Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1216524.pdf
Größe
174 kB
Erstellt
07.10.16, 13:23
Aktualisiert
15.11.16, 15:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost
18.10.2016
Sitzungsbeginn:
18:30 Uhr
Sitzungsende:
21:00 Uhr
Ort, Raum:
Franz-Mehring-Schule, Gletschersteinstraße 9, 04299 Leipzig
18
-0
0:0
2
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
Vorsitz
06
.12
Frau Dr. Beate Heumann
reguläre Mitglieder
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen
DIE LINKE
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
CDU
entschuldigt
entschuldigt
DIE LINKE
CDU
SPD
DIE LINKE
CDU
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
ste
llt
a
m
Herr Nils Elter
Frau Stefanie Gruner
Frau Janet Herold
Herr Martin Meißner
Herr Victor Weiler
Herr Clemens Meinhardt
Abwesende Mitglieder
rf
ür
Ex
em
pla
Herr Richard Cybik
Frau Britt-Marie Lakämper
Herr Peter Geiling
Herr Karl-Heinz Pfeiffer
Herr Dr. Jörg Seidel
er
reguläre Mitglieder
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 18.10.2016
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Eröffnung und Begrüßung
Beschlussfähigkeit mit 4 Mitgliedern nicht gegeben
Beschluss, die Tagesordnungspunkte, zu denen Verwaltungsmitarbeiter_innen anwesend
sind, sowie dringende Punkte trotzdem zu behandeln: 4-0-0
Bestätigung der Tagesordnung
TOP 3
Protokoll
-0
0:0
2
TOP 2
Neue Verfahrensweise beim Protokoll: Protokoll wird vom Büro für Ratsangelegenheiten
mit den Sitzungsunterlagen verschickt, nach Bestätigung durch den Stadtbezirksbeirat wird
das Protokoll auf der Homepage der Stadtverwaltung freigeschaltet
Protokoll der Sitzung vom 13.09. wurde noch nicht vom Büro für Ratsangelegenheiten an
die Mitglieder versendet
Protokolle vom 16.8. und 13.09. wurden den Mitgliedern per Mail zugeschickt,
Protokollkontrolle in der kommenden Sitzung
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
Gelegenheit für Einwohneranfragen
er
TOP 4
entfällt
Vorlagen und Anträge
TOP 5.1
1. Änderung zum Bau- und Finanzierungsbeschluss Ersatzneubau der Brücke
im Zuge der Straße des 18. Oktober über die Anlagen der DB AG
Teilobjekt: Demontage
Vorlage: VI-DS-02304-DS-01
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Ex
em
pla
rf
ür
TOP 5
Herr Barthel (Abteilungsleiter Brückenbau und -unterhaltung) bringt Vorlage ein
Zusätzlich wird zu den bereits durch Stadtratsbeschluss bewilligten Mittel weiteres Geld
benötigt
Hauptursache: Die Sperrung der Bahnstrecke kann/muss hauptsächlich in der Nacht erfolgen,
was höhere Kosten für die Bauarbeiten zur Folge hat (Nachtzuschläge, Technik etc.)
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 18.10.2016
Seite 2
Deckung der Mehrkosten wie folgt: Einsparung von ca. 120.000 Euro bei Leitungsarbeiten,
580.000 Euro aus für den Ankauf von Flächen geplanten, nicht benötigten Mitteln
Abstimmungsergebnis (Tendenzabstimmung):
Ja - Stimmen: 4
Nein - Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
TOP 5.2
Einrichtung eines weiteren Spiel- und Bolzplatzes im Umfeld der Alten Messe
Vorlage: VI-WA-02743
Einreicher: Stadtbezirksbeirat Südost
dazu Verwaltungsstandpunkt
Vorlage: VI-WA-02743-VSP-01
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
Der SBB war nicht beschlussfähig. Der VSP wurde als nicht zustimmungsfähig bewertet und soll
wegen der noch offenen Fragen in der Sitzung des SBB im November durch die Verwaltung
erläutert werden.
18
-0
0:0
2
TOP 5.2.1
Einrichtung eines weiteren Spiel- und Bolzplatzes im Umfeld der Alten Messe
Vorlage: VI-WA-02743-ÄA-02
Einreicher: Stadtrat Siegfried Schlegel
zur Kenntnis genommen.
06
Sachstand Neubau/Curierstraße
m
TOP 7
.12
.20
TOP 6
llt
a
6. und 7. Sachstand Neubau Curiestraße sowie Anbau Fritz-Baumgarten-Schule
er
ste
Tagesordnungspunkte wurden wegen inhaltlicher Überschneidung zusammengefasst. Anwesend
von der Verwaltung waren Herr Kuhnert, Frau Töbler, Herr Meyer
für Curiestraße fehlt noch der Baubeschluss, aber Bauvoranfrage war positiv
Lärmschutzproblematik ist geklärt, kein Gewerbegebiet, Parkplatz wird entwidmet
Baubeschluss noch für 2016 geplant, da KiTa in der Curiestraße gemäß
Fördermittelbescheid bis Dez. 2018 fertig gebaut sein muss
Förderschule. Voraussichtliche Fertigstellung 2019/20 zu Schuljahresbeginn
Sommer 2018/19 sowohl Anbau als auch Teilsanierung an Fritz-Baumgarten beendet.
