VSP
6.3 Vorstellung VSP durch Frau Seidel (Abteilungsleiterin Planung und Bau im Amt für Stadtgrün
und Gewässer)
• viele Abstimmungen in Dezernaten notwendig, z.B muss das Bundesimmissionsgesetz beachtet werden
• Zeitliche Verzögerung war dem hohen Abstimmungsbedarf geschuldet
• Antrag spricht von Spiel- und Bolzplatz, Analyse ergab:
• 34 Spielplätze und Bolzplätze in angrenzenden Stadtteilen
• generell wenig Platz für Bolzplatz vorhanden
• Mögliche Flächen Kolmstraße, Mittelachse auf der Alten Messe
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 08.11.2016
Seite 2
• Planungsmittel nicht vor 2020 verfügbar
6.4 Ergebnis der Diskussion
• Aufwertung des Standortes Cäcilienstraße, (150.000 Euro bereits eingestellt
• Kolmstraße: Bolzplatz neben Schwimmhalle denkbar
6.5 Weiteres Vorgehen
• Neufassung der WA -> VA: Gruner und Weiler
Straßensanierungsmaßnahme Prager Straße zwischen Mühl- und
Kregelstraße
0:0
3
TOP 6
7 Straßensanierungsmaßnahme Prager Straße zwischen Mühl- und Kregelstraße (Erläuterung: Herr
-0
Bock, Abteilungsleiter im Verkehrs- und Tiefbauamt)
• normale Instandsetzungsmaßnahme (Erneuerung der Deckschicht)
18
• Ziel: Erhalt des Substanzwertes
.20
• Bauzeit: 1 Monat
• die durch Wurzeln zerstörten Fußwege bzw. der Gehbahnbereich werden im Nachhinein erneuert bzw. sind
06
TOP 7
.12
schon in Arbeit
Sonstiges
m
8.1 Einwohneranfrage für die Sitzung des Stadtrates am 17.11.2016
llt
a
• Thema der Einwohneranfrage soll in nächster SBB-Sitzung behandelt werden
ste
• Inhalt: Zerstörung eines besonders schützenswerten Biotops, für den bisher keine Wiederherstellung
Festlegung:
Beratung erst, wenn VSP vorliegt
er
erfolgte
rf
ür
8.2 Flughafen-Lärmkommision (Bericht: Herr Meinhardt, Mitglied des Stadtbezirksbeirates Südost)
• Übernahme noch offen
pla
• Testphase des Point-Merge-Verfahren führte zu guten Ergebnissen
em
8.3 Öffentliche Auslegung Flächennutzungsplan (Bericht: Herr Meinhardt, Mitglied des
Stadtbezirksbeirates Südost)
8.4 Informationen
Ex
• Ideen der Bürger und des SBB Südost wurden umgesetzt
• Liste Haushaltsanträge liegt vor und soll regulär in der Sitzung im Januar 2017 behandelt werden, keine
Änderung des Verfahrens durch die Mitglieder des SBB gewünscht
• neuer Sachstand Asyl: Vorlage wurde vom BfR an alle Mitglieder in elektronischer Form verschickt
• Ergebnisse vom Treffen der SBB-Vorsitzenden:
•
2 Arten Wichtiger Angelegenheiten: 1. WA zu Angelegenheit des Stadtbezirks, 2. WA gleichgestellt
mit Änderungsanträgen für die Ratsversammlung
• Weiterbildungen für SBB sollen im 4. Quartal stattfinden
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 08.11.2016
Seite 3
0:0
3
-0
18
.20
.12
06
m
llt
a
ste
er
rf
ür
pla
em
Ex
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 08.11.2016
Seite 4