Ex
em
pla
rf
ür
Weitere Themen in der Diskussion:
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 18.10.2016
Seite 3
Die Verwaltung berichtete, dass es Vandalismus auf der Baustelle der Fritz-Baumgarten-Schule gab.
Deshalb soll Kamera installiert werden. Vorschlag des SBB: Kommunikation verbessern (z.B. durch
Schild über die geplante Baumpflanzung und das spätere Gestaltung des Außengeländes
informieren, Anwohner einladen.)
Durchgangsweg zwischen Schule und Turnhalle wird gesperrt. Vorschlag des SBB: Alternativwege
aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers oder eines Fußgängers mit Kinderwagen betrachten und
„nachjustieren“. Diakonie (Behindertenwerkstatt) informiere
0:0
2
Prager Dreieck: möglicherweise Standort für Neubau eines Gymnasiums
Sachstand Anbau 77. Schule
18
TOP 8
-0
Eilenburger Bahnhof: Bedarf vorhanden, aber derzeit keine Möglichkeit, vor allem wegen der
Flächen
.12
Sonstiges
06
TOP 9
.20
siehe TOP 6
m
8.1 Fluglärmkommission
Erprobung des „Point Merge“ Verfahrens wird in der Bevölkerung in Stötteritz positiv
wahrgenommen
Feedback aus dem SBB an die Fluglärmkommission
er
ste
llt
a
rf
ür
Festlegung:
Herr Meinhardt bereitet Entwurf vor und nimmt am Vorbereitungstermin für die nächste
Sitzungder Fluglärmkommission teil
Feedback vom SBB an die Amtsleiterin, Frau von Fritsch
Ex
em
pla
8.2 Gehwegparken vor der Post Holzhäuser Straße,
Gehweg teilweise gar nicht mehr nutzbar
Festlegung:
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 18.10.2016
Seite 4
Herr Meinhardt bereitet Entwurf für Anfrage an das Verkehrs- und Tiefbauamt vor
8.3 Wichtige Angelegenheit Spiel- und Bolzplatz
WA kommt erst im November in die Ratsversammlung, da zum Zeitpunkt der Behandlung
in den Ausschüssen noch kein Verwaltungsstandpunkt vorlag
der inzwischen vorliegende Verwaltungsstandpunkt ist aus Sicht der Anwesenden nicht
zustimmungsfähig (noch offene Fragen, Anliegen nicht wirklich berücksichtigt (weder
Gebiet noch Dringlichkeit)
0:0
2
-0
Festlegung:
Einladung an Verwaltung in die Sitzung am 08.11.
offene Fragen vorab an die Verwaltung (Vorbereitung durch Frau Gruner/Herrn Weiler,
Weiterleitung durch Frau Dr. Heumann)
Klärung, ob Anpassung des Ausgangstextes erforderlich ist (V:Frau Dr. Heumann)
Beteiligung des SBB Mitte durch Einladung an Frau Gruner und Herrn Weiler zur nächsten
Sitzung des SBB
möglicherweise als Ergänzung ein Bürgereinwand zur Thematik zum Haushaltsentwurf bis
27.10. <x-apple-data-detectors://embedded-result/1339>(V: Weiler/Gruner)
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
Ex
em
8.4 "Bürgerhaushalt VTA" 250.000 Euro
Die „Lange Reihe“ ist ein Vorschlag auf der Liste des VTA zum Thema „Bürgerhaushalt“. Liste ist
noch nicht abgearbeitet. Für die Lange Reihe sind für 2017 Planungsgelder eingestellt, Geld für
Realisierung in 2018 fehlt noch
Festlegung:
Keine Möglichkeit, das Thema durch den SBB zu bearbeiten.
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 18.10.2016
Seite 5
8.5 Prager Straße, Nachfrage Baumaßnahme in Höhe Technisches Rathaus vertagt
8.6 Rewe-Termin am 27.9.
0:0
2
Anwesend waren Herr Seyfarth von REWE sowie die zuständige Planerin, beide BürgerInnen der
ursprünglichen Bürgeranfrage in dieser Thematik, Herr Boldt vom Stadtplanungsamt sowie
zahlreiche SBB-Mitglieder.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
-0
Die Planung wurde ausführlich erläutert und die zugehörigen Pläne gezeigt. Nachfragen zur
Planung wurden umfassend beantwortet. Leider besteht keine Möglichkeit, die Planungen noch zu
ändern. Die Größe der geplanten Bäume wird bleiben. Es sind einheimische Laubbäume. Gepflanzt
wird im Herbst 2017. Ungefähr zeitgleich ist auch die Wiedereröffnung geplant. Für ein Gespräch
über mögliche freiwillige, weitergehende Zusagen zu Pflanzungen an anderen Orten fehlt Herrn
Seyfarth die Zuständigkeit. Die BürgerInnen konnten die Kontaktdaten mit Herrn Seyfarth und der
Planerin tauschen. Man wird bezüglich der ganz konkreten Pflanzungen vor deren Fenster noch
einmal auf sie zukommen.
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost 18.10.2016
Seite 6